Hoher ÖL verbrauch normal?!

S

Schwarzwald-cougar

Gast im Fordboard
Hallo sehr geehrte Cougar Fahrer/ inen,

ich hab zwar gesucht aber laut meiner suche noch nix zu diesem Thema gefunden...

Also meine Mietze schluckt nicht nur viel Super sondern FAST genausoviel von dem guten Teuren 0W-40 ÖL... ich wollte fragen wie das bei euch ist un ob jemand en tipp hat woran das liegen kann bzw. ob das vielleicht doch normal ist.

Liebe Grüße & danke im Vorraus

Schwarzwald-cougar alias Patrik
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Kannst du das etwas genauer sagen? Wieviel schluckt er den auf 1000km?
Fährst du viel Autobahn oder Stadt?

Up the irons!!!
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von Schwarzwald-cougar
Hallo sehr geehrte Cougar Fahrer/ inen,

ich hab zwar gesucht aber laut meiner suche noch nix zu diesem Thema gefunden...

Also meine Mietze schluckt nicht nur viel Super sondern FAST genausoviel von dem guten Teuren 0W-40 ÖL... ich wollte fragen wie das bei euch ist un ob jemand en tipp hat woran das liegen kann bzw. ob das vielleicht doch normal ist.

Liebe Grüße & danke im Vorraus

Schwarzwald-cougar alias Patrik

Probiers mal mit echtem mineralöl hau weg das scheiss teil oder vollsynthetik öl, das is der größte mist, denn de deinem karren antun kannst.

da gibts noch aditive, die die dichtung wieder geschmeidig machen und dann dichter sein dürfte... bei meinem fiesta mit 255000km und 14 jahren aufm buckel hat er in drei monaten nach knapp 6000km knapp 1,5 liter öl gebraucht, hab das billigste vom billigen genommen... und er lief bis zum totalschaden(dank ner leitplanke) prima....
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Ich schätze es kommt darauf an wie man ihn fährt. Wenn du den wagen nur die sporen gibst dann verbraucht der Motor schon mal mehr Oel. Ich hatte bis vor kurzem auch 0 W 30 drauf und habe fest stellen müssen das der Oelverbrauch ziemlich hoch ist, dann habe ich mich eines besseren belehren lassen und bei letzten Inspecktion wieder das von Ford genommen 5 W 30. Seit dem hat sich der Verbrauch bei meinem sehr gesenkt. Ich schaue meißt bei jedem zweiten Tankstop nach Oel und stelle fest das er immer noch bei Maximum steht. Ich werde bei dem Oel von Ford bleiben.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Meine 3 Fords haben alle Öl gebraucht. Musste immer nach 5Tkm ~0,5l nachfüllen. Aber man hat es immer beim Kaltstart gehört, wenn der Pegel im unteren Bereich war. Gab dann immer die ersten Sekunden so ein hässliches Klackern.

Aber mit den Tolenzen der Hersteller wär ich vorsichtig, denn wenn das Auto 1l/1000km braucht, ist irgendwas faul oder man fährt Mazda RX8.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Klar hat es auch mit dem Fahrverhalten zu tun.Wenn du die Katze immer lange Strecken bei Fullspeed fährst verbrauchste schon mal den einen oder anderen liter.
Aber mir liegt das im Moment nicht daran,bei mir sind die Kolbenringe im Arsch.
 
S

Schwarzwald-cougar

Gast im Fordboard
Hey leutz, danke mal...

- also die Werkstatt, meinte 0W 40 Vollsynthetik weil blabla
zetec motor un so...

- Also Ölverbrauch liegt so etwa bei nem 1 Liter auf 5000km.

- Wirklich schnell fahren tu ich eigentlich auch nicht ^^ man
könnte noch etwas schneller fahrn... aber jeder cougar fahrer
weiß ja wie das is mit dem langsamfahren das geht nich so
wirklich....

- und mein Motorraum is total Trocken, der sifft nirgends Öl raus
und unten drunter verliert er au keines ^^ kein plan was der mit
dem ganzen ÖL macht.


Grüße Patrik :happy:

PS: Werd aber beim nächsten Öl wechsel auch auf günstigeres Öl umsteigen
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich würde nicht unbedingt das günstigste nehmen,aber auf jedenfall ein etwas dickeres.Ich hab hier schon von einigen gelesen die mit dem 10W40 auch ihren Ölverbrauch senken konnten.Es wird ja eh von vielen empfohlen,wenn der Motor älter ist und demäntsprechend leistung drauf hat,dickeres zu nehmen.
Aber 1l auf 5000km ist doch in Ordnung. ?(
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Am besten ist wenn der Motor gar kein Oel braucht.
Aber das habe ich bis jetzt noch bei keinem Auto gehabt das Oelstand von wechsel zu wechsel am maximum strich bleibt.







a
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Wäre rein theoretisch richtig, aber leider muss der Kolben ja auch irgend wie geschmiert werden und dabei geht leider immer was verloren. Von daher ist ein minimaler verbrauch auch im rahmen. Kumpel sein dad braucht mit seinem clk 55 amg auf tasuend km ca 1 liter öl, also eher nicht normal ?(. Bin aber so im großen un ganzen mit meinem Ölverbrauch zufrieden :D
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Also wir haben unser erstes Auto welches kein Öl verbraucht gefunden, unser Chrysler 300M hat während der 12.000km zwischen den Inspektionen noch nie einen messbaren Verbrauch gezeigt 8)

Der Cougar verbraucht zwischen 1 und 1,5 Liter in einem Jahr
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Ich grab das thema hier mal wieder aus.

Hab bei meinem V6 heut nachm Öl geschaut, und mit entsetzen festgestellt,
das der Ölstand UNTER der Min-markierung ist.

Hab jetzt 2 liter 5W30 nachgekippt und bin jetzt wieder über min. (mehr Öl hatte ich nicht mehr daheim)

Meine Frage is jetzt:

Hätte bei sowenig Öl nicht schon mal die Öldruck-kontrolle leuchten sollen?

Soll ich beim nächsten Ölwechsel auf dickeres öl wechseln?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Die Anzeige kommt erst, wenn schon fast gar nichts mehr drin ist oder so. Jedenfalls nicht, wenn der Füllstand unter den Mindestmarke fällt.
Einfach auf dickeres Öl zu wechseln bringt nichts.
Du linderst vielleicht die Symptome, aber nicht die Ursache für den Ölverlust.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ich hab schon mal ein Peilstab ohne Öl gehabt bei einem Fiesta Mk3, da kam auch keine Leuchte.

Du müsstest erstmal schauen, wo er Öl verliert oder bestimmte Dinge ausschließen. Wenn irgendwo eine Undichtigkeit ist, hilft auch dickeres Öl nicht.
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Original von Maik MkV

Wenn irgendwo eine Undichtigkeit ist, hilft auch dickeres Öl nicht.

Jaa, das ist mir schon klar. :D (bin gelernter Mechaniker ;))

Der Motor ist nach aussen komplett trocken.
Also nirgends sichtbarer Ölnebel, oder flecken unterm auto.
Die Ölwanne ist auch trocken.

Deswegen wollt ich nur mal wissen, ob schonmal jemand die Öl-kontrolle aufgrund zu geringen Füllstands gesehen hat.

Ich muss aber ehrlich sagen, das ich seit ich den Cougar habe, recht selten den Ölstab in der hand hatte... :peinlich
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Kontrolllampe kommt doch erst, wenn die Pumpe Luft ansaugt und der Druck abfällt. Das ist wirklich erst, wenn der Ölstand 1l oder weniger erreicht hat.
 
Oben