In meinen Frontscheinwerfer züchte ich Fische

M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Guck guck :D
Ich bins wieder
Na ja wie man unschwer erkennen kann ziehen sich meine Frontscheinwerfer mit Wasser voll, und zwar beide, aber nur bei langen Regenfahrten natürlich :kotz:

Gibt es ne möglichkeit mein Aqarium trocken zu legen, oder muß ich neue "Fischbecken" (Scheinwerfer) kaufen :idee

Thx im vorraus :applaus
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
lol ..ja hab´s gesehen. ;)

Dachte das nur wir MK I Fahrer bescheidene Scheinis hätten. :wow

Klar,lass die Kiste doch einfach bei Regen in der Garage. lol

Nee mal im Ernst,kannst du nicht die Gläser vom Reflektor trennen? Wenn ja besorg dir neue Dichtungen und Ruhe wird sein? :idee
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Caprinegro:
Nicht von Mk1 auf neuere Fahrzeuge schließen bitte. Die Scheinwerfergläser ab Mk2 sind eingeklebt und auch nicht einzeln erhältlich.

MP:
Ist der Deckel hinten auf dem Scheinwerfer? Wenn nein kann er darüber Feuchtigkeit ziehen. Die Gläser sind relativ unwahrscheinlich wenn sie nicht mal irgendwie eins drauf bekommen haben, da eben verklebt. Im Notfall ganz vorsichtig das "Glas" abtrennen und neu aufkleben, aber das würde ich erst als letzten Versuch machen, denn wenn du zu sehr rupfst brichts.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von dridders
Caprinegro:
Nicht von Mk1 auf neuere Fahrzeuge schließen bitte. Die Scheinwerfergläser ab Mk2 sind eingeklebt und auch nicht einzeln erhältlich.

:happy: Thx Daniel, wieder was Gelernt. Ich hab ja lange damit gespielt mir nen MK II zu zulegen,aber da ich ja nu noch ne Kawa in der Garage hab,würde das von der Länge her nicht passen. Der MK II is ja 4 cm länger.

Back to Topic.
 
Oben