Höhenverstellung Fahrersitz

U

unityportal

Gast im Fordboard
Hi Leute!

Hab ´nen MK3 Kombi und muss sagen dass ich über die Qualität nur lästern kann. Ist für mich zwar noch kein Grund mich von Ford zu trennen aber einen 5er BMW zwar ein bischen älter und ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho hätte ich ums selbe Geld bekommen und müsste mich auch nicht ständig ärgern. Der einzige Grund ist meine Leidenschaft zu den amerikanischen Ford. Zum eigentlichen Thema zurück zu kehren: Gestern ist mir das Plastikzahnrad vom Motor für die Höhenverstellung gebrochen. Zum Glück bin ich handwerklich so gut dass ich mir eines aus Eisen gefertigt hab. Jetzt läuft zwar wieder alles aber gekauft hätte ich mir das Teil nie und nimmer. 350 Euro und mehr für den ganzen Satz bezahlen obwohl nur ein kleines Zahnrad hin ist, ist ja lächerlich. Es sind doch immer nur so Kleinigkeiten die Ford so schlecht machen. Ansich das Auto wär nicht schlecht. Wie seht ihr dass?

Mfg Manuel
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Es gibt schon son paar Schwachpunkte, die Stabis vorne, die sind recht schnell Ausgeschlagen, das leidige Thema mit Rost an den Türen, die sich mit der Zeit auflösenden Beschichtung an den Innentürgriffen.

Aber an sich ist es ein schönes, gutes Auto.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also hat Ford das seit dem MK2 nicht geändert :wand

Dieses Plastik-Zahnrad ist eine Sollbruchstelle - soweit klar. Aber dann zum Austausch die ganze Antriebseinheit zu verkaufen ist happig. Selbst bei Ebay (selten!) oder aus Schlacht-Fahrzeugen ist mir das Teil zu teuer für den "kleine" Komfort-Funktion.

Aber sonst schlägt sich mein 2er wacker im harten Alltagsbetrieb - kann nicht meckern :D

Grüße
Uli
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Die Antriebswellen beim V6 sind auch ne Schwäche.
Ich hatte bis jetzt auch alles durch, antriebswellen, rost, abblätternde türgriffe, koppelstangen, aber seit einem dreivierteljahr ist ruhe, und seitdem bin ich rundum zufrieden mit dem auto!

das fahrwerk ist top, die optik und der komfort haben oberklasseniveau.
Ein gleichwertiger Audi A4 hätte mich damals 4000€ mehr gekostet, und Xenon hätte er auch nicht gehabt.

Ich würds wieder tun :D (auch wenn ich ihn damals nach 2 monaten fast wieder verkauft hätte...*pfeif)
 

windjammer

Eroberer
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
99
Sei nicht traurig Manuel,
ich hatte 'nen Peugeot 307 und eine Sitzheizung war kaputt (nur Sitzfläche ,nicht Lehne) . Da wollt man 380 Euronen für haben. Habs Auto verkauft und Ford geholt. Mal sehen was hier abgeht. Also Wasser hatte ich auch schon im Wagen. Siehe Beitrag.

Gruß Micha
 
Oben