Innenraum Cougar !!! -WICHTIG-

R

Rocafella112

Gast im Fordboard
hi all^^

habe eine sehr wichtige frage an euch, da ich mir vorhabe den cougar (2.0 16V) zu kaufen !!
Ich habe mir bereits vom ADAC etc Testergebnisse usw eingeholt und abgesehen von denen bin ich so oder so vom Cougar begeistert !!
Is einfach nur der Hammer das teil^^

Die negativen Punkte der Tests haben sich bisher eign nur auf den Innenraum, genauer gesagt auf den verfügbaren Platz für den Fahrer beschränkt ... da stand was von ab fahrern mit der körpergröße 1.85m und mehr wirds kritisch ... :wow

Da ich aber ca 1.96m bin und das Auto mein Traum ist will ich mich nicht auf den ADAC verlassen :D

Deswegen meine Frage an euch:

Wie groß seid ihr und wie viel platz habt ihr so bzw. würde ich reinpassen ?!?!

(meine freundin hat einen megane coach coupe, bei dem is das überhapt kein prob vllt so ein kleiner vergleich -- sry dass es ein franzose ist -- es ist ne schande ich weiss :aufsmaul: ^^)

Und zu guter Letzt noch ganz allgemein ... Lohnt es sich, den cougar zu kaufen oder mit was für Probs hattet ihr schon zu tun ?!?!?! (nicht dass ich davon ausgehe sondern rein informativ :))

THX (!!!!!!!!) im Vorraus

mFg Rocafella112 :)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also zur Größe und platz kann ich nicht viel sagen, da ich 175cm bin und genug platz habe. Ich hab allerdings auch schon "größere" Leute in den Coug ein und aussteigen gesehen.
Nun Zum 2.0 16V.
Aus eigener erfahrung kann ich dir nur zu einem V6 raten da der Cougar sehr schwer ist macht er mit 136PS mit sicherheit nicht soviel Spaß wie mit 170PS. Ich finde das ein Sportwagen leistung haben muss und da sind auch die 170 PS eindeutig zu viel zu wenig, da kann man mit 136PS schieben helfen.
@All 16V 2.0
Bitte nicht böse sein. Jedem das seine aber das ist meine Meinung keine Beleidigung.
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Also wegen Deiner Größe, ich selbst bin 1,83 m groß und habe absolut keine Probleme, fahre mit fast ausgestreckten Beinen und hätte noch einiges an Platz nach hinten. Da fehlt noch was bis zu Deiner Größe, aber ich denke das das kein Problem ist. Mein Vorschlag irgendwo, bei irgendeinem Händler mal Probefahren.
Bin seit 3 Jahren Cougarfahrer und absolut begeistert, wenn Du genaues wissen willst hier gibt es auch eine Pannenstatistik was bei wieviel gefahrenen km kaputt gegangen ist.
:musik2:
Also dann viel Spaß eventuell mit dem Cougar und Spaß macht der.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Bin 1,89m und der Cougar passt.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich meine Rückenlehne relativ steil stelle (also nicht die Liegeposition) und deswegen schon nahe dem Dachhimmel komme....

bigmek (Marc-Eric) von Euro-Neco ist auch 1,96m und der fährt den Cougar ebenfalls sehr gerne.

Ein weiteres Kriterium ist, ob der Cougar ein Schiebedach hat. Falls ja, dann hat er auch eine geringere Kopffreiheit. Zwar nur minimal aber genau dass könnten die fehlenden Zentimeter sein.

Ansonsten ist ein Cougar nur zu empfehlen - vor allem als V6 :D

Mit der Suchfunktion findest Du einige Threads die die Problemchen des Cougars behandeln.

Viel Spaß und willkommen hier,
Thomas
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Von mir selbst red ich lieber nicht, ich hab mit meinen knappen 1,70 m hab wirklich genug Platz, aber mein Mann ist 1,93 und zumindest von der Körperlänge her passt er recht gut in den Cougar.

Wie Jochen aber schon sagte, du solltest dir selbst ein Urteil bilden und einen Cougar auf jeden Fall probefahren. Am besten gleich beide, den 2.0l und den 2.5l ;)
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
joa werde ich auf jeden fall tun -- hab endlich einen händler in umgebung gefunden der welche führt (lol umgebung = ca 120 km aber was tut man nicht alles für seine karre^^)

eine frage -- der soeben erwähnte händler führt aber nur die 2.5l variante --- diese variante kann man bestimmt nicht mit dem 2.0l vergleichen, da der 2.5l bestimmt größer ist (aufn innenraum bezogen nicht motor ;)) wa?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Innerhalb von 15km stehen hier 5 Cougar bei mir zum VK ;) Alle silber und 2.5l.
Bin mit meinen Haaren zumindest auch so groß beim Sitzen wie du wahrscheinlich und beim probesitzen war wirklich noch Platz.....
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
k dann bin ich erstmal beruhigt^^ :bier:

hoffentlich werden jetzt noch schwarze cougars angeboten (die nicht allzu sehr gequält wurden), sodass ich dann auch endlich mein auto hab und nicht dauernd mit meinem bruder seinem rumfahren muss :p

THX schonma vielmals !!! falls noch was is, ich werde mich melden :happy:

mFg Rocafella112
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Rocafella112
..., da der 2.5l bestimmt größer ist (aufn innenraum bezogen nicht motor ;)) wa?
Die Abmessungen eines 2.0l und eines 2.5l sind identisch, innen wie aussen. Sie unterschieden sich lediglich wegen des Motors und noch ein paar kleine Ausstattungsdetails :)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Da wirst du keine Probleme haben!
Bin selber 1,86m groß, der Sitz ist noch nicht mal ganz hinten und bei der Kopffreiheit massig Platz! Halt typisch amerikanisch!!! :mua
Habe einen Kumpel, ist Baskettballspieler und mit einer größe von 2,00m
kann er ohne Probleme auf dem Beifahrersitz sitzen. --> :respekt
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
und der Kofferraun ist groß genug um Kinderwagen + Taschen zu verstauen... :wow

Ansonsten hätte ich meinen schon längst verkaufen mussen. :)
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich hoffe Du meldest Dich wieder, nach Deiner Probefahrt.
:musik2:
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
darauf kannst du dich verlassen :D

hm son schmarrn^^ hab innerhalb von 500km keinen schwarzen cougar angeboten gesehen ... (meistens nur berlin/nordküste -.-)

nich bei mobile, autoscout, usw (alles bei google unter "ford + cougar + schwarz" -- die ersten 3-4 suchseiten) :(

hat jemand vllt kreative vorschläge (;)) oder genug zeit um mir zu helfen pls ?!

da ich wie gesagt auch ne probefahrt machen will etc (vllt auch bei der DEKRA oder beim TÜV begutachten lassen -- vor kurzem pro sieben reportage über abzocke mit versteckten schäden angeschaut^^) sollte der schon im umkreis sein ... wenns nich anders geht .. muss ich wohl oder übel halt da hin -.-

ich wohne in Pforzheim nahe Stuttgart und Karlsruhe (75180), das Autohaus hier hat keine, die "schwabengarage" in stuttgart momentan nur 24V's und die 2 anderen nächstgelegenen haben auch keine und es werden in nächster zeit vorraussichtlich auch keine zu denen kommen!)

Ihr seht schon .. ich bin mir jetzt sicher und entschlossen mir nen cougar zu holen ... aber warum hab ich kein glück ?! ?(

THX im VORRAUS (!!!!!!!!!!!!!!) .. wäre der HAMMER falls ihr zeit und nerven dafür opfern könntet -- bin kurz vorm verzweifeln :)

p.s. spiele auch basketball deswegen thx für den vergleich bzw. für das beispiel ;)

mFg Rocafella112
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Wieso denn kein V6? Gut bisschen mehr Sprit, aber rechne das mal aufs Jahr hoch und sag dann, dass das nicht machbar wäre. Versicherung und Steuer tut sich sehr wenig....
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ist das nicht so dass die fordhändler in ein verzeichnis schauen können und dir dann jeden wagen kommen lassen?

wenn ich hier in bruchsal einen schwarzen zum verkauf sehe meld ich mich sofort ;)
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
so nochma THX (wuZ ;)) -- an dich natürlich auch brain :)

hm joa nur die sache ist die .. ist mein erstwagen ... nicht dass ich schlecht fahre oder so^^

aber ich glaub mein dad wäre nicht so erfreut wenns jetzt auf einmal 170ps sind (geld^^) ... wenns nach mir ginge kla warum nicht :p
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Nur Erstwagen oder Fahranfänger?
habe erst seit Mai Führerschein, wollte auch sofort den Cougar haben....finanziell hatte das leider nicht hingehauen.
Nach dieser Zeit sage ich aber: hätte ich den Cougar gehabt, hätte ich mich heute extrem geärgert....den Wagen sollte man wie ich finde in keinem Fall zum Einstieg nehmen. Lieber mal ein halbes Jahr einen Testwagen ;-) Wieso wird ja jeder selbst feststellen.

Was Eltern angeht:
Problem kenne ich, hindern tut es mich aber nicht.
Mein Argument war: Nur mit V6 gibt es Leder und ASR zum gleichen Preis...


edit: ich sehe gerade du hast deinen Führerschein wohl erst 3 Monate
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
achja was ich noch vergessen hab was ich bereit bin zu zahlen^^

also bis 7000€ is kein prob ... :) (mehr als 100000km will ich nich)
wenns z.B. 7250€ ist wärs auch ok ... ! :)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hab mich damals auch zum v6 entschieden. mehrpreis für leder, asr, v6 war fast gar nicht vorhanden. lediglich wenig kilometer hatte er drauf. hatte ihn mir schon 3 monate vor meinem 18ten gekauft. gab keinerlei probleme wegen erstwagen etc. aber das ist ja wieder eine andere geschichte... wird sonst zu OffTopic
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Hallo Julez
Ich habe auch einen 2.0 ! Keinerlei Props.
Verbrauch zur Zeit mit 195er Winterreifen 8,4 Liter !!
Ich kann dir nur dazu raten.
Gerade für einen Neueinsteiger sind 136 PS mehr als genug.
Und so groß ist der Unterschied zu dem 2.5
nach vielen Erfahrungen nun auch nicht.
Du hast auf jeden Fall geringere Untehalts Kosten
und daß nicht wenig.
Bis zu einem 6 Zyl. Fahrzeug hast du noch genug Zeit
und kannst viel Erfahrung sammeln.
Ich habe 34 Jahre 4 Zylinder Motoren gefahren und lebe noch,
erst jetzt im Sept. habe ich mir als Sommerauto einen ST 220 zugelegt.
Ist schon ein Klasse Auto. !!
Aber immer berücksichtigen, dass ist meine Persönliche Meinung.
Ich wünsche dir , dass du einen guten 2.0 bekommen kannst.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
habe eben nochmal unter www.quoka.de (spermüll-zeitung) nachgesehen. da stehen auch etliche 2.0er cougars drin.

gib einfach pforzheim ein und radius 100km oder so...

kommen seltsame farbangaben zum teil heraus: hellblau, braunmetallic :rolleyes:

ist glaub ich auch ein 2.0er von mannheim ohne farbangabe dabei... ;)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Jetzt aber mal bitte nicht so schlecht über den 2.0 Liter sprechen !
Meine Erfahrung ist das der 2,5 Liter zwar mehr PS hat, aber er ist auch ein schwerer Bollen der Motor. Und was der 2,5 Liter dann noch mehr hat kann der 2.0 Liter durch seine spritzigkeit wieder reinholen. Was auch sicher ist, das man aus dem 2,0 Liter mehr Klang ( Auspuff ) rausholen kann. Ich hab bei Gerhard ( Cougar 2511 ) mein bestes gegeben aber es kommt nicht an den 2,0 Liter rann. Was noch ein wichtiger Punkt ist, das ich bis jetzt nur von Motorschäden vom 2,5 Liter gehört habe. Und solche Motoren müssen auch ihre Pflege haben wie z.B. warmfahren und mit den Drehzahlen aufpassen. Gut aber das muß man bei jedem Motor. Meinen Cougar mußte ich bis jetzt nur einmal schieben mit seinen 136 PS und das war in der Halle als ich die Batterie abgeklemmt hatte :D.

Gruß Stephan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Schraubi
Jetzt aber mal bitte nicht so schlecht über den 2.0 Liter sprechen !
Meine Erfahrung ist das der 2,5 Liter zwar mehr PS hat, aber er ist auch ein schwerer Bollen der Motor. Und was der 2,5 Liter dann noch mehr hat kann der 2.0 Liter durch seine spritzigkeit wieder reinholen. Was auch sicher ist, das man aus dem 2,0 Liter mehr Klang ( Auspuff ) rausholen kann. Ich hab bei Gerhard ( Cougar 2511 ) mein bestes gegeben aber es kommt nicht an den 2,0 Liter rann. Was noch ein wichtiger Punkt ist, das ich bis jetzt nur von Motorschäden vom 2,5 Liter gehört habe. Und solche Motoren müssen auch ihre Pflege haben wie z.B. warmfahren und mit den Drehzahlen aufpassen. Gut aber das muß man bei jedem Motor. Meinen Cougar mußte ich bis jetzt nur einmal schieben mit seinen 136 PS und das war in der Halle als ich die Batterie abgeklemmt hatte :D.

Gruß Stephan

Sorry, ohne den 2,0L schlecht machen zu wollen, diese Aussagen bezüglich Gewicht, Sound und Sprizigkeit im Vergleich zum V6 halte ich für ziemlich gewagt.

Die Hersteller- und Testwerte sprechen, was die Spritzigkeit angeht eine ganz andere Sprache.
Auszug: R4/V6
max.Drehmoment: 178Nm/220Nm
0-100km/h:9,9/8,0 Sek. (beste Messwerte automobil bzw. ams)
Zwischenspurt 60-100km/h IV. Gang: 10,8 / 8,1 Sek.
Zwischenspurt 80-120km/h V.Gang: 17,7 / 11,7 Sek.
, last but not least, V-max 209/225km/h ...soviel zu dem Thema!

Der Duratec ist vielleicht kein ausgesprochenes Leichtgewicht, wie z.B. ein Reihensechser von BMW, doch durch die Verwendung von Alu (Zylinderkopf und Motorblock) und Hochdruckguss auch kein außerordentliches Schwergewicht und kein schlechter Motor (seinerzeit). Gegenüber seinem Vorgänger (und auch dem R4) das deutlich hochwertigere Aggregat inkl. z.B. variablem Schaltsaugrohr.

Zum Thema Sound: ich denke, dass mein Wagen gut klingt (und auch deutlich fetter, als die meisten R4). Die R4 sind zwar leicht laut zu bekommen, das ist richtig, aber ein guter Sound ist nur dann präsent, wenn es auch "abgehen soll", dann aber richtig. Insofern stelle ich Dir meine Kombi aus Wolf-Sportauspuff und KNi57 gern bei Gelegenheit vor.

Vielleicht denkst Du dann anders darüber...-

Ach ja, ich finde (immer wieder), dass die R4 wirklich klasse sind und den Cougar nicht übermäßig lahm erscheinen lassen, ganz im Gegenteil!

Aber ich finde auch, man sollte "die Kirche im Dorf" lassen.

Gruß
Sven
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hallo Sven,
Ich möchte die Kirche da auch stehen lassen.... :D
Ich weiß wie deiner klingt, ich habe 5 Jahre für die Firma Wolf, Wolf Concept gearbeitet. Daher weiß ich auch das der Auspuff vom Wolf nur noch für den 2,5 Liter zugelassen ist da er am 2.0 Liter zu laut war. Wurde nachträglich so gemacht da es schwierigkeiten mit der Polizei gab. Das ist die Wahrheit ! Aber es geht nicht um die Lautstärke sondern auch um die Tiefe des Sounds und noch andere Nebengeräusche. Ausserdem bin ich mit den Daten die du geschrieben hast sehr gut vertraut. Aber letzt entlich zählt nicht unbedingt das was auf dem Papier steht sondern so wie es ist. Ich behaupte nicht das ich mit meinem 2,0 Liter einen V6 stehen lasse, aber ich behaupte mithalten zu können. Ich will auch keinen Streit erzeugen, oje oje nein das nicht. Aber man sollte nicht schlecht über den 2.0 Liter sprechen. Es gab auch mal einen Bericht im Fernseh das Ford mit dem 2.0 Liter im Cougar Misst gebaut hat weil nichts gehen würde. Aber mal ehrlich, es kommt auch darauf an was man daraus macht. Man kann aus jedem Motor noch was rausholen. ABER was Sreie angeht geb ich DIR Recht !
Aber laßt mir den 2.0 Liter in Ruhe !!! Sonst muß ich den Motor auch noch bearbeiten ! :mua damit ich nicht nur mithalten kann :D
Gruß Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sehr schön dass das geklärt wurde ---

und jetzt zurück zum Thema Innenraum Cougar !!! -WICHTIG-


:mod:
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Sehr gut Achim !! :D

Also, dann kann ich ja mal meine Meinnung zum Thema Größe abgeben :

Ich vermute mal, dass sich die Sache mit dem geringem Platzangebot bei einer Körpergröße ab 1,85m evtl. auf die Rücksitze bezogen hat, denn dort wird es durch sie steil abfallende C Säule wirklich recht eng und man muß schon aufpassen sich bei seitwärtsdrehen nicht die Rübe zu stoßen :rolleyes:
Was mir leider bei meinen kleinen 1,62 auch schon passiert ist !! :wow

Allerdings kaufe ich ja das Auto primär für mich und nicht für meine Beifahrer !
Deshalb kann ich einfach nur zum kauf raten !
Ich habe den Cougar einmal gesehen und es war bzw. ist noch immer Liebe auf den ersten Blick !!

Wünsche dir noch viel Glück bei deinem Autokauf !

Liebe Grüße !
Jenny
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Naja ich lese bei den Rücksitzen nur bei 175cm ist ende und das stimmt definitiv....beim Probesitzen habe ich gesehen,d ass man da schon an die Glasscheibe kommt beim geradesitzen....denke schon, dass vorne gemeint war
 
C

Cougar Jens

Gast im Fordboard
Hallo Julez
Ich habe mir ach erst dieses jahr nen Cougar gekauft!
und ich bin zwar auch bloß 1,75m aber man kann jen fahrersitz noch in der höhe verstellen und dann hat man da mehr wie genug Platz! :happy:

Mfg Jens
 
Oben