Großes mächtiges Elektronikproblem!

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Hallo zusammen, nach fast einem halben jahr bin ich soweit, das ich meinen 4x4 wieder zusammen habe, hatte noch die Ledersitze montiert, ein anders amaturenbrett. Das alte wurde bei einem Kabelbrand mal im bereich des Handschuhfaches zerschnitten.

Nun wollte ich mir noch die Kabel genauer ansehn, ob irgenwo noch stellen blank sind, hatte die 5 oder 6 stecker auseinander gemacht, Die kabel aus dem rechten sicherungskasten rausgemacht, nach gesehn, also, alles was auf der rechten seite ist. Alle wieder zusammen, alles bis auf die Sitze ist jetzt eingbaut

Nun mein RIESIGES Problem: Wenn ich die den Zündschlüssel auf stellung 1 drehe, ist die Zündung schon an ( alle Kontrolleuchten leuchten auf= schalte ich auf 2, bleibt sich es dabei, und wenn ich ihn auf starten drehe, tut sich garnix. Keine lampen dunkler oder so. Es geht kein Blinker und kein Warnblinker. Lüftung läuft nicht. Sptipumpe läuft, diese liegt sowieso auf KL. 15, wegen dem Kabelbrand.

Licht geht, Uhr läuft, Innenleuchte geht, BC zeigt auch was an.

Jetzt die Frage, wo nach dem Fehler suchen. Am Sicherungskasten oder doch im Kabelbaum? Wieviel kabel müssten den am Sicherungskasten sein? Fahrzeug OHNE Klima

Kann es sein, das ich doch einen Stecker falsch steckt.

Ich bin am verzweifeln. Helft mir.



Tante Edit(h) kam gerade bei mir vorbei, und schaute sich mein Frack an, und sagt, ich hab 2 Stecker vertauscht, diese gedreht, jetzt geht die Zündung wieder normal, ABER: Anspringen tut er immer noch nicht, kein Mucks

Warnblinker geht auch nur einseitig. Allerdings was merkwürdiges, er blinkte ganz schnell, pack ich von innen an die Kabel vom großen Sicherungskasten, blink er normal, auch der Scheibenwischer funzte. Kann es sein, das der Sicherungskasten nun auch das Zeitliche gesegnet hat? Meine, würde erklären, warum er nicht anspringt. Habe gesehn, an einem Kabel hängt dick der Grünspan drann?!


Dazu müsste ich noch sagen, hatte vor Saisonende das problem, nach dem er eine nacht gestanden hat, was die battrie platt. Nun, aber er sprang immer noch an. :idee
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also wen ich tief in meiner Erinnerung krame, dann meine ich das schnelles blinken auf einen Massekontakt hinweist.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Das dumme dran ist nur, das ja nur eine seite vom Fahrzeug blinkt. nur Rechts, fahrerseite ist tot. Elekt. Fensterheber gehen auch nicht, ZV auch nicht


Licht funktioniert, Wischer und Warnblinker nur, wenn ich unten am Sicherungskasten wackel. Wobei, die Warnblinker ja wieder uber den kleinen Sicherungskasten geht:idee
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Na ja Elektronik ist nicht gerade mein Fachgebiet, musst warten bis sich unsere Spezialisten melden, ich kann Dir da leider nicht weiter helfen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, ich jese auch mit, bin aber eher ratlos. Ist es wirklich möglich, zwei Stecker am Sicherungskasten glatt vertauscht anzuschließen? Dann hätte Ford aber gepennt :aufsmaul: Meines Wissens nach sind die soch alle so Form-codiert, dass sowas nicht passieren kann - außer mit Gewalt. Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten, wie die Stecker falsch gesteckt sein könnten? Besser nicht wild herumprobieren, denn durch falsche Stecker können auch Kurzschlüsse erzeugt werden, die so manche Elektrik oder Elektronik zerstören können.

Und was mich noch erschüttert: ex-Kabelbrand, Grünspan (Kupfer-Rostfraß, deutet auf ausgeglühlte Leitungen oder zerstörte isolierungen hin), massive Wackelkontakte,.... oje, das klingt garnicht gut. Ob Du nicht mal langsam die Fühler nach einem Spenderwagen für den Armaturenkabelbaum ausstreckst? Denn ich befürchte, wenn Du ein "Loch" gestopft hast, kommt das nächste bald.

Grüße
Uli
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Tante Edit(h) kam heute wieder mal vorbei, und sagte mir: Tausche mal den Hauptsicherungskasten: Und, siehe da, trotz der Langen standzeit sprang er sofort an und lief wies Lottchen.

FEHLERQUELLE: Hauptsicherungskasten, ein Kontakt war ganz wegoxidiert, 2 Sicherungen waren Kernverschmolzen, und von dem einem Stecker hab ich den Kontakt weggeschopen, darum sprang er nicht an!
:schalt:
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
...na da wäre ich aber auch nicht drauf gekommen, ich war der Meinung Du hättest die E-Box schonmal gewechselt?
Trotzdem schön das dein Dicker wieder läuft... :applaus
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, an dem 4x4 hab ich die kleine ZEB gewechselt, ist ab schon lang her. Die große ZEB war noch die Originale von 92 :respekt

Ich hatte schon ´gedacht, das die große ZEB nun fristlos gekündigt hat, nachdem ich da den Grünspan gesehn hatte, und nach Kabelwackel auf einmal die Warnblinkanlage doch wieder geht.


Sicherungskästen hab ich in meiner Scorpiolaufbahn schon am Laufenden Band erneuert, zuletzt an meinen Scorpio Turnier davor an meiner Limo. Es ist immer wieder eine STRAFARBEIT!
 
Oben