Z
Zweiliter
Gast im Fordboard
Hallo Leute !
Es ist soweit ... ich brauch jetzt auch mal richtig Tips die es in sich
haben könnten.
Ansonsten muss ich mich vieleicht von meinen gehegten und
gepflegten 91ér Scorpio trennen !? Es würde mir schwerfallen
Seit einiger Zeit hat sich bei mir ein Motorfehler eingeschlichen.
- unbekannter weise -
Der wagen ist ohne Zucken grade frisch über den Tüv ....
Aber die ASU hat er nicht geschaft weil dieser Motorfehler die
Abgaswerte stark erhöht. - heul -
Fehler wie folgt bemerkbar :
"Immer wenn er warm" geworden ist ... also nicht beim ersten
Starten, oder die ersten Minuten ,
sondern immer erst wenn ich etwas gefahren bin ..
geht mir der Wagen beim treten der Kupplung bzw bein Anhalten
aus weil er die Drehzahl nicht halten kann.
Je wärmer er wird .. um so schlimmer.
Sprich: Erst kann er sich oft noch fangen .. aber wenn er Heiss ist,
stottert er sich unweigerlich aus.
Neu starten - alles wieder gut - .. bis zur nächsten Ampel !
- Dann ist wieder Schluss ! -
Die Werkstatt vermutete erst das Warmluftregelventiel unten am
Motorblock.Wurde aber ebenso enttäuscht wie ich.
Sie müsse aufwendig suchen und testen. Das würde kosten.
Ich habe die letzten Jahre alles selber gemacht und vieles geschafft,
aber diesen verfluchten Fehler finde ich nicht.
Ich hoffe auf Eure Tips ! - danke vorweg.
Wärenddessen habe ich gemacht :
Zündkabel/Kerzen/Verteiler/Finger neu, Batterie neu, Leerlaufsteller
mal getauscht, MAP-Sensor mal getauscht, Steuergerät mit
Kältespray abgesucht, Kat neu, Luftsteuerklappe bzw
Luft-Ansaugtrackt gereinigt.
hhmm... sollte ich mal an die Einspritzanlage/Ventile ??
Mir tun jetzt die Finger weh´, ich mach ne Pause
und warte ...
Es ist soweit ... ich brauch jetzt auch mal richtig Tips die es in sich
haben könnten.
Ansonsten muss ich mich vieleicht von meinen gehegten und
gepflegten 91ér Scorpio trennen !? Es würde mir schwerfallen

Seit einiger Zeit hat sich bei mir ein Motorfehler eingeschlichen.
- unbekannter weise -
Der wagen ist ohne Zucken grade frisch über den Tüv ....
Aber die ASU hat er nicht geschaft weil dieser Motorfehler die
Abgaswerte stark erhöht. - heul -
Fehler wie folgt bemerkbar :
"Immer wenn er warm" geworden ist ... also nicht beim ersten
Starten, oder die ersten Minuten ,
sondern immer erst wenn ich etwas gefahren bin ..
geht mir der Wagen beim treten der Kupplung bzw bein Anhalten
aus weil er die Drehzahl nicht halten kann.
Je wärmer er wird .. um so schlimmer.
Sprich: Erst kann er sich oft noch fangen .. aber wenn er Heiss ist,
stottert er sich unweigerlich aus.
Neu starten - alles wieder gut - .. bis zur nächsten Ampel !
- Dann ist wieder Schluss ! -
Die Werkstatt vermutete erst das Warmluftregelventiel unten am
Motorblock.Wurde aber ebenso enttäuscht wie ich.
Sie müsse aufwendig suchen und testen. Das würde kosten.
Ich habe die letzten Jahre alles selber gemacht und vieles geschafft,
aber diesen verfluchten Fehler finde ich nicht.
Ich hoffe auf Eure Tips ! - danke vorweg.
Wärenddessen habe ich gemacht :
Zündkabel/Kerzen/Verteiler/Finger neu, Batterie neu, Leerlaufsteller
mal getauscht, MAP-Sensor mal getauscht, Steuergerät mit
Kältespray abgesucht, Kat neu, Luftsteuerklappe bzw
Luft-Ansaugtrackt gereinigt.
hhmm... sollte ich mal an die Einspritzanlage/Ventile ??
Mir tun jetzt die Finger weh´, ich mach ne Pause
und warte ...
