Glühbirnen austauschen Anleitung?

B

Bang

Gast im Fordboard
Hey !

Ich bräucht mal ne Anleitung wie man die Glühbirnen austauscht beim MK2? Hab schon bissl gesucht per Suchfunktion aber nichts gefunden, vielleihct kann mir ja jemand helfen? Achja es geht ums Abblendlicht, eine Birne is putt :)

Bitte um schnelle Antwort! Ich will die bis es dunkel wird austauschen ;)
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Hm, bin irgendwie selbst drauf gekommen trotzdem Danke für die Hilfsbereitschaft (zumindest von Markus).

Leider habe ich die falschen Birnchen gekauft, der Typ der mich beraten hatte sagte die sind fürn Mondeo bis 9/00 und gab mir H1 Birnchen, bei mir sind aber H7 drin. Grumml
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
He, wo ist das Problem ? Du fragst nach ner Anleitung und ich sage dir wo das steht. Man könnte natürlich auch selber drauf kommen.... :affen
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich denke, es war von uns beiden Hilfsbereitschaft...er hat deine Art wohl nur falsch aufgefasst Stab23 *gg*
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Tja, komischerweise geht des Standlicht rechts jetzt nicht mehr, ich habs doch nich mal angefasst ... :( Muss die Lampen ja nich beim Fordhändler kaufen oder? Sind recht teuer dort, im Baumarkt oder so komm ich bestimmt günstiger weg, oder?
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Nein, Originallampen brauchste nicht...Hab' mir über ebay für 10 EURs einen Satz Osram Silverstar in H7 gekauft, ging einwandfrei. Sind übrigens wirklich 'n gutes Stück heller, allerdings halten Sie auch nur halb so lange, wie die Standardbirnen :whatever
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ehrlich gesagt würde ich nicht immer das nehmen, was von Ford vorgeschrieben wird. Bei mir haben die Birnen nie lange überlebt (9 Monate?!) Ich habe jetzt Phillips drin. Leuchten heller, weiter und länger (25 € bei ebay).

Zum wechsel:
1) Motorhaube auf
2) Kühlergrill mit 2 Schrauben (von oben) lösen
3) Scheinwerfer ausbauen (1 Schraube von vorne & 1 Schraube von oben rand)
4) Scheinwerfer vom Kabelbaum abstecken (gefummel!! :D)
5) Bügel lösen
6) Klappe lösen
7) welche Birne es ist, musst selber schaun
8) Einbau in ümgekehrter Reihenfolge 7 - 1

Viel Spaß
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Hab den Scheinwerfer bereits geöffnet gehabt und Schrauben musste ich keine lösen. Trotzdem danke für die Anleitung
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Bang
Hab den Scheinwerfer bereits geöffnet gehabt und Schrauben musste ich keine lösen. Trotzdem danke für die Anleitung

Dann frage ich mich, wie du den Scheinwerfer als Ganzes herausbekommen hast? :denk
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Oder wenn man den Scheinwerfer einschlägt, kommt man auch an die Birnen ran!!!!!!??????????? :D :mua

Dichtung!!!??? :respekt
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich meine nur, dass wenn man die Dichtung im eingebauten Zustand rausfummelt ne Beschädigung nicht ausgeschlossen ist. Da bau ich lieber den Scheini aus. Links und rechts Wechsel in 20 min!
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Aehm, die klappe die hinter den Scheinwerfern ist und die Kabel verdecken gingen ganz einfach auf, danach konnt ihc die klammern an den jeweiligen Birnchen aufmachen und die Birnen rausziehen. Hatte mich vorher nochmal bei Ford erkundigt und die haben mir gezeigt wie es geht und das war OHNE Schrauben, ich weiß nicht was ihr habt.
Frag mich nur wie jemand drauf kommt, dass ich den Scheinwerfer ausbauen muss?

Also bei mir funktioniert alles, kann mich nicht beschweren, und der Fordmitarbeiter hat mir nix von einer Dichtung gesagt? Naja was solls
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Bang
Aehm, die klappe die hinter den Scheinwerfern ist und die Kabel verdecken gingen ganz einfach auf, danach konnt ihc die klammern an den jeweiligen Birnchen aufmachen und die Birnen rausziehen. Hatte mich vorher nochmal bei Ford erkundigt und die haben mir gezeigt wie es geht und das war OHNE Schrauben, ich weiß nicht was ihr habt.
Frag mich nur wie jemand drauf kommt, dass ich den Scheinwerfer ausbauen muss?

Also bei mir funktioniert alles, kann mich nicht beschweren, und der Fordmitarbeiter hat mir nix von einer Dichtung gesagt? Naja was solls

Irgendwie hört sich das nicht nach MK2 an, hab von unserem Firmenwagen auch noch in dunkler Erinnerung dass man zum Wechsel der Birne das halbe Auto auseinander schrauben musste - oder gibts innerhalb der Serie modifizierte Scheinwerfer?

Joschy
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Original von joschy
Irgendwie hört sich das nicht nach MK2 an [..]
Joschy

Irgendwie nich'...Bei meinem MK1 war das so, da kam ich mit etwas Mühe an die Scheinwerferbirnen 'ran, ohne zu schrauben.

Bei meinem jetzigen MK2: no chance! Kühlergrill abbauen und dann die Scheinwerfer ausbauen - mit Schrauberei :(
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Hoshy
Original von joschy
Irgendwie hört sich das nicht nach MK2 an [..]
Joschy

Irgendwie nich'...Bei meinem MK1 war das so, da kam ich mit etwas Mühe an die Scheinwerferbirnen 'ran, ohne zu schrauben.

Bei meinem jetzigen MK2: no chance! Kühlergrill abbauen und dann die Scheinwerfer ausbauen - mit Schrauberei :(


....alles halb so wild - wenn ich da an meine Xenon denke....(eine war übrigens auch schon hinüber grrrrrrrr). :wand
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Naja komisch is das schon! Oder ich hab einfach kleine Hände :)

Jedenfalls mein Nachbar des für mich gemacht nochmal, der arbeitet bei Ford.


Er hats halt auch ohne Scheinwerfer ausbau gemacht, ich kann euch ja mal Bilder machen. Innerhalb von 5 Minuten hatte er beide Birnen getauscht! Ehe ichs vergess hab en MK2 BJ 3/98, obs da Unterschiede gibt? Naja komisch komisch :D


edit:

vielleicht gibt es einen Unterschied ob mit oder ohne Klimaanlage? Kann doch sein, oder?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
hallo bang, bilder wär mal nicht schlecht um meine neugierde zu befriedigen - grins :wow

joschy
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Original von Bang
Naja komisch is das schon! Oder ich hab einfach kleine Hände :)

vielleicht gibt es einen Unterschied ob mit oder ohne Klimaanlage? Kann doch sein, oder?

Bei mir steht es sogar extra so im Bordbuch drin, also ich meine, Kühlergrill abbauen und Scheinwerfer ausbauen...Hmmm, das mit der Klima könnte natürlich sein, ich hab' jedenfalls eine. Du nicht?
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Bei mir stehts auch drin.
Ich könnt zwar die Klammer lösen, aber den Deckel nicht öffenen.
Beim rechten Scheinwerfer ist der Auffüllstutzen von der Klimaanlage im weg und links die Batterie! :comp1:
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Also ich hab eine Klimaanlage. Aber da ich relativ kleine Hände hab bin ich auch rechts wo die Batterie im weg ist drangekommen, einfach Klammer los und den Deckel konnt ihc abmachen.

Ich mach gleich mal Bilder, aber erstmal Formel1 Schaun
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Moin,

beim MK2 steht in der Bedienungsanleitung:
Auto zerlegen, Birne tauschen, Auto zusammenbauen :happy:

Mann in Werkstatt sagt:
Es geht auch ohne Ausbau des ganzen Zeugs mit etwas schlanken Fingern. Es stimmt.
Im eingebauten Zustand kann man den Metallbügel öffnen, die Klappe entfernen und hat die Birnen im Zugriff. Die Standlichtbirne habe ich kürzlich auf diese Art problemlos gewechselt.

Hätte ich das früher gewußt, hätte ich die H7-Birnen auch selbst wechslen können. Die Werkstätten verlangen dafür sittenwidrig viele Euros fürs Tauschen. Nur weil´s in der BA so steht.

Gunter
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Also bei mir ist links soviel Platz wie für 2 Hände übereinander, tztztz, rechts hab ich die Klappe nur mit Hilfe eines selbst gebogenen Werkzeugs wieder dran gekriegt :) Hab jetzt auch ziemlich helle Phillips Silverstar drin
 
I

icefly

Gast im Fordboard
Scheinwerfer einstellen ----

Hallo Freunde,

ich hatte auch eine kaputte Birne ... die konnte ich aber
ohne ausbauen tauschen...

A B E R ...

dabei habe ich die Leuchteinstellung des Scheinwerfers verstellt,
die Scheinwerfer leuchten den Boden an ...

Wie kann ich die wieder Einstellen ?
Leider habe ich das Handbuch nicht mehr ....

Wer kann helfen ?

Danke

im vorraus

Hans :happy:
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Scheinwerfer einstellen ----

Die Leuchtweitenregulierung muss auf "0" gestellt werden, und dann muss man an den schwarzen Knubbeln am Scheinwerfer drehen und somit diesen einstellen. Aber! Du brauchst das passende Gerät dazu, damit Du weißt, welche Stellung die Scheinwerfer haben müssen. Oder eine andere Bezugsangabe!
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
also ich als besitzer von einem mk1 muss sagen das bei mir der birnchen wechsel 5 minuten gedauert hat...

ich bin doch immer wieder faszeniert wie sich die technik doch so weiter entwickelt, nu muss man schon autos zerlegen für ein birnchen... :respekt

ich glaub die entwickler machen das mit absicht... die können doch abends vor lachen nich einschlafen...die gehören :mp:
 
Oben