Gute Auswahl!?!?!?

B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Habe mir vorgenommen in meinem Puma demnächst mal ne vernünftige Anlage nach und nach einzubauen.
Nun würde ich mal gerne wissen was ihr von meinem Zusammengestellten Material haltet! Habe nicht sonderlich viel Erfahrung was die Qualität von dem ganzen Zeug angeht...also hoffe ich mal auf eure Hilfe...preislich sollte es nicht viel bzw. eigentlich gar nicht teurer werden wie jetzt!

So das hab ich mir rausgepickt:
Vorne:
Ground Zero GZRC 16 ~ 139€
16,5 cm 2-Wege Lautsprechersystem
Power 120 Watt RMS / 180 Watt max
resonanzarmer Stahlkorb
Gummisicke
schwenkbarer Seidenkalotten Hochtöner
blaue PP-Membrane Midwoofer
Verstellbare 12dB Frequenzweiche 0/+3dB
Einsatzbereich 60 Hz - 20 kHz

Hinten:
INFINITY KAPPA 572.5 ~ 90€
5 x 7 Coax System
mit separater Frequenzweiche
Technische Merkmale:
Belastbarkeit, RMS: 100Watt
Spitzenbelastbarkeit: 300Watt
Empfindlichkeit: 90dB
Frequenzbereich (± 3 db): 40Hz - 21kHz
Einbautiefe: 58 mm
Impedanz: 4 Ohm

Subwoofer -> Infinity Kappa 120.3se ~ 135€
300 mm
Technische Merkmale:
Belastbarkeit, RMS: 300 Watt
Spitzenbelastbarkeit: 1200 Watt
Frequenzbereich (± 3 db): 18Hz - 150Hz
Wirkungsgrad (2,83 V @ 1m): 94dB
Impedanz: 4 Ohm
Einbautiefe: 167 mm
Durchmesser der Einbauöffnung: 278 mm

Verstärker -> VooDoo PX 2004 -2000Watt 4-Kanal Endstufe ~ 80€
4x 500Watt Maximal/4x 200 Watt Sinus
brückbar auf2x 1000Watt
regelbare Lowpassweiche (40- 250Hz)REAR/FRONT
Low und High Level Input
Verpolungsschutz
Temperatur und Überlast -Sicherung
10- 50000Hz bei +-1dB
Ratio: >85dB
2Ohm stabil
Zubehör: Schrauben-Set und Ersatz-Sicherung

Verstärker -> NOVEX X1600 - 1600Watt 2 Kanal Endstufe ~ 90€
Technische Daten:
2x 800Watt Maximal/2x 400Watt RMS
brückbar auf1x 1600Watt/800Watt RMS
regelbare Low/Highpassweiche (40- 250Hz)
Bass und Höhenregelung
Bassanhebung auf bis zu 12dB (schaltbar)
High und Low Level Input
Verpolungsschutz
Temperatur und Überlast -Sicherung
10- 50000Hz bei +-1dB
2Ohm stabil
Zubehör: Schrauben-Set und Ersatz-Sicherung

Bin ja mal gespannt was dabei rumkommt...wahrscheinlich will ich wieder nur schrott kaufen und wenn ich die Qualität haben möchte, die ich will, wirds doppelt so teuer, wa? :comp1: :rolleyes:
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Mein Tipp wenns auf biegen und brechen nicht teurer werden soll:
- Hecksystem erstmal weglassen, die beiden gewählten Verstärker sowieso (glaub mir, du hast keine Freude daran) -> damit hast du 260 € für nen ordentlichen 4-Kanal-Verstärker, da dann Frontsystem und gebrückt den Woofer dran und dann weiter sparen auf nen 2-Kanal-Verstärker fürn Woofer und ein Hecksystem (was dann an die 4-Kanal-Endstufe kommt)
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Ok...Verstärker also schrott...hab ich mittlerweile auch schon in Erfahrung gebracht durch suchen im Internet!
Welchen 4-Kanal kannste mir empfehlen?
Wie siehts allgemein mit dem restlichen System aus, gute Wahl? Oder gibt es was besseres in ungefähr der selben Preiskategorie? Wenn ja was?

Also um mal zu verdeutlichen inwiefern ich mir das mitm Klang vorstelle...wenns möglich ist sollte es so sein wie mein Computer Boxensystem (Logitech z5500)...wenns besser geht, ok!;D Aber ich find das schon hammer...und wenn ich das bzw. so was in der Richtung auch im Auto hätte wärs geil..
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
äh ja..wie sollen wir wissen wie dein pc system klingt?

ich sags mal so: mit dem ground zero system haste ein system, was sich eher in richtung techno begibt, also da seine Stärken hat. Für HipHop absolut nicht geeignet.

Schau dich mal bei Audio System nach Endstufen an. Da bekommst du gute Qualität und auch Leistung für dein Geld.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Die Infinity Kappa kann ich empfehlen. Ich würde aber nicht vorne und hinten unterschiedliche Systeme einbauen, da es sonst nicht homogen klingt. Eher hinten weglassen oder beides gleich.

Wenn du gute und günstige Endstufen suchst, dann schau dir mal die Carpower Wanted an. Die liegen so bei 180 EUR/Stück. Weniger sollte man aber auch nicht ausgeben.
Die von dir genannte Novex war glaube ich irgendwo mal im Test und brachte irgendwie 20 W RMS oder so...war auf jeden Fall voll der Witz!

Ist der Sub schon im Gehäuse?
Nicht vergessen solltest du Chinch-Leitungen, Lautsprecherkabel, Stromkabel, Sicherungen. Da kommen auch noch ein paar EUR zusammen.

Was die Musikrichtungen angeht bin ich ja der Meinung, ein wirklich guter Lautsprecher sollte alles gut wiedergeben können...

Ich würde nicht wollen, dass die Anlage in meinem Auto wie ein Sub-/Sat-System vom PC klingt 8)

:musik2:
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Didi
äh ja..wie sollen wir wissen wie dein pc system klingt?

ich sags mal so: mit dem ground zero system haste ein system, was sich eher in richtung techno begibt, also da seine Stärken hat. Für HipHop absolut nicht geeignet.

Schau dich mal bei Audio System nach Endstufen an. Da bekommst du gute Qualität und auch Leistung für dein Geld.
Naja war ja nur als Beispiel falls das jemand kennt...;)

Ok höre aber weder Techno noch HipHop...eher Rock/Metal....


Original von mk2fly
Die Infinity Kappa kann ich empfehlen. Ich würde aber nicht vorne und hinten unterschiedliche Systeme einbauen, da es sonst nicht homogen klingt. Eher hinten weglassen oder beides gleich.

Wenn du gute und günstige Endstufen suchst, dann schau dir mal die Carpower Wanted an. Die liegen so bei 180 EUR/Stück. Weniger sollte man aber auch nicht ausgeben.
Die von dir genannte Novex war glaube ich irgendwo mal im Test und brachte irgendwie 20 W RMS oder so...war auf jeden Fall voll der Witz!

Ist der Sub schon im Gehäuse?
Nicht vergessen solltest du Chinch-Leitungen, Lautsprecherkabel, Stromkabel, Sicherungen. Da kommen auch noch ein paar EUR zusammen.

Was die Musikrichtungen angeht bin ich ja der Meinung, ein wirklich guter Lautsprecher sollte alles gut wiedergeben können...

Ich würde nicht wollen, dass die Anlage in meinem Auto wie ein Sub-/Sat-System vom PC klingt 8)

:musik2:
Also vorn und hinten von einer Firma? Oder meinste haargenau die selben?
Mmmh laut deren Angabe haben die aber ne RMS Leistung von 400Watt!?!?!?!? Wie kommen die dann darauf?

Ne ist er nicht...und ich weiß auch nicht ob in Ablage oder Gehäuse bzw. was es fürn Sub sein soll!;) Und wo (wenn Gehäuse) der hinkommt...is ja bekanntlich eng im Puma!;p

Also, ich muss sagen das wenn man ne gute Soundkarte und n gutes Boxensystem fürn PC hat, klingt das prima...und ich hab eigentlich in noch keinem Auto gesessen, wo es einen so guten Klang und so geilen Bass gab, wie bei meinem PC System!
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also auf die Ablage gehört der Sub schonmal nicht, Gehäuse kann man ja kompakt halten, also geschlossene Variante.
Im Preisbereich um 150 € findest du hunderte Lautsprechersysteme, mit dem Ground Zero liegst du schonmal im besseren Bereich. Wenn du die Möglichkeit hast, dann geh in nen ordentlichen Car-Hifi-Laden und hör dir versch. Kompos mal an.
Und zu den Angaben auf den tollen Verpackungen und in der Werbung für die Ebay-Verstärkerchen: keiner zwingt die, die Wahrheit zu schreiben, bei dem Preis beschwert sich wahrscheinlich keiner sondern schmeißt den Krempel gleich weg.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Ich hätte dir eine Bassreflexröhre mit einem 30er Infinity Sub anzubieten, hat nen guten Klang , würde auch reichen wäre ich net die Megaanlagen von meinem Bruder gewohnt seit ich 5 bin und das erste mal den "Wuuuuuumm" gespürt hab :p
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Bedenke aber, dass eine Rolle das schlechteste Verhältnis von Nutzvolumen zu verbrauchtem Kofferraumplatz hat. Ne ordentlich gebaute geschlossene Kiste klingt A besser und B benötigt sie nur halb soviel Kofferraumplatz...
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Gerade bei Metall würde ich dir auch zum Probehören raten, da Gitarren häufig schnell ätzend klingen können, wenn das System z.B. Metallhochtöner hat! Canton z.B. ist ansich ein guter Hersteller, aber deren Hochtöner tätowieren dir bei Metall das Trommelfell! Gewebekaloten, wie z.B. Seidenhochtöner sind da echt eine Wohltat. Audio-Systen wurde ja bereits erwähnt und da hab ich meinen Frieden mit gefunden! Klingen gut und sind recht pegelstark zu nem guten Preis! Für deren Endstufen gilt gleiches!
Ebenfalls einen weichen Klang haben Systeme von MB-Quart. Gibts häufig auch mal günstiger vom Vorjahr. Focal hat das gleiche Prob. wie Canton - inverse Titankalote. Bei Techno oder Hiphop echt spritzig, aber bei Metall die Hölle!
Beim Sub musste halt nach was "schnellem" ausschau halten, da du ja auch Doublekicks hören willst und nicht nur ein Wummern. Bandpass ist da tabu. Geschlossen oder Bassreflex. Da sind die meisten GZ Subs zu langsam, ebenso Rockfort Fosgate - sind eben für Hiphop. Phase sind ganz recht spritzig, jedoch hat mein einer Kollege schon 2 mal die Schwingspule verheizt, weiß nun nicht an wem es liegt!? ?( Der hört aber auch immer vollstoff und gibt dem Sub einfach zu viel.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Man man man...is alles ne ganz schön komplizierte Sache was man beachten muss!;)

Wenn das mit dem probehören so einfach wäre...kann mir jemand nen guten Laden empfehlen im Raum Frankfurt/Main? Weil in standard Geschäften is entweder nur die Hälfte der Boxen angeschlossen oder es ist nich wirklich was vernünftiges dabei!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Also in Frankfurt müsste es da bestimmt was geben. Du hast schon recht - Probehören ist nicht immer einfach, aber auch eine einfache Probewand ala MediaMarkt kann schon viel enttarnen. Einfach mal ne CD mitnehmen, auf der so richtig schrille Gitarren und HiHats drauf sind, das merkste dann gleich - auch wenn nur ein Speaker angeschlossen ist.
Ich hab auch 2 mal Lehrgeld bezahlt (MacAudio & Canton) dann hab ichs kappiert! ;)
Vllt kann dir ja einer ausm Forum weiterhelfen, der aus deinem Raum kommt.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Aber recht haste schon...probehören werde ich wohl lieber wirklich machen!;)
Hatte mir nämlich letztens mal Boxen von ebay gekauft...die nich wirklich so prall waren...darum versuch ich mich diesmal halt lieber total drauf vorzubereiten was man kaufen kann und was nicht...und da man eigentlich überall unterschiedliche Meinungen liest werde ich wohl lieber wirklich probehören! Da kann ich mir dann wenigstens meine eigene Meinung bilden...
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also ich würde an deiner stelle nen auf car hifi spezialisierten händler aufsuchen. der stellt dir dann nen komplett paket zusammen bei dem die komponenten dann aufeinander abgestimmt sind. und keine scheu vor acr händlern, mein händler arbeitet auch mit denen zusammnen, hat aber auch noch andere marken als rodek im programm ...

gruß tlo
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also vorn und hinten von einer Firma? Oder meinste haargenau die selben?
Mmmh laut deren Angabe haben die aber ne RMS Leistung von 400Watt!?!?!?!? Wie kommen die dann darauf?

Am besten wirklich vorne und hinten das gleiche Modell, dann klingts komplett homogen. Wobei ich eher hinten weglassen und vorne erstmal was vernünftiges reinbauen würde, wenn das Geld nicht reicht. Du sitzt ja vorne und nicht hinten.

Wie die Hersteller auf 400 W RMS kommen weiß ich auch nicht, aber Endstufen, die das wirklich stemmen kostet wesentllich mehr.

Ich hatte im Escort ne Sinus Live Basskiste, die war nicht nur klein, sondern hatte auch nen guten Klang. Hat auch in Car Hifi Zeitungen ordentliche Wertungen bekommen.
http://www.sinuslive.com/sites/d240.htm
Auf keinen Fall den Sub in die Ablage, da kann beim Klang alles mögliche passieren, nur nicht das, was man eigentlich vor hatte. Außerdem siehts Banane aus und irgendwann hängt die Ablage durch...

Und ein Powercap für die Sub-Endstufe würde ich auch mit einplanen.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
So ok...wie wäre es mit den Infinity Ref.6500CS vorne und hinten und dazu ne Sinus Live XT-4500 4-Kanal-Endstufe?
Sub muss ja am Anfang nicht sein...wobei ich ja eh alles nach und nach kaufen werde...
Werde am Samstag auf jeden mal in irgendwelche Läden fahren und versuchen probezuhörn...
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Nahjo.. der Tip schlechthin wurde ja schon genannt... probehören... wenn es geht im eigenen Auto (dafür müssen aber die Zuleitungen schonmal liegen).

Lass Dich da ruhig mal gut beraten und übereil es nicht... meistens kauft man sonst mehr, als einmal :D

Ich hab damals erst alle Sicherungen und Kabel verlegt und mir dann beim Hifi-Spezialisten die Komponenten reingesetzt und bei mir im Auto probe gehört...
Weiss nicht, ob jeder so hilfsbereit ist... kostet ja auch eine ganze Menge Zeit, diese Vorgehensweise... aber da weisst Du, was Du bekommst ;)

Hochtönter... ja... also ich konnte auch einen enormen Unterschied zwischen den günstigen Metall-HT's und den etwas teureren raushören.
Habe mich persönlich für die Helix HXS1 entschieden... die klingen nicht so "scharf".

Ansonsten habe ich alles mit Kenwood vollgepflastert (PS-Serie)... nicht gerade der günstigste Hersteller... aber für meine Bedürfnisse und damals finanziellen Mitteln eine Lösung, die ich bisher nicht bereut habe.

Ich kann nur raten... lieber am Anfang weniger Komponenten kaufen (z.B. Hecksystem erstmal so lassen) und dafür etwas hochwertigere, sonst wirfst Du das Billigzeug nach kurzer Zeit weg und kaufst Dir dann eh was anständiges... und dabei zahlst immer drauf.

Greetz
Chris
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also wie weit hast es denn nach Hanau?
Da gibts z.B. den Saturn, welcher wirklich einer von den sehr sehr guten ist. Viele Marken und super Leute.
Oder die Autoklinik Hanau.

Ich höre auch viel Rock, Metal usw. und würde dir empfehlen :
Helix Blue 62, Phase Evolution oder Peerless Definition 6

Als Endstufe wären da z.B. gebraucht : Audio Art, PPI, Soundstream oder sowas. Bei neu auch Audio System z.B

Ein Sub gehört natürlich nicht auf die Heckablage, da als Sub empfehlen sich : Atomic Energy 12, Helix Blue z.B.

Als Stufe geht ja auch ne schöne 4 Kanal und hinten weglassen!

Da kannste dich ja mal nach umsehen.

Mfg Dirk
 
Oben