A
Abraxas3344
Gast im Fordboard
Hallo, Spezialisten.
Ich hab n Riesenprob mit meinem 90er Fiesta. Nach 160000 Kilometern ist der 1,1er platt. 3-4 Liter Öl auf tausend Kilometer, die Ölwanne durchgerostet und die Kupplung fertig.
Da ich mit nem Freund letztes Jahr drei Fiestas geschlachtet haben, habe ich noch einen 1,3er in gutem Zustand.
Den habe ich heute eingebaut (jaja, ich weiß, der wird eingetragen....). Alles hat gepasst. Anlasser dreht durch, der Motor springt mit Startpilot an. Aber er kriegt kein Benzin. Woran kanns liegen?
Der Crashschalter ist unten. Mit Fremdstrom läuft die Spritpumpe und fördert. Alle Kabel richtig angeschlossen. Aber er bekommt keinen Sprit in die Zentraleinspritzung.....
Liegts am Steuergerät? Oder an der Zentraleinspritzung (obwohl die nicht nur äußerlich gleich sind)?
Ich weiß nicht mehr weiter.....
Ein paar nette Tipps wären super......
Gruß
Abraxas
Ich hab n Riesenprob mit meinem 90er Fiesta. Nach 160000 Kilometern ist der 1,1er platt. 3-4 Liter Öl auf tausend Kilometer, die Ölwanne durchgerostet und die Kupplung fertig.
Da ich mit nem Freund letztes Jahr drei Fiestas geschlachtet haben, habe ich noch einen 1,3er in gutem Zustand.
Den habe ich heute eingebaut (jaja, ich weiß, der wird eingetragen....). Alles hat gepasst. Anlasser dreht durch, der Motor springt mit Startpilot an. Aber er kriegt kein Benzin. Woran kanns liegen?
Der Crashschalter ist unten. Mit Fremdstrom läuft die Spritpumpe und fördert. Alle Kabel richtig angeschlossen. Aber er bekommt keinen Sprit in die Zentraleinspritzung.....
Liegts am Steuergerät? Oder an der Zentraleinspritzung (obwohl die nicht nur äußerlich gleich sind)?
Ich weiß nicht mehr weiter.....
Ein paar nette Tipps wären super......
Gruß
Abraxas