Heckstoßstange demontieren und ebay angebot!

N

NeelIXX

Gast im Fordboard
HAllo! Ich habe ein Problem:

Meine Keckstoßstange ist durch einen PArkplatzrempler hinüber...

Nun will ich sie tauschen und würde gerne wissen wie diese befestigt ist und wie ich die am besten abbekom und die neue dran (wenns einer parat hat ev ne bebilderte anleitung?!

DAnn eine Frage : HAT JEMAND EINE FÜR NEN 95BNP?

wenn nicht hab ich ein Ebay angebot und würde gerne wissen was ihr von dem Angebot haltet!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...30005147626&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

DAnkeschön

MfG Jonas
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Befestigt ist die mit 4 Mamas am Heckquerträger und seitlich im Radkasten jeweils mit einer Schraube. (Radhausverkleidung rausnehmen, dann kommt man dran)

Je nach Größe der Beschädigung kann man die teilweise auch flicken. Bei den eBay-Teilen habe ich keine Erfahrung aber die Passform soll wohl nicht immer zu 100% sein. Das weiß man allerdings erst wenn man das Teil in den händen hält.
Wenn du eine gebrauche originale bekommen kannst würde ich die bevorzugen. zum Lacker muß sie ja eh.
 
P

Peter

Gast im Fordboard
wenn du dich noch etwa 4 wochen gedulden kannst, dann kannst du meine bekommen. kommst ja sogar ganz aus der nähe... da sparst du sogar noch porto, wenn du selbst abholst (Nähe Ludwigsburg).
kannst dich ja mal per pn melden.
 
N

NeelIXX

Gast im Fordboard
DAnke für die schnellen Antworten!

Wo ich die Stossi herbekomm ist jetzt geklärt^^

Nur zum Ausbau hab ich noch ne Frage: kann man die dann einfach abzihen, wenn ich se losgeschraubt hab oder brauch ich da ne Bühne?!
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Wenn du die Karre stabil hochbockst, sodaß du dich gefahrlos drunterlegen kannst bekommst du die ohne Probleme runter. Ohne hochbocken ist das ne ziemliche Fummelei.

Mit Bühne geht natürlich schneller, aber die haben die meisten gerade nicht in der Tasche
 
N

NeelIXX

Gast im Fordboard
also ich hab mich mal vorhin druntergelegt und hab die schrauben angeguggt... sind n bischen angerostet aber den mit n bisschen rostlöser ist das schnell im griff...

Wie bekomm ich denn die innenverkleidung vom radkasten ab? hab da keine schrauben oä gesehen.. oder waren die grafd nur vom dreck verdeckt?!

Und was verlangt n seriöser lackierer für ne Heckstossi?

Mfg Jonas
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:mua Mit oder ohne Rechnung? lol

ohne kannst du ab € 150.- rechnen mit setzt du die Mächensteuer dazu. :pfeif

Ups... sind wir wieder mal bei der leidigen Steuerhinterziehung? :rolleyes:
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Jop...hab für meine 165€ bezahlt.
Und das nicht bei Ebay...sondern bein Zubehörlieferanten um die Ecke.

Ein Prob bei den Nachbaudingern...
Die Originalen sind ausgeschäumt.
Die Nachbauten haben entweder nix...oder nur so nen angeschweissten Plastikkeil drin.
 
Oben