Hifi Umbau

F

ford generation

Gast im Fordboard
Da ich zur zeit nix an meinem Auto zu tun hab
möchte ich nun mit meinem Sohn an den Hifi umbau.

Geplant:
Möchte mal so richtig auf drehen ohne das es dröht möchte einen sauberen klang egal wie laut.

was wird benötigt?
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
OK, man müßte jetzt wissen :
Welches Auto, welches Budget, welche Musik.

Das mit dem aufdrehen ist immer sehr subjektiv, aber je lauter und besser, desto tiefer muß man in die Tasche greifen das ist klar.
Was soll es denn werden, ein Kofferraumeinbau mit gutem Frontsystem denke ich mal.
Welche Erfahrungen habt ihr im Car-Hifi einbau bis jetzt?

Denn, bei deiner Beschreibung könnte man auch meinen Einbau nehmen. Verstehst du?
Mehr Infos führen zu einem besseren Ergebnis.

Mfg Dirk
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
1. Auto: Ford focus tunier.

2. Budget: maximal 2000 Euro reicht das aus?

3. Musik: Hip Hop, Techno.

4. sollte ein Kofferraumeinbau mit gutem Frontsystem sein, habe z. Z. ein Ford Blaupunkt Travalpilot.

5. Welche Erfahrungen habt ihr im Car-Hifi einbau bis jetzt: Bis jetzt noch gar nix
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
OK damit kann man arbeiten.

Die wichtigste Frage, kann man das Radio über Mini-Iso mit Vorverstärkerausgängen nachrüsten.
Denn nach meinem Wissensstand, darf ein vom Werk installiertes Navi nicht entfernt werden.

Mfg Dirk
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Was traust du dir zu?

Würde prinzipiell zu einem FACH-Händler in deiner Nähe fahren und da die Komponenten im Paket kaufen.

Also:
Radio
ordentliches Frontsystem
Frontsystemendstufe
Subwoofer
Subwooferendstufe
ausreichend dimensionierte Stromkabel
sonstige Verkabelung
Dämmmaterial (kann ich dir auch sehr gutes besorgen)

Für 2000€ bekommt man schon eine sehr gute Anlage. Aber der Einbau muß auch stimmen! Der macht mind. 50% des Endresultats aus!
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe letztens meinem Neffen einen Hifonics 12" Subwoofer in einem Baßreflexgehäuse (220€), 5 Kanal Endstufe Hifonics (450€) besorgt, dazu einen Kondensator 1F auch von Hifonics. Er hatte schon ein Clarion MP 3 Radio 958. Das Ganze mit 25 Quadrat Stromzufuhr. Mich hat es sehr gewundert das der Klang so gut ist, da nichts isoliert bzw. gedämmt wurde und die Serienlautsprecher noch drin sind, allerdings 2 Wege System. Diese Anlage hat bis jetzt 1100€ gekostet.
Ich denke mit den richtigen Komponenten bekommst Du eine gute Anlage, aber Vorsicht wenn man damit anfängt werden die Ausgaben schnell höher wie vorgesehen. Viel Spaß bei der Auswahl der Geräte, interessiert mich für was du dich entscheidest.
Ein Tip noch, ich habe mir letzten Samstag ein 2 Komponentensystem von Exact angehört, 2x18er Mitteltieftöner und 2x Hochtöner mit Passivweiche für 400€, wirklich gut.
:musik2:
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Ich habe von Dr.Boom schon schauderlicher Geschichten gehört und auch im Fernsehen gesehen. HT im Himmel usw

Kommst du aus der Nähe von Köln?
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Da ich mit dem Ford Navi recht zufrieden bin hab ich vor noch ein externes Radio unter der Klimaautomatik zu befestigen natürlich mit verkleidung.

Könnte das klappen?
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Das wird schon sehr kompliziert...
weil du ja quasi mit 2 Radios die Lautsprecher ansteuerst müßtest. Und da weiß ich nicht ob das so einfach geht. Denke mal eher nicht.
Wenn dann kannst du die nur getrennt nutzen.


oder du verzichtest auf die Sprachausgabe beim Ford-Navi
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Ich dachte an vogendes:

2 Boxen in die 2 voderen Cupholder für das Navi .
Die restlichen Boxen an das neue Radio
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
ja..das wäre auch eine Möglichkeit.

Aber bei einer 2000€ Anlage sollte das Frontsystem schon über eine eigene Endstufe laufen!
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Ich kann doch auch das Navi einfach behalten und dann die ganzen Dinge an dem anschließen.....oder?
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Ja...geht natürlich auch...

Muß man halt schauen was das Ford Navi alles bietet
Ich denke mal es hat halt keine Vorverstärkerausgänge (gutes Radio bietet mind 2 Stück), keine Filter und nur sehr spärliche Equalizing Einstellungen..
Dann muß man mit einem High Low Adapter arbeiten um Endstufen anschließen zu können.

Ich glaub halt dass der Klang mit nem anderen Radio und auch die Einstellmöglichkeiten um einiges besser sein werden.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also klar das ein anderes Radio mehr bieten würde, aber nochmal ich meine das man keine Werksseitige Navi einfach so ausbauen darf.
Es gibt aber schon brauchbare High-Low Adpater wie ich mitbekommen habe.
Ansonsten würde ich dann auch vorschlagen, wenn es doch das "etwas" mehr sein soll, den Fachhändler in deiner Umgebung zu konsultieren.
Bei einem guten Fachhändler wirst du umfassend beraten und er läßt sich dabei auch über die Schulter gucken.
Somit kannst du viel lernen und das dann im nächsten Fahrzeug anwenden.
Ich habe sozusagen ganz klein angefangen und mich dann immer weiter hochgebastelt und zugesehen und selber gemacht.
Problem, wenn du Kram für 2000€ hast wäre es ärgerlich wenns nicht perfekt funktioniert und Fehler können immer passieren.
Bei ner 150 Euro Endstufe, kann man das noch als Lehrgeld bezeichnen, aber wenn das so an 500 Euro für eine geht, wirds dann schon etwas heftiger.
Mfg Dirk
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Und was wenn mal das Navi "kaputt" geht... darf ich dann das Navi nicht ausbauen ???
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Dieses Ford Navi ist doch eigentlich ein Becker Traffic Pro (so ist es bei mir). Das hat 4 Vorverstärkerausgänge und einen sep.Subwoofer. Das ist vom Klang her gar nicht so schlecht. Hab meine Türlautsprecher über sep. Endstufe gesteuert und nen Subwoofer in den Kofferaum gepackt.




Gruß


:happy:
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Das Blaupunkt Travel DX müßte auch 2 Vorverstärkerausgänge, ich hatte den Vorgänger von der Blaupunkt-Navi, der hat 2 gehabt und dann kannst Du alles daran anschließen.
:musik2:
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wie wäre es denn mit dieser Klangkonfiguration: du hast 2000,- vorgesehen -> 400,- Frontsystem, 250,- Woofer, 200,- Verkabelung, 550,- 5-Kanal-Endstufe uuuuuuuuuund, jetzt kommts, den Alpine PXA 701 Prozessor (Handschuhfach) mit Bedienteil unter der Klimaautomatik.
Da kannst dann fast vollaktiv fahren, also die Rearspeaker leise übers Radio, 2 Kanäle für die Hochtöner vorn, 2 für die Tiefmitteltöner vorn und 1 Kanal für den Woofer. Laufzeit einstellen lassen und schon hast nen Bombenklang.
Aber vielleicht ist das schon zuviel des guten...
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
schön und gut...und wer stellt ihm den ein???

Desweiteren finde ich 5 Kanal Endstufen nicht so gut. Läuft alles oft über ein netzteil. Dadurch haste dann Klangverluste am Frontsystem usw.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also in der Preisklasse um die besagten 550,- sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Es ginge ja auch ne klangstarke Endstufe (4-Kanal) für ca. 400,- und für den Woofer zum Beispiel ne einfachere 2-Kanal, er will ja keine Pegelorgien fahren.
Einstellen LASSEN, hab ich ja geschrieben. Und das dann beim Händler, wo er den Prozessor bekommt, den kriegste ja kaum im Mädchenmarkt oder bei Saturn.
War ja auch nur ne Idee, da würde dann die Basis absolut gegeben sein, wenn ihn der Hifi-Virus net mehr losläßt. Du müsstest dieses Phänomen doch kennen :D
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Der PXH-701 ist ein geiles Teil, den habe ich bei mir auch drin super Klang, würde aber dann auch empfehlen zwei Endstufen einzubauen und Front Mittel-Tief-Töner, Hochtöner und Sub Aktiv zu fahren.
Ach ja eins noch, sowas bekommt man auch über Saturn (Saturn Hannover Herrn Haletzki, kann ich nur empfehlen,macht super Preise und ist ein guter Fachmann) mußt Du aber Glück haben und einen guten Fachmann erwischen. Einstellungen über spezielle Programme im Auto-Hifi Fachgeschäft.
Wers nicht glaubt schaut hier, ist fast alles von Saturn Was habt Ihr für Anlagen
:musik2:
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wie gesagt, bei dem Budget ist das dann halt ein reiner Klangeinbau, da für den Pegelwoofer inklusive Endstufe das Geld nicht reicht, aber das Bedienteil vom Prozessor macht schonmal ganz schön was her, wenn es in der Mittelkonsole integriert wird, also unter der Klima. Und wenn es später mehr sein soll ist er schon bestens gerüstet.
Hätte ich net gedacht das man den bei Saturn bekommt, aber Einmessen und Abstimmen am Besten beim Fachmann. Alleine der Equalizer überfordert jeden Laien, von LZK gar nicht zu reden...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Technische Daten Blaupunkt Travelpilot DX:

TravelPilot DX-R70 titan

Top-Feature
TravelPilot
Radionavigationssystem mit dynamischer Zielführung

Tuner
UKW, MW
DigiCeiver
AM Störunterdrückung
RDS-EON-PTY
Radiotext
Digit. Trennschärfenoptimierung (SHARX)
30 Speicherplätze
Station Naming
Feldstärkeanzeige

CD
Disc Naming
Track Program Memory (TPM)
CD Mix
DMS (CD-Wechsler-Steuerung)

Verstärker
4 x 20 W Sinusleistung
4 x 45 W Max. Power
Loudness (einstellbar)
4-Kanal Preamp-Out (3 V)

Allgemeines
Softkey-Bedienkonzept
Display-Helligkeit (Brightness)
Blickwinkeleinstellung (Angle)
Uhrzeit-Anzeige
KeyCard
Telefon-Mute
Displayfarbe kristallblau
Nachtdesign rot
Gerätefront titansilber-metallic
Lenkrad-Fernbedienung RC 10 (Sonderzubehör)

TMC-Modul
Abruf von Zusatzinformationen über das Display
Automatische Meldungsselektion
Automatische Dynamisierung

Navigation
Eindeutige Zielführung durch natürliche Sprache und prägnante Symbole
Routenoptionen (kurz, schnell, Autobahn/Fähre/Maut meiden)
Stau-voraus-Funktion
Zeitanzeige wählbar (Ankunfts-/Restfahrzeit)
Last 10 - Speicher der letzten 10 Ziele
Zielspeicher von 70 Zielen
Anzeige der befahrenen bzw. nächsten Straße
Einzigartige Reiseführerfunktion
Anzeige von Sonderzielen


Zu finden auf der Blaupunkt-Homepage
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Wir reden vom Ford Original Navi :]

ah ja noch was:

Wie kann ich den zusatzschacht unter der Klima am besten mit der Mittelkonsole verbinden..........das es gut aussieht
 
Oben