Moin!
Die fertigen LED's in der Fassung reichen vielleicht zum Ausleuchten, aber wie man schon bei den Bildern bei der Auktion sieht leuchtet das ziemlich ungleichmäßig. Wenn die grüne Folie im Tacho nicht währe müsste das blaue Licht nicht so stark und genau verteilt sein, das Grün "bremst" halt.

Beim nächsten Umbau werde ich
Superflux LED's verwenden, die haben einen größeren Abstrahlwinkel bei fast gleicher Stärke. Damit bräuchte man "vieleicht" nur eine je Originalbirne, was die ganze Sache viel einfacher macht.

Bei mir sinds übrigens ca. 14 Blaue (5mm, zum Teil vorne abgedremelt) und 3 Rote (Superflux) LED's im Tacho, für den Lüftungsregler sinds 9 plus 2 rote SMD LED's, Uhr glaube ich 2 blaue und am Lichtschalter weiss ichs nicht mehr.

Fensterheber je eine pro Taster mit 3mm, genauso Heckscheibenheizungstaster.
Ich nehme an du hast schonmal gelötet? Wenn nicht, hm, man sollte den Lötkolben halt schon im Griff haben, auch was saubere Lötstellen angeht. Jenachdem kann sein daß durch einen großen Lötzinnklumpen ein Kurzschluß vorprogrammiert ist (dann Prost Mahlzeit) oder du ne kalte Lötstelle hast und dich dappig suchst warums evtl. nicht leuchtet. Aber das ist ja bei allen Lötarbeiten so, nicht nur am Tacho. blah Lange rumbrutzeln mögen die LED's ja auch nicht, meist sind ca. 4-5 sec. angegeben und wenns bis dann noch nicht passt eben kurz warten und nochmal drauf. Ne Lötanleitung, also am einfachste ist (außer du hast 3 Hände

) wenn du die (sauberen) Stellen erstmal mit Lötzinn benetzt, dazu die heiße Lötspitze auf die Lötstelle und gleichzeitig etwas Lötzinn zuführen. Wenn das Lot schön verlaufen ist Kolben wegnehmen. Wenn du das mit beiden Teilen gemacht hast, fixieren und nochmal kurz mit dem Lötkolben drauf bis beide Teile verbunden sind. Eigentlich ganz einfach.

Und nicht zu kurz oder zu lange drauf halten sonst hast du entweder nur "geklebt" oder die Bauteile sind wegen Überhitzung übern Jordan. Probier dich am besten vorher genügend an irgendwelchen defekten Kleinelektrogeräten oder so rum wo eh aufn Müll wandern, außer du willst evtl. demnächst in der "Ankauf"-Rubrik einen "Suche Tacho -Tread" schreiben.

Achja, bei LED's natürlich auf die Polarität achten, das lange Beinchen ist Plus und das kürzere Beinchen ist Minus. Minus erkennst du auch an der etwas abgeflachten Seite am unteren LED-Rand. Vor dem Löten die Beinchen dementsprechen kürzen (auch vom Wiederstand) und diesen in Reihe mit der LED löten.
Viel Spaß!

: