Heizung macht nicht warm!

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Hallo zusamman! Nach langem bin ich auch mal wieder hier!
Hätte da ein Problem.
Jetzt wo die kalte Jahreszeit wieder mehr und mehr nahe rückt kommt man ja auf die Idee seine Heizung im Auto wieder anzuschmeißen. Doch bei meinem DOHC kommt nur kalte Luft. Ist nen kleinen Tick wärmer als bei kalter Temp.-Einstellung aber eben noch lange nicht warm.
Hab mir dann sagen lassen, daß das am Thermostat liegt. Bin dann also los, hab mir nen TS bei Ford besorgt und hab den dann auch gewechselt. Wäre sicher bald nötig fgewesen, da die Dichtung ziemlich zerfetzt war, aber die Heizung bringt trotzdem noch keine Wärme.
Zulaufschlauch zum Wärmetauscher der Heizung wird heiß, der Wärmetauscher selbst nur mäßig warm. Der Ablaufschlauch vom Wärmetauscher zur Wasserpumpe boleibt kalt.
Ich hab auch nen Kaltlaufregler drin. Hat das vielleicht damit zu tun, daß da ein Ventil nicht richtig öffnet oder ist der Wärmetauscher im Senkel????
Der KLR funktioniert ja mit Unterdruck und klemmt (wie ich weiß) den Zulauf zur Heizung solange ab, bis der Motor warm ist. Die Zuleitung zum WT wird allerdings (auch hinter der Muffe des KLR) sehr heiß!
Helft mir bitte. Ich friere!

Grüße vom Bodensee! Marcel
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Nein, mit dem KLR hat das nichts zu tun. Dein Wärmetauscher hinüber! Innerlich zerfallen. Evtl. hilft das spülen des WT´s etwas. Ansonsten erneuern und vor allem mal neuen Kühlerfrostschutz einfüllen.
Gruß
Michi
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Ist schon mal was! Danke! Wie Spüle ich den Wärmetauscher und vor allem: Wie baue ich den aus! Sieht mich fast so aus, als wenn ich da das komplette Armaturenbrett abbauen muss!

Ach ja! Kühlwasser hab ich frisch gemacht, da ich ja den Thermostat gewechselt hab. Da mach ich so was gleich mit wenn das Wasser eh schon draußen ist!
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Marcel.

Die Prozedur mit spülen kannst Du Dir sparen, hab ich auch mal versucht, bringt NIX, zumindest auf Dauer.

- Armaturenbrett raus
- Wärmetauscher wechseln
- Armaturenbrett rein

Je nachdem was für Überraschungen auftauchen zwischen 3 und 5 Stunden Arbeit und VIEL Platz nötig.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Zitat von oben:
Der KLR funktioniert ja mit Unterdruck und klemmt (wie ich weiß) den Zulauf zur Heizung solange ab, bis der Motor warm ist. Die Zuleitung zum WT wird allerdings (auch hinter der Muffe des KLR) sehr heiß!

das ist fast richtig: Der Kaltlaufregler nimmt aus dem Heizungsschlauch nur die Wassertemperatur. Wenn es dann warm wird klemmt das Ventil den Unterdruck ab ( nicht das Wasser ) und der Kaltlaufregler ist wieder aus. Möchte man beim 2,0 L einen guten Leerlauf, so klemmt man den Unterdruckschlauch eh nach der Steuererleichterung wieder zu. Hatten wir hier schon.
Mein 2,0 L heitzt auch nur wenig, nach Langstrecken etwas mehr... da wird der Wärmetauscher auch mal erneuert.
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
Hab dasselbe Problem bei meinem Sierra 2,0i DOHC!Habe auf Anraten die Schläuche am Wärmetauscher vertauscht,jetzt geht´s wieder!Ist aber sicher auch nur für kurze Zeit zu empfehlen!Würde Dir auch zum Tausch des WT raten!
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
So! Hab mich dann dazu entschieden, daß ich den Wärmetauscher wechseln werde.
Nen Teil vom Schrott fällt da allerding für mich aus.
Also hab ich mal bei "Ford" angefragt: Lieferbar in 5-8 Tagen für 194,-€uronen. HALLOOOO????
O.K.! Mal bei A.T.U. angefragt. Liefeerbar in 4-8 Tagen für 144,- (Schon mal ne kleine Erleichterung)
Machen die allerdings nur, wenn ich mich vertraglich dazu verpflichte, das Teil abzunehem, da es speziell gefertigt würde. "Lachhaft!"
Dann mal bei meinem "Tuner des Vertrauens: http://www.supercar24.de/ " nachgefragt.
Der kriegt das Teil wohl nicht so schnell her. Ich solle daoch mal bei: http://www.salzmann-kuehler.de/ nachfragen.
Die meinten, wenn ich es jetzt bestell, wäre es morgen da und kostet mich "tada": 35;- Ocken incl. MwSt

Ist bei mir gleich um die Ecke, muss jnicht lange warten und hab ne menge Kohle gespart!


Danke mal für Eure Ratschläge. Werd dann berichten wie die Reparatur verloffen ist.
Gute Fahrt!


Marcel
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Marcel.

Super!
Eventuell heizt der Nachbau etwas weniger als der Originale, aber sicher genug.

Falls Du noch ne Info brauchst oder ev. Hilfe, einfach anrufen. Habe meine Handynummer im Profil eingetragen.

Bin Samstags ab 08.00 und Sonntags meistens ab 10.00 auf...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Hallo Urs!

Danke für das Angebot! ...aber wenn ich Dir in die Schweiz telefoniere geb ich Kostenmäßig etwa genauso viel aus wie wenn ich das Teil bein Ford gekauft hätte.

Nix für Ungut! Danke auf jeden Fall. Ich kann das Teil morgen früh abholen und fang dann auch gleich an. Armaturenbrett hatte ich die obere Hälfte schon mal weg. Ich werd sehen ob´s klappt! Hab ja auch dieses Buch zum Selbst-Werkeln am Scorpio

Gruß in die Schwiz!

Marcel
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
So! Habs erledigt und es war dann tatsächlich der Wärmetauscher.
Hat dann auch tatsächlich der für 35 ,-Euro gepasst.:kugel

Nur eins kann ich Euch sagen: NIE WIEDER.

Volle sieben Stunden arbeit und heute tut mir jeder Knochen und jeder Muskel weh.
Lieber drei Jahre Knast in Nordkorea. :rolleyes:
Ich dachte auch, daß das sicher schneller zu machen sei als das hier so manche erzählt haben, aber echt keine Chance.

Jetzt ist es gemacht, hab draus gelernt und wieder nen warmes Auto.:megaparty:

Danke trotz allem für Eure Ratschläge und Hilfe. Ford-Board rockt!:mosh

Grüße vom Bodensee,
..Marcel
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
Sehr schön! :) Und danke für den Link zum Hersteller!Werde das Ding bei meinem "neuen" Sierra gleich auf Verdacht mittauschen!Hab den Innenraum eh auseinander! ;)
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Hab übrigens nur mal so aus Interesse gefragt, was den bei denen ein Motorkühler kostet, da dort vielleicht die Preisspannen auch so beträchtlich sein können.

Der kostet dort 195,- Euro (incl. MwSt.) Weiß gerade jemand, was der bei Ford kostet (in etwa?)

Gruß Marcel
 
Oben