Original von MarkusMondeo
Wobei ich es bei einem intaktem Kühlwasserbehälterdeckel noch nicht gesehen habe, das dort Wasser rauskommt...
Wasser kommt da schon raus. Nur meist in Dampf-Form
auch nicht bei einem Druck von über 1bar...dann wird nur Wasserdampf abgelassen
Du sagst es. Nachdem sich meine Wasserpumpe verabschiedet hatte, zeigte das der Motor durch mächtige Dampfwolken an, die unter der Motorhaube hervorquollen (nur wußte ich damals auf der Landstraße nicht, daß es "nur" die Pumpe war und deshalb ging MIR ebenfalls die Pumpe)
Aber zurück zum Thema Kühlwasserverlust.
Damit kann meiner seit einiger Zeit auch glänzen. Ein gewisser Verlust tritt schon auf, seitdem ich ihn habe (5 Jahre), so ca. 0,5 - 1 l pro Jahr.
Einmal (vor 2 Jahren) fand die Werkstatt einen porösen Schlauch und tauschte diesen aus. Danach wurde es wieder etwas besser.
Jetzt ist der Wasserverlust aber stärker als sonst, so ca. 0,5 - 1 l
pro Woche und ich bin mal wieder zur Werkstatt. Nur finden sie diesmal keinen porösen Schlauch. Das Wasser muß also irgendwoanders rausgehen

Dazu muß man noch sagen, daß es gelegentlich unter der Haube hervordampft und im Innenraum auch etwas merkwürdig riecht. Ich denke, daß ist Kühlwasser, was aus dem Kühlsystem austritt, es dampft jedoch nicht unbedingt aus dem Ausgleichsbehälter, jedenfalls seh ich da nichts, wenn ich die Motorhaube aufreiße verfliegt der Dampf recht schnell und ich kann den genauen Austritt nicht erkennen. Desweiteren bleibt die Motortemperatur lt. Anzeige stabil, also ist es wohl nicht wieder die Pumpe.
Desweiteren ist mir aufgefallen, daß meine Heizung nicht mehr so gut heizt wie früher.
Hat jemand irgendwelche Ideen? Die (freie) Werkstatt schreckt noch davor zurück, das Kühlsystem auseinander zu nehmen, da ich ihr einziger Mondeo V6 bin und sie wohl ziemlich viele Stunden schreiben müßten, um an meinem zu üben
PS: Standheizung habe ich nicht und fahre auch kein Vollgas
PPS: Habe grad mit Grinsen meinen Beitrag vom 14.03.2005 in diesem Thread gelesen. Jaja, so ändern sich die Zeiten, damals war ich noch voller Hoffnung und Otpimismus. Mittlerweile überrascht mich an diesem Auto gar nichts mehr.