Innenspiegel vibriert

M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Leider habe ich in der Suche nix finden können: der Innenspiegel in meinem Mondeo vibriert stark während der Fahrt. Das hat er von Anfang an getan, doch jetzt fängt er an Geräusche zu machen. Bei etwa 1400 Umdrehungen gibt er ein echt übles Brummen von sich. Wie es aussieht wackelt die Metallhalterung die auf der Scheibe sitzt ein wenig. Dazu kommt, dass er auch noch die Einstellung verliert. Soll heißen er rutscht mit der Zeit immer tiefer. Es handelt sich um die selbst abblendende Variante. Hat jemand Ideen wie ich da Abhilfe schaffen kann?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi, ich weiß ja nicht wie laut deiner brummt...meiner hatte dass jedoch auch, hat bei bestimmter drehzahl angefangen zu brummen...habe auch den autom. Abblendspiegel (ich denke der ist einfach zu schwer für die Halterung).

Abhilfe habe ich geschafft indem ich ihn leicht verstellt habe...seither ist Ruhe!

Christian
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Bei mir ist die Halterung auf der Scheibe total lose. Der Spiegel lässt sich ohne Widerstand nach oben abziehen. Das erklärt auch die Vibrationen. Hier stößt Metall auf Glas, das verursacht das Geräusch (echt laut). Das eigenmächtige Verstellen kann ich wohl verhindern wenn ich den Spiegel nach ganz oben verstelle. Ich vermute hier sind nur die Kugelgelenke verschlissen. Aber was mach ich mit der Metallhalterung auf der Scheibe?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hm...wenn der Spiegel auf der Scheibe selbst nicht mehr hält kannst du die Klebefläche erneuern...hatte ich bei meinem alten Turnier mal gemacht, da kam plötzlich der ganze Spiegel runter...

...wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe...

VG
Chris
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von mschmetz2908
Der Spiegel lässt sich ohne Widerstand nach oben abziehen.

Ich hatte das auch, der Metallteil auf der Scheibe (geklebt) war fest, jedoch rastete der Spiegelfuß darauf nicht richtig ein.

Soviel ich noch in Erinnerung habe sind am Fuß seitlich in der Nut Federn die am Sockel einrasten sollten.

Ich habe die bewegt und den Spiegelfuß fest nach unten auf den Metallsockel gesteckt und er ist eingerastet und seither fix (2 Jahre)

GreetS Rob
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Ich hatte bei meinem Astra auch das Problem das sich der Spiegel von selbst vertstellte, da half nur ein neuer.

Dadurch das meine Frau und ich uns den Spiegel immer wieder neu einstellen müssen wird dieser täglich meist 2 mal neu eingestellt ;)


Bei meinem Mondeo kenn ich das Problem eines viibrierenden Rückspiegels sonst nur bei zu lauter Musik :mua :megaparty:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also bei meinem alten Vectra konnte ich den Spiegel mitels eine klitzekleinen Inbus-Schraube wieder festziehen, als er sich von selbst verstellt hat. Das Vebrieren betreffend: kleb das Teil einfach fest ;)
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Also das hatte ich auch einmal.
Bei mir war es das gleiche wie bei Rob_Mae.
Einfach fest reingedrückt und fertig.
Probiere es mal.

Gruß aus Graz
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
So, jetzt hab ichs: das Metallteil auf der Scheibe sitzt bombenfest. Das Gegenstück am Spiegel aber nicht. Darin befindet sich eine starke Klammer, die wohl an dem Teil auf der Scheibe einrastet. Und diese Klammer war verbogen. Mit nem Schraubenzieher hab ich die ein wenig nachgebogen und jetzt sitzt der Spiegel fest und nix wackelt. Vielleicht verstellt er sich jetzt auch nicht mehr weil die Vibrationen weg sind. Mal beobachten. Danke für den Tipp an Rob_Mae
 
Oben