Hilfe Klima !!!

A

adi_flo

Gast im Fordboard
Hi Freunde!
Bin zum ersten mal da !
Habe ein Ford Mondeo Bj.97 und die Klimaanlage bei diese sommerliche Temperaturen hat mich in stich gelassen.Ein Klima Service wurde durchgeführt, also klima ist OK. Nach ca.10-15 Minuten Fahrt die Luftströmung wird genauso gut wie "abgekappt" so dass auch bei Stellung der Geblässe Stufe 4 Innenraum sehr wenig kalte Luft zuströmmt. Ich habe aber bemerkt das nur manchmal für kurze zeit funkrioniert wieder eben nur "kurze Zeit". Habe verschiedene Werkstätte besucht und verschiedenes gehört: Klappensteuerung, Elektronische Steuerung (meines wissens bei dieses Model gibt es kaum) etc. Wenn die Klappensteuerung seien sollte ist das ein Modul die mann wechseln kann oder etwas anderes?
Danke in voraus für jede hilfe!!!!!!!!!!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kuppelt der Kompressor ein, ist der typische Leistungsverlust zu spüren? Also auch wenn im Innenraum keine kühle Luft mehr ankommt?
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
Verstehe ich das richtig? Du hörst das Gebläse laut auf einer hohen Stufe aber fühlst kaum Luftzug aus den Düsen (egal ob warm oder kalt)?

Das ist in der Tat eine elektronische Klappenstellung im HBC Modul. Im Scorpio nervt das öfter und ist ein bekanntes Problem, so viel ich weiss, muss man dafür das ganze Modul austauschen - evtl. mal bei Ebay schauen...

Im Scorpio sitzt das Modul unter dem Scheibenrahmen, im Mondeo weiss ich es leider nicht genau... Wenn ich mich richtig erinnere hatte Scorpio Mike (auch hier im Forum) mal das gleiche Problem und sich bezüglich der Kosten informiert - probiers mal mit einer PN.

Kai
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
HBC-Modul? Kein Plan was es sein soll, ein Mondeo hat es jedenfalls nicht. Die Austrittsöffnungen werden via Unterdruck angesteuert, der Lüfter via Widerstand oder bei der Halbautomatik via PWM angesteuert und die Heizungsklappe (Temperaturregelung) via E-Servo(Klima) oder Bowdenzug(keine Klima). Erst im Mk3 wurde die Unterdrucksteuerung durch E-Servos ersetzt.
Aber eine genauere Beschreibung des Problems scheint nötig: pustet er zu wenig Luft, oder ist die Luftmenge korrekt und sie ist einfach zu warm? Oder kommt sie aus den falschen Düsen? Oder wie oder was?
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
HBC steht für Heater Blower Control - also die Lüftereinheit inkl. Motor etc.

@adi_flo: Vielleicht kannst Du versuchen, einen Fehlercode auszulesen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Fehlercodes gibt's beim 2er Mondeo nur bei der halbautomatischen Klima. Adi_flo spricht von Lüfterstufe 4, hat also die manuelle Klima, richtig?

@adi_flo: ok, es kommt zu wenig Luft bei Dir an.
Frage 1: hörst Du den Gebläselüfter? Auch stufenweise lauter werden wenn Du den Lüfterregler hochdrehst?
Wenn nein, ist wahrscheinlich der Lüftervorwiderstand an- oder durchgeschmort. Das passiert gelegentlich und ist recht leicht zu beheben.

Frage 2: Wenn das Gebläse funzt, kommt dann die Luft nicht dort raus wo Du es eingestellt hast?
Dann könnte irgend ein Schlauch der Unterdrucksteuerung der Klappen abgerutscht oder undicht geworden sein. Es gab hier im Mondeo-Bereich in den letzten Tagen mehrere Threads dazu, da kannst Du mal schmökern.

Ansonsten brauchen wir etwas genauere Infos.

@kaiwin: HBC gibt's im Mondeo definitiv nicht, die manuelle Klima arbeitet ohne jede Elektronik, die halbautomatische hat ein ganz anderes Steuermodul, das heißt SATC (semi automatic temperature control).

Grüße
Uli
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
Hi Uli,
SATC heisst die Anlage im Scorpio auch - Ford verbaute in den 90ern ja nur die halbautomatischen Anlagen - eine vollautomatische gab's meines Wissens nicht.

Ich meine aber wirklich nur das Heizgebläsemodul (um mal auf deutsch zu wechseln), kann aber sein, dass das im Mondeo kein eigenständiges Modul ist, wie im Scorpio - bin damals nicht so tief im Mondeo vorgedrungen. Das Fehlerbild (Deine Beschreibung 2) gibt's aber nicht nur im Mondeo, sondern auch im Scorpio, Focus und vielen "Nicht-Fords"...
 
A

adi_flo

Gast im Fordboard
Klima

Hi Freunde! Zuerst vielen dank für die zahlreichen Antworten !
@MucCowboy:Zu Frage 1 - Alle Stuffen funktionieren OK (1,2,3,4) das heisst Lüftervorwiederstand OK (aus meiner sicht). Die Klima pustet richtig kalte Luft, meistens in der Früh und tagsüber (was ich bemerkt habe) wenn das Auto für längere Zeit in Schaten liegt, dass aber nur für max.10 min. danach lässt die Kraft deutlich nach (man hört genauso als die Luft mit den selben Kraft irgendwo im Armaturenbrett verschwindet) immer noch kaltes Luft. Also wenn eine manuelle Klima keine elektronische Steuerung hat wie kann das sein dass nach einige Zeit (wie oben beschrieben) die Klappen schliessen sich (mann bekommt das deutlich zu hören)? Dabei zu sagen ist auch, dass im Leerlauf die Klimaanlage funktioniert nicht mehr.
Danke für jeden Feedback!
 
N

narkotiq

Gast im Fordboard
RE: Klima

Nabend zusammen!

Bin etwas spät dran für den Beitrag...
Ich hatte das Problem auch. War in der Werkstatt bei ..., die haben die Klima auf Dichtheit gecheckt, war alles OK, haben die Nachgefühlt, dann gings wieder. Das war Anfang Juni. Ende Juli - Anfang August war ich im Urlaub, Großstadt, viel Verkehr, 40°C :) und die Klima wollte nicht mehr. :-( Der Klimakühler war defekt. Der Werkstatt-Typ hat mir gesagt das bei Temperaturen über 30° einen hohen Druck in dem System entsteht und deshalb das ganze Kühlmittel verloren gegangen ist. Also neuer Kühler, Flüßigkeit nachgefühlt und schon geht's wieder.
Der Umbau hat 20 min. gedauert. (Die Stoßstange war aber schon ab.)
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
RE: Klima

Mal ne dumme Frage nebenbei, wurde dein Pollenfilter auch schon mal geprüft/gewechselt? Wenn der verstopft ist, kommt erstens zuwenig Frischluft durch, und zweitens kann es pasieren, daß durch das ansaugen des Gebläsemotors die Umliftklappe zu macht, Luft kommt aber trotzdem keine durch.
 
Oben