Hitzeschutzblech über dem Krümmer rappelt schrecklich bei um die 1600 Touren...

Andry01

Grünschnabel
Registriert
5 September 2011
Beiträge
10
Moin zusammen,

bei meinem vor kurzem gebraucht erworbenen MK3 Turnier 2.0 Benziner rappelt dieses Hitzeschutzblech das direkt über dem Krümmer montiert ist- bei 1500-1600 Touren nervig.

Habe die Vermutung dass es irgendwo eingerissen ist und deswegen auf die Motorresonanz anspricht.....kann man das Teil problemlos wechseln oder demontieren?

Oder alternativ zusätzlich befestigen um Ruhe zu bekommen?

Habe bereits gegoogelt aber rein gar nix zu dem Thema gefunden bisher.


Gruss

Andy
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Denke das die Halterungs-schrauben ausgerissen sind, schau da mal nach wenn ja kanst für den übergang eine U-Scheibe unter die Schraube legen, schau dich mal auf einem schrottplatz um ob da ein monti steht wo das Blech noch ok ist.
Gruß Stefan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Zumindest den oberen Teil des Hitzeblechs kann man problemlos austauschen.

Wenn Du die Motorhaube öffnest und die Motorabdeckung abmontierst siehst Du da wunderbar hin.
 

Andry01

Grünschnabel
Registriert
5 September 2011
Beiträge
10
Ich hatte die Motorabdeckung vorhin unten.....die Schrauben sind alle vorhanden und soweit ich prüfen konnte auch fest.Die Abdeckung geht ja bis runter auf den Boden fast, richtig?

Ist die zweiteilig- weil du sagst dass man zumindest den oberen Teil austauschen kann?

Gruss

Andy
 

Andry01

Grünschnabel
Registriert
5 September 2011
Beiträge
10
Der Übeltäter ist gefunden.....habe die obere Haube eben abgehabt- die ist unter anderem mit 2 Schrauben von oben an so einer Art Halterung am Zylibderkopf befestigt- eine davon ist abgerissen.

Hmm, diese Halterung ist direkt Kofp befestigt- konnte da jetzt auch keine Schrauben ausmachen- natürlich jetzt blöd- weiss nicht wie ich das Teil ruhig stellen kann
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei mir hat es nun auch grausam geklappert. Unten Rechts am Hitzschutzblech war die gesammte Auflagefläche des Bleches weggerissen.
Hab es mit 3 Edelstahl-U-Scheiben stabilisiert.
Nebenbei noch ein interessantes Bild vom Feuerrohr.
 

Anhänge

  • HB1.jpg
    HB1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 214
  • HB2.jpg
    HB2.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 191
  • KrummerKrümmer.jpg
    KrummerKrümmer.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 189
  • KrummerKrümmer.jpg
    KrummerKrümmer.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 230
  • HB2.jpg
    HB2.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 212
  • HB1.jpg
    HB1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 219
  • KrummerKrümmer.jpg
    KrummerKrümmer.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 212
  • HB2.jpg
    HB2.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 223
  • HB1.jpg
    HB1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 227
  • KrummerKrümmer.jpg
    KrummerKrümmer.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 190
  • HB2.jpg
    HB2.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 212
  • HB1.jpg
    HB1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 226
Oben