W
woody woodpecker
Gast im Fordboard
So, noch ein Problem:
bei den niedrigen Temperaturen hier ist die Kiste mal wieder net angesprungen (und die blöde 80Ah Batterie ist erst 4-5 Jahre alt :wand ), somit war Starthilfe nötig. Nun ist ja so, dass sich nach dem Strom abklemmen (= wenig Spannung, da tote Batterie) alle Zeiger im Cockpit so lustig bis zu Anschlag vor und wieder zurück drehen. Dabei ist es während des "nuddelns" [sächsisch für lange Anlassversuche
] wohl passiert, dass sich die Tachonadel unten am Rahmen verklemmt hat - etwa bei 300 km/h
Jetzt die Fragen:
muss ich wirklich den ganzen Holzrahmen abnehmen um an das Kombiinstrument heran zu kommen?
und kann ich nach abnehmen der Scheibe einfach den Hebel wieder auf "0" stellen, oder gibts da noch was besonderes zu beachten?
DANKE
:
bei den niedrigen Temperaturen hier ist die Kiste mal wieder net angesprungen (und die blöde 80Ah Batterie ist erst 4-5 Jahre alt :wand ), somit war Starthilfe nötig. Nun ist ja so, dass sich nach dem Strom abklemmen (= wenig Spannung, da tote Batterie) alle Zeiger im Cockpit so lustig bis zu Anschlag vor und wieder zurück drehen. Dabei ist es während des "nuddelns" [sächsisch für lange Anlassversuche


Jetzt die Fragen:
muss ich wirklich den ganzen Holzrahmen abnehmen um an das Kombiinstrument heran zu kommen?
und kann ich nach abnehmen der Scheibe einfach den Hebel wieder auf "0" stellen, oder gibts da noch was besonderes zu beachten?
DANKE
