Innenraumbeleuchtung ändern?

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Hey das liegt an koolfiles, die haben anscheinden ein Problem da sich auch alle anderen Links nur Seeeehhhhrrrrrr langsam oder garnicht öffen und die Links sind erst 5 tage On Line

Einfach nochmal versuchen
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Ja klar funzt das, nach dem Vorfall habe ich kurzer Hand den Hoster gewechselt, denn das ist bei mehreren Links passiert und das obwohl die erst ein paar Tage online waren!!!


Sowas kann ich nit gebrauchen!!!
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Komisch - die Idee mit den Schrauben hatte ich zuerst auch ...

:idee

Weil ich aber gerne Sachen habe, die bombenfest sind (Maschinenschlosser sind da manchmal etwas eigen) habe ich mir zwei Aluwinkelchen gemacht, welche ich mit den berühmten Schräubchen am Rahmen (da habe ich einen Mondeo Einbaurahmen von einem 98er ohne Schiebedach genommen und die beiden Haltelaschen abgeschnitten) befestige. Von der erheblich größeren Auflagefläche verspreche ich mir eine geringere Punktbelastung des Himmels.
Mal sehen - wenn ich die Tage dazu komme mache ich mal ein Loch in den Himmel und schaue, ob das so klappt, wie ich es mir vorstelle ...

:happy:
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von V6GT
Von der erheblich größeren Auflagefläche verspreche ich mir eine geringere Punktbelastung des Himmels


So habe ich auch erst gesag/gedacht!!!

Aber der Himmel ist so stabil und daas Gewicht der Lampe ist so gering das es wunderbar klappt!!!

Da rappelt nichts (da würde ich wahnsinnig werden) und wckelt auch nichts

keine Sorge!!!


ABER wenn du mit deiner Variante fertig bist mach doch bitte ein paar Fotos!!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich hab gestern zum erstenmal meine Kleine unter Beleuchtung in der Garage ins Auto gesetzt - kein Vergleich zu vorher :applaus
Genauso sieht das Auto gleich viel freundlicher aus, wenn man im Dunklen von der Ferne das Auto aufsperrt und wird wiklich hell im Innenraum :D

@V6GT
ich hab auch die Schrauben-Methode verwendet. Ist zwar eine ziemliche Fummelei mit den Muttern, aber es geht. Es sieht von innen aus, wie original (abgesehen davon, dass es die "falsche" Leuchte für mein BJ ist) und beim Fahren scheppert und wackelt garnichts.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
So - es ist vollbracht!

Eigentlich ging es besser, als ich gedacht habe.
Alles in allem so gut 2 Stunden :)
Wie geschrieben habe ich Aluwinkel zur Befestigung gebogen - die Leuchte sitzt "bombenfest".
Die Winkelchen habe ich aus 1,5 mm Alu gebogen und im Abstand von 4,5 mm zum Blendrahmen mit diesem verbohrt.
Am Blendrahmen habe ich lediglich die Befestigungslaschen, mit denen er eigentlich am vorderen Dachholm verschraubt wird, entfernt.
Die M4er Mütterchen habe ich mit Sekundenkleber auf den Winkeln fixiert, um mir die Fummelei bei der Montage zu sparen.

Und so sehen die Winkelchen aus:
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Sehr schöne und saubere Arbeit!!!!!



EDIT:
evtl hättest du die Muttern auf der Rückseite anlöten können, dann wäre der Einbau warscheinlich leichter gewesen!!!
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Nachtrag:

Wie geschrieben, habe ich meine vordere Innenleuchte durch die allseits bekannte Ghia-Leuchte ersetzt. Die Leseleuchten finde ich schick und praktisch - allerdings habe ich den Eindruck, dass die Ausleuchtung durch die eigentliche Innenleuchte bedingt durch die kleinere Reflektions- und Lichtaustrittsfläche nicht so gut ist, wie mit der Standart-Leuchte.
Daher habe ich mich heute zu der Aktion "Pimp my Ghia-Leuchte" entschieden.
Dazu habe ich lediglich die beiden Plus-Kontakte der Leseleuchten mit dem Plus-Kontakt der Innenleuchte über Dioden verbunden. Diese sorgen dafür, dass die Leseleuchten bei geöffneter Tür bzw. eingeschalteter Innenleuchte mitleuchten, aber die Innenleuchte nicht "rückwärts" von den Leseleuchten angesteuert wird.
Klappt hervorragend, hat ca. 1/2 Stunde gedauert und ganze 20 Cent gekostet. :)
Die Dioden, welche ich verwendet habe sind Standart Silzium-Dioden (Typ 1N4007) 1000V, 1A.

Hier ein paar Bilder ohne und mit Schrumpfschlauch:
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von derBenni
Hoffe du hast kein Copyright für den Umbau!

Nein das habe ich natürlich nicht. ;)

Die Sache ist so simpel, dass ich sie keinem vorenthalten wollte.

Sollte aber jemanden beim Nachbau das Gewissen plagen - für Geld- und Sachspenden bin ich immer offen. :D

Ich komme übrigens gerade von der ersten Tour im Dunklen zurück (incl. Kindersitz hinten ein- und ausbauen) und bin jetzt mit den Lichtverhältnissen in unserem Pampers-Bomber richtig zufrieden.

Vielen Dank nochmal an alle, deren Wissen und Erfahrungen mir sehr hilfreich waren! :happy:
 

MondiST

Newbie
Registriert
18 Januar 2009
Beiträge
4
Alter
37
Ort
Herzogenrath
mal ne frage. meine hintere lampe (also über der sitzbank hinten) geht beim türen öffnen nicht auf obwohl die vorne angeht. sie geht wohl an, wenn man sie manuell anschaltet. ne ahnung woran das liegen kann?
 
Oben