Hilfe Rost am Träger frau Traurig ;-)

M

MaDa

Gast im Fordboard
Hallo ,
ichhabe gestern unter dem Escort meiner Freundin gesehen und wurde vom Rost überrascht.
Die beiden hinteren Träger , quasi unterm Kofferraum sind so gut wie Müll.
Kann man diese Teile wechseln ?? So das es dann auch wieder mit dem Tüv klappt oder darf man die Träger nicht ersetzten ??
Wenn ja , bekommt man die Träger als Repsatz oder einschweißteil??
Meine freundin möchte sich eigentlich nicht von Ihrem Escort trennen.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Moin, als Rep-Satz hab ich die Träger auch noch nicht gesehen, aber erstmal mit einem Negerkeks entrosten, dann sieht man ja erst das wirkliche Schadensausmaß und anschließend mit Bleche nachschweißen, also den originalen Träger instandsetzen, falls Rost zu stark, Träger nachbauen und einschweißen. Bei der Gechichte gibt es aber einige Dinge die man beachten sollte, falls du es aber von einer Karosseriebude machen lässt dann brauch ich da ja nicht näher drauf eingehen.
 
M

MaDa

Gast im Fordboard
Also ein freund macht das wenn der ist recht fit im schweissen.
Ob er aber weiß was er dabei beachten muß weiß ich nicht . Kannst es mir ja mal sagen ;-)
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Hi,

Also wie ich es verstehe meinst du die beiden Längsrahmen nach der HA. Frage mal bei Ford nach. Normal müsste es solche Teile schon geben ich bin zZ. selber auf der Suche. Die Rahmen können gut ca. 40 - 50 cm durchgerostet sein. Da ist es sinnvoll erst mal komplett den U Schutz runter zu machen und mal mit nem Schraubendreher nachstechen.
Wenn du ihn selber nachbiegst solltest du die alte Form in etwa beibehalten und min. 1,2mm Blech verwenden. Ist ein Rahmenteil und der TÜV sieht genauer hin wenn er bemerkt das der Rahmen geschweißt wurde.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Original von lacky
Hi,

Also wie ich es verstehe meinst du die beiden Längsrahmen nach der HA. Frage mal bei Ford nach. Normal müsste es solche Teile schon geben ich bin zZ. selber auf der Suche. Die Rahmen können gut ca. 40 - 50 cm durchgerostet sein. Da ist es sinnvoll erst mal komplett den U Schutz runter zu machen und mal mit nem Schraubendreher nachstechen.
Wenn du ihn selber nachbiegst solltest du die alte Form in etwa beibehalten und min. 1,2mm Blech verwenden. Ist ein Rahmenteil und der TÜV sieht genauer hin wenn er bemerkt das der Rahmen geschweißt wurde.

Erstmal ist das ein Träger und kein Rahmenteil, da es eine selbsttragende Karosserie ist und somit kein "Rahmen" vorhanden ist. 1,2mm Blech ist ok, aber nicht "mindestens", das soll ja kein Panzer werden und ist stellenweise doppelt gelegt. Wie gesagt erstmal mit einem Negerkeks entrosten, Fächerscheibe/Schruppscheibe ist nicht zu empfehlen, da Materialschwächung und Bürstenaufsatz schmiert meistens. Deshalb, Negerkeks. Dann kann man sich blödes Schraubendreher gestocher auch sparen. Des weiteren zu empfehlen das Fahrzeug hinten aufzubocken unmd die Achse abzuhängen. Also die Dämpfer lösen und Achse nach unten klappen. Das Fahrzeug sollte dann im Bereich des Heckbleches und vor den hinteren Radfhäusern natürlich abgestützt werden bevor man sich an den Trägern zu schaffen macht. Grube oder Bühne wäre wärmstens zu empfehlen. Außerdem sollten Lochpunktschweißungen durchgeführt werden, da die originalen Träger auch Lochpunktgeschweißt sind und nauchbauten selbstverständlich den gleichen Anforderungen standhalten müssen wie original. Zum Thema Tank-stutzen brauch ich ja denk ich mal nix sagen.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Wenn Ihr allerdings noch 3-4 Wochen warten wollt dann kann ich euch Pics von einer Instandsetzung zukommen lassen da das bei mir auch ansteht und demnähst gemacht wird, sobald die Grube endlich frei ist. Hätt auch eine Schablone da bzw. angefertigte Bleche für den Träger, quasi die Unterseite von dem U, da die Seiten meistens auch noch Intakt sind.
 
M

MaDa

Gast im Fordboard
Ja das mit deinen BIldern wäre super und eine Schablone natürlich auch. Ich denke das wir so lange noch warten können.
Es ist eh nicht für heute oder morgen geplant. Muß eben nur in nächster zeit gemacht werden.
 
M

MaDa

Gast im Fordboard
Hi, ja hast recht die haben die fertigen Bleche.
Aber irgend wie 2 versionen und 2 sehr unterschiedliche Preise. Der Escort ist aus 95 aber einer der ersten MK7
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
400€ für 2 Träger von denen man am besten noch die Hälfte wegschnippelt? Da würde ich ja erstmal mit nem Negerkeks die ganze Geschichte entrosten und gucken wie groß der Lochfraß ist, wenn es wirklich nur, wie meist der Fall, die Unterseite ist dann ist das Geld für 2 Träger mehr als rausgeschmissen :denk
 
Oben