Innenverkleidung

S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Glaubt man den Bewertungen scheint die Passgenauigkeit sehr gut zu sein!

Ist auch ziemlich günstig im Vergleich mit wolf etc.. 3mm klingt aber recht dick, oder?


Edit: Wenn man die Ränder sieht hat das natürlich keinen Wert....dann lieber Edelholzambiente :D
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Laut anbieter handelt es sich dabei ja um keine Folie:

Das Set ist fertig zum Einbau vorbereitet, selbstklebend ohne Einsatz von aggressivem, giftigem Sekundenkleber !

Alle Elemente sind aus einem ca.3mm starken Kunststoff (keine Folie!!!)

Hochglanzeffekt! Runde Ecken und Kanten! 3D Look!

Würde mich auch mal interessieren wie hochwertig die Dinger wirklich sind...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Naja, solche Kunststoffteile sind das da bei dem Link von mir aber auch. Sieht man auch, da das Zeug ja recht hoch baut mit 3mm. Mir sieht das zu pfuschig aus.
 
S

Schweizer

Gast im Fordboard
Genau das (die dinger tragen stark auf) hält mich auch vom kauf ab, ich gehe davon aus Folie wäre besser, ansonsten stehen die Knöpfe zu weit innen und das sieht scheisse aus.
Hat mal jemand mit der Folie von ForliaTec gearbeitet.
Ich bräuchte ja auch nicht alle Teile, nur die Mittelkonsole ev. die Türablagen (bei mir blättert da was ab).
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
ich kanns nur immer wieder sagen: Baumarkt! Die Folie ist fast so gut wie die Foliatec Folie, kostet nur 8€pro Rolle, da ist so viel drauf dass man sich ruhig paar mal verschnippeln kann :) und inzwischen gibts alles von verchiedenen Alu Designs bis Carbon-Effekt
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ich weiss net, aber "3mm" sind mir schon ein bisschen sehr hoch. :wow

Wenn es dir weiterhelfen sollte, dann sieh mal diesen thread an Wolf - Innendekor

w5312900.jpg
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo !

Ich hatte das Problem auch, das bei meinen Türen die Beschichtung abgeblättert ist.

Also entschloss ich mich mit Baumarktfolie der Sache Herr zu werden.
Aber wie es so ist,sah es hinterher S***** aus.
Kurzerhand beide Türgriffe komplett demontiert und ab zum Lackierer,und in Wagenfarbe lackieren lassen.

Sieht super aus.


Ronnymondy
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Hier mal ein Bild von der mit Folie bezogenen Mittelkonsole.

Die lackierten Türgriffe will ich auch mal sehen 8)
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Six-Machine
Hier mal ein Bild von der mit Folie bezogenen Mittelkonsole.

Die silberne Mittelkonsole schlägt sich mit der silbernen Uhr... :motz


Nein, schaut nett aus; offensichtlich ist´s sehr passgenau! 8)
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Also ich weiß ja nicht... Irgendwie gefällt mir dieser Alu-Look im MK3 nicht. Zumindest würde ich mein Ghia-Holz(-Imitat?!) nicht dagegen tauschen.

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück sehr verschieden...
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@Ron:

Klar, ist ja auch ein Unikat ;-)

@MondeoMan:

Ideal finde ich persönlich Carbon (schon allein weils keiner hat :D ), als ich das damals gemacht hab war die Folie aber kaum zu bekommen, und ich finde Alu allemal besser als den Holzlook, der bei mir auch drin war.
Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten.
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Okay, das sieht wirklich fett aus... Der Metallic-Lack sieht sehr schön aus, vielleicht lasse ich mir das auch vom Lackierer meines Vertrauens machen!

Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, ich fand es nur in der Mittelkonsole nicht so toll...
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
Hallo !

Ich hatte das Problem auch, das bei meinen Türen die Beschichtung abgeblättert ist.

Also entschloss ich mich mit Baumarktfolie der Sache Herr zu werden.
Aber wie es so ist,sah es hinterher S***** aus.
Kurzerhand beide Türgriffe komplett demontiert und ab zum Lackierer,und in Wagenfarbe lackieren lassen.

Sieht super aus.


Ronnymondy

wie haste die von der Türverkleidung lösen können?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo !


Zuerst, musste du den Deckel,der sich in der Griffschale befindet herausnehmen.(Nach innen wegdrücken,ist nur eingeclipt) Darunter befinden sich zwei Schrauben, die du Entfernst.

Danach schraubst du die Türverkleidung ab. Vorsicht beim Abmachen,nicht das du die Kabel von den Fensterhebern abreisst.
Dann die Bedieneinheit von den FH herausnehmen,und die ganze Türverkleidung hast du jetzt in der Hand.

Auf der Rückseite, siehst du die Haltepunkte des Türgriffs.Diese (so hab ich es gemacht) entfernst du mit nem Lötkolben. Jetzt kannst du den Griff abnehmen. Nachdem die Griffe fertig lackiert sind, setzt du sie wieder ein, und befestigst sie von hinten mit Kleber( Kartuschen Kleber fürn Bau ) in verbindung mit den zwei Schrauben, die du als erstes entfernt hast, ist die Sache hinterher wieder fest, und es ist nix davon zu sehen oder zu merken.
Hört sich schwer an, ist aber in 10 min ausgebaut.


MFG
Ronnymondy
 
Oben