Ich mache mir sorgen um mein baby....

D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Also, mir ist irgendwie aufgefallen das irgendwas nicht stimmen kann mitm meinem mondeo.

1) werde ich das gefühl nicht los das er einfach nicht mehr zieht..

2) manchmal hat er irgendwie so n GANZ leichtes ruckeln...als ob er kein sprit hätte (JA! Da ist noch sprit drin, n halben tank mindestens)

3) Manchmal geht er nur GANZ schwer an...wieder so als ob er kein sprit kriegen würde


4) gestern auffe autobahn bin ich mit 4 leuten gefahren, und hab nur 160 kmh VMAX erreicht (obwohl er eigentlich 190 eingetragen hat) Gut, ist schon klar das er keine 190 packt, aber 160 ist echt schon derbe unterm wert...

5) Wenn ich reintrete dann röhrt er zwar (und es hört sich echt gut an) aber irgendwie kommt er nicht ausse puschen..bei 160 röhrt er wie nichts gutes, aber da kommt nichts...da kann ich sogar in den 4 runter und bin bei 5k RPM und es wird nicht besser...er bleibt einfach bei 5 und gibt nichts mehr von sich.


Hilfe mir...BIIIIIITTTTTEEE
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Viele, viele möglichkeiten. Mach doch mal Injektionsreiniger in den Sprit.
Lass die Zündung überprüfen, lass deine Bezinpumpe überprüfen, lass dein Kat überprüfen, zu guter letzt lass dein Steuergrät überprüfen. Nee noch ein hab ich die Lamdasonde die könnte es auch sein.
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
Das Problem hab ich auch das er nicht mehr ausse puschen kommt................ich weiß auch nicht was es sein soll, Wir hatten ihn am Motortester hängen aber da war alles I.O. Kann es evtl. am verdreckten Kraftstofffilter liegen????
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
joa..da bin ich wenigstens nicht alleine. Ich habe zuerst motorschaden befürchtet aber es sind keine geräusche da die dies unterstützen...also nichts merkwürdiges. Werde mal den benzinfilter austauschen und dann mal probieren...


Hiermit eine schweigeminute für der jenige der uns das auto geschenkt hat...er ist heute tot in seine wohnung aufgefunden worden. Leider gottes war er bereits seid 2 wochen tot. Möge seine seele in frieden ruhen.
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von mondeo_wb
Das Problem hab ich auch das er nicht mehr ausse puschen kommt................ich weiß auch nicht was es sein soll, Wir hatten ihn am Motortester hängen aber da war alles I.O. Kann es evtl. am verdreckten Kraftstofffilter liegen????

Sagte ich doch Pumpe, dazu gehört was ich Vergessen hab auch der Spritfilter. Aber das läßt sich ja Verhätnismäßig leicht Prüfen, einfach mal den Schlauch nach dem Filter bei eingeschalteter Zündung abziehen. Kann man übrigens auch gleich die Funktionsweise der Pumpe überprüfen.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
wetten es ist der filter?!? sind immer die einfachsten sachen die eine katastrophe auslösen...
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
und biste zum auswechseln gekommen? =)

Also mein benzin filter wird wohl 10 dieses jahr =)
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also ich hatte vor meinen benzinfilter auszuwechseln...aber mir sind folgende dinge aufgefallen:

1) Mein baby röhrt als ob er n offenen bzw. sportluftfilter drinn hätte, obwohl das n stink normaler ist..

2) er hat einfach keine lust die drehzahl zu steigen. Wenn er bei 3000 ist und ich latsch voll ins gas, dann passiert nichts....ausser er röhrt weiter wie nichts gescheites.

3) Ich höre so ein zischen wenn ich gas gebe...es ähnelt das geräusch eines reifens was luft verliert...aber wenn ich vom gas geh dann ist dieses geräusch weg.

4) vom fahren her ist es so als ob ich mit der handbremse an fahre...er kommt einfach nicht inne püschen. (nein, die bremsen sind in ordnung) Als wir den wagen auffe bühne hatten hab ich alle räder mal so gedreht und sie bewegten sich ohne wiederstand.


Na, hat jemand n tipp?
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
ich bin noch nicht zum wechseln gekommen, Wie du es nun beschreibst ist es sicherlich die Resonanzbox auf der Drosselklappe da die ist unten mit drei solch gummiteilen festgemacht und die lockern sich schonmal gern das kommt hier öfters vor und dann ist das genau wie bei dir.mussu ma gucken
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
1) Mein baby röhrt als ob er n offenen bzw. sportluftfilter drinn hätte, obwohl das n stink normaler ist..

Das wird wohl ein def. Auspuff sein..?
:wow
2) er hat einfach keine lust die drehzahl zu steigen. Wenn er bei 3000 ist und ich latsch voll ins gas, dann passiert nichts....ausser er röhrt weiter wie nichts gescheites.

Könnte ein verdreckter MAP Draht ( oder beide?) sein.Siehe Tipp den ich schon mal gegeben habe!
:wand
3) Ich höre so ein zischen wenn ich gas gebe...es ähnelt das geräusch eines reifens was luft verliert...aber wenn ich vom gas geh dann ist dieses geräusch weg.

Das ist ein def. Schlach, T-Stück Motorbelüftung, wieviel Tausend KM hat deiner runtergerissen?
:mua
4) vom fahren her ist es so als ob ich mit der handbremse an fahre...er kommt einfach nicht inne püschen. (nein, die bremsen sind in ordnung) Als wir den wagen auffe bühne hatten hab ich alle räder mal so gedreht und sie bewegten sich ohne wiederstand.


Na, hat jemand n tipp?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:idee
..unsere Zetec Motoren...

..meine Damen & Herren sind etwas Empfindlicher als die ollen OHV Motoren.
Selbige konnte man ja fast schon mit Salatöl fahren.Macht das mal mit nem ZETEC oder ZETEC E !!! :wand

Auf einen nicht in der Zeit ausgeführten Ölwechsel hat mein Schätzchen auch mit "..nicht mehr soo Richtig ziehen" reagiert.

Auch ist mit dem Öl nicht zu Spaßen; 5 W 40 sollte es schon sein.

Auf 10 W 40 reagieren die Hydrostößel allzu allergisch.
:wow

..und ein defekter Außpuff hat unser Granada schon nicht gemocht.
Da war der Endtopfeinsatz abgebrößelt gewessen, so das der Zosse um´s Verrecken nicht schneller als 60 KM/H fuhr (auf der BAB!!!)

Mit der MAP hat sich FORD nicht unbedingt einen gefallen getan.( OPEL geht´s aber auch nicht besser wie man hört..!) :mua :mua

Aber mit einem TORX Bit satz, Videokopfreiniger, Wattestäpchen und einer sehr Ruhigen Hand ist auch dieses Problem keines mehr!!!

Man sollte aber sehr behutsam sein den diese Dirt Drähte gehen allzu schnell und gerne Kaputt, und dann gugst du.. :wow

So.. ich hoffe vielen ein klein wenig geholfen zu haben, wir lernen ja nie aus mit diesem Produkt.
:respekt

Schrottfreien flug..
:happy:
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
ehm...kannste das ein wenig genauer machen damit ich gleich nachgucken kann? =)
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
nee..das mitm röhren kommt vorne ausm motorraum.

und meiner hat GERADE mal 140 k unterm buckel

Joa..also es scheint wohl so als ob der kleine zum ford muss..*schnief*



und ne map....hehe...KEINE AHNUNG! *g*
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
da ist mit 90%iger sicherheit die resonazbox auf dem Drosselklappengehäuse locker, wackel mal dran das müßte bombenfest sitzten und wenns locker ist dann sind die Gummihalter unten porös

oftmals lockern sich auch die innerein im Kat und dann geht da auch nichts mehr
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
hehe..wenn du mir sagst oder noch besser ZEIGST wo dieses resonazbox ist, dann wäre mir geholfen =)
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
To Shane..was soll ich näher beschreiben?

Die MAP ist das Aluteil welches im Schlauch ( oder Röhrenteil) sitzt.

Im Grunde ein Venturirohr mit zwei Heitzdrähten, welche zuständig sind für die Luftmassenmeßung.

Fängt an bei der Drosselklappenabdeckung und endet am Luftfilterkasten. :idee

By the way..warum soll er das Drosselklappenteil auf festen sitz überprüfen?

Das mit den zischgeräusch hatte meiner auch gehabt und da war´s das T-Stück der Motorbelüftung.Bei der Gelegenheit hatte meiner auch keine Vernünftigen Leerlaufdrehzahlen.
:wow

Ich ärgere mich seit 1998 mit meinem Monty rum, ( eigendlich mehr mit den Vertragswerkstätten, die es ja eigentlich wissen müsten wie die Kiste aufgebaut ist.) da lernt man manches..
:happy:
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Das mit den zischgeräusch hatte meiner auch gehabt und da war´s das T-Stück der Motorbelüftung.Bei der Gelegenheit hatte meiner auch keine Vernünftigen Leerlaufdrehzahlen
Hatte ich bei meinem 1,8 auch. Das Teil ist auch nicht teuer. Nur ein bißchen fumelig zu wechseln :D
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
@caprinegro
Das Teil, welches Du beschreibst, ist der LMM, Luftmassenmesser. Der Map-Sensor misst den Unterdruck im Saugrohr, bei Turbomotoren auch den Überdruck.
@Don Geilo
Wie schon geschrieben: Hast Du den Kat schonmal unter die Lupe genommen? Wenn sich der Monolith löst und querstellt geht nix mehr
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Also zum KAT bin ich noch nicht gekommen, werde ich mal nachschauen. Und unruhig isser ja nicht, bzw. im leerlauf läuft er fein. Nur wenn ich gas gebe röhrt er als ob er versuchen würde was zu machen es jedoch nicht ganz hinkriegen.
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Is eigentlich ein typisches Anzeichen für nen dichten Kat, er kann auch verstopft oder "zugebrannt" sein, daudurch wäre dann auch kein klappern zu hören. Im Leerlauf is der Abgasdruck relativ nieder, daurch isses möglich, das ein lockeres Innenleben so liegt bzw. ein dichter Monolith soviel durchlässt, das keine Anormalie auffällt
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
hmm..wenns mein kat ist dann könnte ich ja glatt die gelegenheit nehmen und ne kat attrape benutzen.... :mua
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Für was ne Attrappe? Wenn er hin is einfach den Rest auch noch rausklopfen, dann kann Dir ned mal jemand ans Knie pinkeln... :D
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also ich glaube ehrlich gesagt nicht das mein kat durch ist.....wenn das der fall wäre dann würde die kiste ja röhren wie nichts gutes bzw es wäre dann RICHTIG laut, und das isser ja nicht. Der ist nur so laut als ob ich mitm K&N luftfilter fahren würde. Und wenn ich ins gas latsche dann röhrt er halt, aber kämpft irgendwie mit sich selbst. Und das kann beim kaputten kat eigentlich nicht der fall sein oder?
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Wenn der Kat dicht is heisst das nicht das er leer is, oder? Erklärt sich ja von selbst. Wenn er also dicht is oder der Inhalt lose und sich querstellt werden die Abgase daran gehindert ins Freie zu gelangen. Dies wäre eine mögliche Ursache für Dein Problem, oder hast Du schonmal versucht auszuatmen wenn Dir einer Mund und Nase zuhält?
Es ging darum, falls der Kat dicht sein sollte (und somit defekt) kannst Du ihn durchschlagen und Dir damit die Attrappe sparen UND hast noch die originale Hülle drin, kannst also sagen, falls mal jemand fragt, "Du weisst von nix, vielleicht is der Kat ja durchgebrannt". Das wäre aber dann nicht legal, und dennoch besser als ne Attrappe
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
ah..ich verstehe...und woran würde ich noch erkennen ob mein kat sich von uns getrennt hat? gibt es irgendwas eindeutiges was ich sehen, merken, spüren müsste? weil wenn ich stehe und gas gebe, dann sieht es hinten so aus als ob er eigentlich alles los wird (wenn es so ein herrliches wetter ist und man die abgase vom auto sehen kann)

wobei mir einfällt das wenn ich im stehen gas gebe das er dann kein prob hat drehzahl zu pushen..nur wenn er regelrecht "arbeiten" muss
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Wie schonmal erwähnt erzeugt der Motor im Leerlauf bzw. ohne Last kaum Abgasdruck, das heisst, da kommt eh fast nix raus, erst wenn er unter Last läuft geht da was vorwärts. Eine verlässliche Diagnose kannsz da nur stellen in dem Du den Kat mal hosenrohrseitig abflanschst und reinschaust. Wenn sich das Innenleben schon teilweise aufgelöst hat klapperts unter Umständen, wenn Du dagegenklopfst (aber nur im kalten Zustand, schweineheiß des Teil!!!) Genauso kann es sein, das der Abgastester Licht ins Dunkel bringt (zu hoher CO-Ausstoss). Tritt aber Beides ned zwangsläufig auf...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also erstmal :respekt :respekt ihr habt alle Super Ideen aber eine Sache vermisse ich noch....

Hatte ich bei meinem MK1 1,8....wenn ich nur leicht Gas gegeben habe (bis max. 3/4) lief der Wagen ganz normal und hat auch hochgedreht und hatte ganz normale Leistung etc....Wenn ich aber voll draufgelatscht bin...Ein Röhren im Motorraum, das ich dachte, ich hab nen K&N drin, aber er kam nich ausm Quak bzw hat sich immer verschluckt...

Hab dann mal so just for fun aus unserem Lager nen Drosselklappen Poti geholt...eingebaut...und JUHU!!! Fehler gefunden...Mondi lief wieder wie die Feuerwehr....Teil hat damals knapp 80DM gekostet....

Mit anderen Worten hol dir nen DK-Poti und der Wagen sollte wieder laufen ;)

MfG Markus
 
Oben