W
woody woodpecker
Gast im Fordboard
Moin, moin,
leider klappern in meinem sonst recht ruhigen Scorpio ein paar Hydros - nicht dass man beim fahren viel davon mitbekommt
, aber wenn man das Fesnter herunter lässt, nervt es schon.
Nach probieren diverser Ölsorten, Spülungen und Zusätzen [Edit: Hier mal der Link zur ursprünglichen Problembeschreibung hier im Forum] hab ich mich schon so weit belesen, dass man defekt Hydrostößel am vorhanden Spiel erkennt - es darf keines geben.
Also hab ich den Ventildeckel herunter genommen und mal geprüft, welche da Spiel aufweisen:
Viele waren überhaupt nicht einzudrücken, manche ließen sich minimal bewegen, dass man es gerade so am Ölfilm erkannt hat und zwei (beide 2. Zylinder Auslass) ließen sich ca. einen Millimeter herunterdrücken.
Nun zu den Fragen:
Nur die zwei austauschen oder alle die nicht bombenfest sitzen? - (Ich würde ja gleich alle ersetzen wollen, aber 20€x16Stück ist es mir nicht Wert)
Muss die Kette runter und somit auch der Kettenspanner und Spannerhydro neu? - Oder kann man eine Nockenwelle auch einfach so aus und einbauen?
Was kann/sollte/muss ich dabei noch erneuern/dringend bedenken?
DANKE im Voraus an die Gemeinde
leider klappern in meinem sonst recht ruhigen Scorpio ein paar Hydros - nicht dass man beim fahren viel davon mitbekommt

Nach probieren diverser Ölsorten, Spülungen und Zusätzen [Edit: Hier mal der Link zur ursprünglichen Problembeschreibung hier im Forum] hab ich mich schon so weit belesen, dass man defekt Hydrostößel am vorhanden Spiel erkennt - es darf keines geben.
Also hab ich den Ventildeckel herunter genommen und mal geprüft, welche da Spiel aufweisen:
Viele waren überhaupt nicht einzudrücken, manche ließen sich minimal bewegen, dass man es gerade so am Ölfilm erkannt hat und zwei (beide 2. Zylinder Auslass) ließen sich ca. einen Millimeter herunterdrücken.
Nun zu den Fragen:
Nur die zwei austauschen oder alle die nicht bombenfest sitzen? - (Ich würde ja gleich alle ersetzen wollen, aber 20€x16Stück ist es mir nicht Wert)
Muss die Kette runter und somit auch der Kettenspanner und Spannerhydro neu? - Oder kann man eine Nockenwelle auch einfach so aus und einbauen?
Was kann/sollte/muss ich dabei noch erneuern/dringend bedenken?
DANKE im Voraus an die Gemeinde
