Hohe Drehzahl beim Anlassen!!!

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Moin Gemeinde,



ich hab da mal ein problem.

heute morgen, wollte ich zur arbeit fahren, starte mein Auto und der dreht ungewohnt im lehrlauf in den 3000´er bereich.

fälltaber auch sofort wieder und geht aus!!!



dashabeich 3 mal probiert und immer wieder das selbe! WAS IST DAS???



bitte um euer Wissen, danke
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Das Leerlaufregelventil vor dem Starten mal abstecken, um sicher zu gehen das es daran liegt.
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Vielen dank,



ich habe den Stecker mal abgemacht und der Essi mukkte genau so rum!!! Denke mal das es daran liegt!!! Strom kommt auf jedenfall auf an.

gereinigt wurde das Ventiel auch, hat aber nicht wirklich was gebracht!!!!!





Muss es wohl dann umtauschen!!!



Danke
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
So nächste problem,



nach dem ich dasalles gemacht habe, lief er wieder aber nicht rund. er bleibt zwar an aber, im Leerlauf sehr sehr unruhig und mit schwankender drehzahl.

ich habe direkt den luftfilterkasten aufgemacht und den total verschmutzte filter mal entfernt und dabei vergessen den stecker wirder zu montieren. er lief ruhig, aber sobald der stecker wieder drauf ist läuft er unruhig! waskönnte das sein?



und dann ist dort ein luftschlauch der zum deckel der zylinderkopfdichtung geht, unten im luftfilterkasten ist en kleiner schwamm der war voller öl! was hat das zu bedeuten???



danke im vorraus!
 

Gruftie

Jungspund
Registriert
22 Juni 2010
Beiträge
25
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber für mich klingt das arg nach Falschluft.
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Zieh mal das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil (einfach PCV) und schau es Dir genauer an.
Das sitzt hier hinter den Kupferrohren links vom Sensor für Cockpit(einfach mutig am Schlauch ziehen):
94er_Escort_CLX_120Euro_037.jpg

Aussehen ist egal, nur muß die innere Platte nach oben abdichten. Hier gut als alt vs. neu zu sehen:
94er_Escort_CLX_120Euro_052.jpg


Der Schlauch geht übrigens unter Thermostatgehäuse/Zündspule zu Ansaugbrücke hin.
Entweder das gleiche L-Schlauchstück oder halt als T-Stück mit Stopfen. Sieht so aus und kommt da hin:
94er_Escort_CLX_120Euro_042.jpg

94er_Escort_CLX_120Euro_043.jpg


Dann wären da noch Luftmassenmesser, noch so'n Sensor für die Ansaugluft oder sogar die Lambda
bzw. Kühlwassertemp-Sensor fürs Steuergerät neben allen hoffentlich intakten Schläuchen möglich.
Zieh mal testhalber den Stecker vom Luftmassenmesser.
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
@ Gruftie: Du hattest recht! ein kleiner Luftschlauch der zur Drosselklappe führte, war vom Mader durchgebissen und zog somit falschluft, aber jetzt ist wieder alles ruhig und mein Essi schnurrt wie eine Katze!!!!



@ Buchtelino: Danke für eine erklärung nur leider kann ich deine Bilder nicht sehen, obwohl sie mich sehr interessiert hätten wo was sitzt!!!





@ ALL!!! ich wollte unbeingt einen Sportluftfilter oder ein Performence Kit einbauen, kann mir da jemand weiterhelfen und mir etwas empfehlen???



danke!!!
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Ui, probier noch mal.... Hier den Schlauch prüfen(kann auch L-förmig ohne Stopfen sein):
94er_Escort_CLX_120Euro_042.jpg

94er_Escort_CLX_120Euro_043.jpg


Ventil sitzt vorne, rechts vom Krümmer hinter den Rohren:
94er_Escort_CLX_120Euro_037.jpg

Und dazu PCV mit Schlauch alt vs. neu (Das "A"-Plättchen muß oben anliegen und schließen):
94er_Escort_CLX_120Euro_052.jpg


Prima, dass er wieder läuft. Ist meistens das Drucksystem: Schläuche oder Ventile. Mehr gibts eigentlich nicht.
 
Oben