ScorpionKing
Triple Ass
Hallo zusamman! Nach langem bin ich auch mal wieder hier!
Hätte da ein Problem.
Jetzt wo die kalte Jahreszeit wieder mehr und mehr nahe rückt kommt man ja auf die Idee seine Heizung im Auto wieder anzuschmeißen. Doch bei meinem DOHC kommt nur kalte Luft. Ist nen kleinen Tick wärmer als bei kalter Temp.-Einstellung aber eben noch lange nicht warm.
Hab mir dann sagen lassen, daß das am Thermostat liegt. Bin dann also los, hab mir nen TS bei Ford besorgt und hab den dann auch gewechselt. Wäre sicher bald nötig fgewesen, da die Dichtung ziemlich zerfetzt war, aber die Heizung bringt trotzdem noch keine Wärme.
Zulaufschlauch zum Wärmetauscher der Heizung wird heiß, der Wärmetauscher selbst nur mäßig warm. Der Ablaufschlauch vom Wärmetauscher zur Wasserpumpe boleibt kalt.
Ich hab auch nen Kaltlaufregler drin. Hat das vielleicht damit zu tun, daß da ein Ventil nicht richtig öffnet oder ist der Wärmetauscher im Senkel????
Der KLR funktioniert ja mit Unterdruck und klemmt (wie ich weiß) den Zulauf zur Heizung solange ab, bis der Motor warm ist. Die Zuleitung zum WT wird allerdings (auch hinter der Muffe des KLR) sehr heiß!
Helft mir bitte. Ich friere!
Grüße vom Bodensee! Marcel
Hätte da ein Problem.
Jetzt wo die kalte Jahreszeit wieder mehr und mehr nahe rückt kommt man ja auf die Idee seine Heizung im Auto wieder anzuschmeißen. Doch bei meinem DOHC kommt nur kalte Luft. Ist nen kleinen Tick wärmer als bei kalter Temp.-Einstellung aber eben noch lange nicht warm.
Hab mir dann sagen lassen, daß das am Thermostat liegt. Bin dann also los, hab mir nen TS bei Ford besorgt und hab den dann auch gewechselt. Wäre sicher bald nötig fgewesen, da die Dichtung ziemlich zerfetzt war, aber die Heizung bringt trotzdem noch keine Wärme.
Zulaufschlauch zum Wärmetauscher der Heizung wird heiß, der Wärmetauscher selbst nur mäßig warm. Der Ablaufschlauch vom Wärmetauscher zur Wasserpumpe boleibt kalt.
Ich hab auch nen Kaltlaufregler drin. Hat das vielleicht damit zu tun, daß da ein Ventil nicht richtig öffnet oder ist der Wärmetauscher im Senkel????
Der KLR funktioniert ja mit Unterdruck und klemmt (wie ich weiß) den Zulauf zur Heizung solange ab, bis der Motor warm ist. Die Zuleitung zum WT wird allerdings (auch hinter der Muffe des KLR) sehr heiß!
Helft mir bitte. Ich friere!
Grüße vom Bodensee! Marcel