Innenraumbeleuchtung 12sec ...

L

Lauschbert

Gast im Fordboard
Hi!

ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Innenraumbeleuchtungs-schaltung.
Wenn der Schalter auf 12sec steht fängt das Licht an zu flackern während der Fahrt. Das flackern tritt meist bei einer Bodenunebenheit auf. Meine Vermutung -> Türkontaktschalter nicht in Ordnung.
Habe alle 4 gesäubert, geprüft und scheinen in Ordnung. Man kann während der Fahrt ein deutliches >>klicken<< aus Richtung unter dem Lenkrad hören.
Es klickt simultan wenn auch das Licht flackert.
Ist evtl. irgendein Schalter/Relais wackelig, sodass es bei Bodenunebenheiten das Licht schaltet? Wenn ja, welches Bauteil regelt die Beleuchtung? Und wo sitzt es? Kann ich es selbst austauschen (Anfänger mit Basiskenntnissen, habe aber den Etzold und ein anderes Buch über den Mondeo 8) )oder sollte ich das zwangsläufig dem Freundlichen überlassen?

Danke für Eure Ratschläge!
 
L

Lauschbert

Gast im Fordboard
wenn der Innenraum-Lichtschalter auf AUS steht, hört man das klicken trotzdem bei Bodenunebenheiten.
 
P

Peter

Gast im Fordboard
normal sollte das sogar in der Bedienunganleitung stehen, welches Relais für die Zeitverzögerung der Innenbeleuchtung zuständig ist... hab jetzt aber keine Lust zur Garage zu laufen und nachzuschauen...

PS: das Fobo hat eine Editier-Funktion. Dann brauch man nicht doppelt posten... einfach auf den
editpost.gif
-Button klicken ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, dann will ich Largix die Mühe mal abnehmen, und zwar ohne zum Auto zu laufen ;) :

Wenn Du den inneren Sicherungskasten herunterklappst, findest Du das Relais ganz links oben, das kleine in der Ecke. Das Relais wird vom Timer-Modul angesteuert, egal wie der Schalter an der Lampe steht. Und das Timer-Modul wiederum bekommt die Tür-auf-Signale von den Türschaltern.

Zu Deinem Problem: Ich vermute, einer der Türschalter schaltet, wenn der Wagen über Buckel fährt und die Karosserie deshalb "arbeitet". Das kann auch daran liegen, dass der betreffende Schalter abgenutzt ist und deshalb "zu früh" auslöst.

Grüße
Uli
 
L

Lauschbert

Gast im Fordboard
danke, Uli. Werde das mal ausprobieren und später berichten.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das einer der Türkontaktschalter durchschaltet halte ich eigentlich eher für unwahrscheinlich, ich vermute eher irgendwo ein aufgescheuertes Kabel das Massekontakt bekommt.
Aber ansonsten... ich hätte sowohl alle 4 Türkontaktschalter, 1 Zentraltimermodul, Relais und bei Bedarf die Funzel zu verkaufen ;-)
 
L

Lauschbert

Gast im Fordboard
Original von dridders
Das einer der Türkontaktschalter durchschaltet halte ich eigentlich eher für unwahrscheinlich, ich vermute eher irgendwo ein aufgescheuertes Kabel das Massekontakt bekommt.
Aber ansonsten... ich hätte sowohl alle 4 Türkontaktschalter, 1 Zentraltimermodul, Relais und bei Bedarf die Funzel zu verkaufen ;-)

Wo sollte ich bzgl. der Kabel anfangen zu suchen? Kann man so ne Arbeite überhaupt selbst machen? Wie aufwändig wird das, hat schonmal jemand die ganzen Kabel durchgesucht?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Sicherungskasten hat glaube 1 Eingänge, einen für die Fahrertür, einen für die restlichen 3 Türen. Ich würde mal ein Multimeter an die Anschlüsse klemmen und fahren. Wenn dann das Licht angeht schauen ob sich das Multimeter zeitgleich regt. Dran denken, dass die Leitungen Masse schalten, du musst also die Leitung gegen 12V messen. Damit siehst du dann schonmal ob es Fahrertür oder eine der anderen ist. Wenn das Licht angeht und auf dem Multimeter auf keinem der beiden Eingänge was zu sehen ist, dann ist es das Timermodul. Ansonsten bei den in Frage kommenden Türen die Stecker auf den Schaltern ziehen, wieder fahren. Tritt der Fehler auf ist es die Kabelage, ansonsten einer der Schalter. Dann einfach nach und nach die Schalter wieder anstecken und schauen bei welchem der Fehler wieder da ist. Langwierig, aber anders gehts vermutlich kaum, da der Fehler ja nur bei der Fahrt auftritt. Und einen Wackler oder Scheuerstelle so zu finden wird vermutlich noch länger dauern...
 
Oben