Innenraumfilter & Bremsflüssigkeit???

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Innenraumfilter & Bremsflüssigkeit???

Hallo zusammen,
ich nerv mal wieder. Da ich in naher Zukunft auch meine Bremsflüssigkeit
und meinen Innenraumfilter wechseln muß, brauche ich mal wieder guten Rat.
Soll ich originale (von Ford) Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter benutzen oder gibt es auch andere Alternativen?

Viva Colonia
Donhennes
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Was die Bremsflüssigkeit angeht, kannst du irgendeine Super DOT 4 oder DOT 5.1 nehmen. Im Handbuch steht drin, auf was geachtet werden muß, da sich bei falscher Flüssigkeit sonst die Manschetten verabschieden könnten. Ich glaube, es darf nur nicht-petroleumhaltige Bremsflüssigkeit benutzt werden.
Innenraumfilter kostet bei Ford ja auch nicht die Welt. Bei ebay sind sie zwar günstiger, aber ob sie besser sind bzw. obs überhaupt nen Unterschied macht? ?(
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Bei Ford gibt es die Innenraumfilter für 25 bzw. 35 Euro.
Es ist zwar nicht die Welt, aber es reicht. :D
Und wenn die bei Ebay oder sonst wo genau so gut sind,
dann greif ich lieber auf diese zurück.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo,

hier ein Detailfoto eines 10€ Zubehörfilters von Ebay.

ALCO - Modell: MS-6120

Weiß jemand ob der original Fordfilter genauso "gut" verarbeitet ist ?


1152_3162646333313731.jpg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Innenraumfilter? Ist damit der Luftfilter oder der Aktiv-Kohle-Filter gemeint?

Chris
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Den Innenraumfilter (Pollenfilter) gibts als Papierfilter,
oder alternativ in Aktivkohle-Ausführung.

Beide werden im Zubehörhandel deutlich günstiger angeboten als bei Ford !

Ob jedoch die Qualität stimmt .... hmmm.

Eins ist sicher - ich würd' keine 35€ für so 'nen Filter abdrücken !





Grüssle
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Habe gerade bei mir auf der Rechnung von der Inspektion nachgeschaut, Filter-Geruch und Partikel € 22,17. Das müsste der sein oder?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep ...

wie ich schon im andern Thread schreib ..

das ist dann ein Aktivkohle-Innenraumfilter (Pollenfilter)

Er Filtert zusätzlich üble Gerüche aus der Aussenluft.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Es gibt 2 Arten Innenraumfilter.
Zum einen die Papierfilter.
Zum anderen die Aktivkohlefilter, die auf jeden Fall besser sind, weil sie ja auch partikel etc aus der Luft filtern.
Die Papierdinger filtern nur groben Dreck wie Blätter und sowas raus.

Bremsflüssigkeit würde ich auch nur super DOT 4 oder höher einfüllen.

EDIT: Achim hats ja auch schon beschrieben.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hab jetzt mal bei Ebay nachgesehen und da sind welche für den Mondeo 1+2.
Passen die auch in den Cougar?
Ach so, wieviel Bremsflüssigkeit brauch ich eigentlich?

Danke und Grüße
Donhennes
 
G

gelli77

Gast im Fordboard
Was soll eigentlich die Frage nach der richtigen Bremsflüssigkeit? Ich denke das der Wechsel von Bremsflüssigkeit und andere Reparaturen an Bremsen oder Fahrwerk in die Hände von Werkstätten gehört. Nehmt es mir nicht übel, aber es hört sich hier nicht so an, als ob wir es hier mit einem Meister der Bremsanlage zu tun haben. Ich halte von dieser "Schrauberei" überhaupt nichts. Es sind meistens die Autos die dann irgendwann wegen eines technischen Versagens in einen Unfall verwickelt werden und unschuldige mit hineinziehen, weil man ja unbedingt sparen will. Dann fahrt lieber Fahrrad!
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
von gelli77: als ob wir es hier mit einem Meister der Bremsanlage zu tun haben
Wenn ich Meister der Bremsanlage wäre müßte ich bestimmt nicht nach Menge und Flüssigkeit fragen.
Aber damit du beruhigt weiter fahren kannst, ich lasse alles von einem Meister machen, kann mir das Material aber selber mitbringen.
Und seid man mir am Fahrrad die Stützräder geklaut hat fahre ich nicht mehr damit, ich will ja nicht einen Unfall verwickelt werden und unschuldige mit hineinziehen.

Viva Colonia
Donhennes
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
bin natürlich auch der Meinung, daß Bremsflüssigkeitswechsel nur von Fachleuten durchgeführt werden soll. Es geht ja nur darum, ob es bessere Bremsflüssigkeit wie die Standard Super DOT4 gibt. Bin beim Bremssystem auch sehr vorsichtig.
 
G

gelli77

Gast im Fordboard
entschuldigt bitte, aber es hat sich hier so angehört als ob wieder selbst hand angelegt wird.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Kein Problem, war irgend etwas? :affen

PS: Ich werde es jetzt auch mal ohne Stützräder probieren. :D :D :D
 
C

Cougardad

Gast im Fordboard
:ballon:
Habe noch Bremsflüssigkeit von einem Ford Ka aus dem Jahre 1999
in der Garage...also wenn du noch etwas brauchst für dein Katzchen...

Der Ka kam immer zum stehen...manchmal früher manchmal später.............komisch??????? :wow


Kann dir auch einen guten Meister empfehlen.... zwar Malermeister.......
aber egal..hauptsache Meister......

Du weißt doch..wer bremst....verliert :mauer
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Wo sitzt der Innenraumfilter eigentlich?
Will meine jetzt auch wechseln. Gibts anbei noch was bestimmtes zu beachten beim Aus- Einbau?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich fahre jetzt die unten genannte Bremsflüssigkeit in Verbindung mit Goodridge Stahlflexbremsleitungen. Konnte eine leichte Verbesserung feststellen selbst mit der (noch) originalen Bremsanlage (Scheiben und Beläge).
Denke wenn ich die Sportbremsscheiben mit Sportbelägen reinschmeiße wirds deutlich besser.

Bremsflüssigleit:

BF307+ EBC "Ultra High-Performance Sportbremsflüssigkeit"

-auf Glycol Basis mit erhöhtem Siedepunkt von 307°C
-reduziert die Schwammigkeit des Bremssystems
-weniger Bremsenfading und Verbesserung des Brems-Gefühls
-mit Spezial-Formel gegen Korrosion innerhalb des Bremssystems
-für alle Bremssysteme mit DOT3 oder DOT4 Bremsflüssigkeit
 
Oben