Getriebeschaden? ... oder jemand eine Idee?

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Huhu :(

nachdem wir dieses Jahr ca 2000-2500€ in Miezi gesteckt haben an Reparaturen und jetzt der nächste Schaden da ist überlegen wir uns von ihr zu trennen :'(
Wir waren beim Freundlichen und selbst dort kann der Fehler nicht eindeutig identifiziert werden. Vielleicht hat jemand von euch dasselbe schon gehabt oder eine Idee was es sein könnte.
Sie brummt beim Fahren im Innenraum. Das Geräusch ist von außen nicht zu hören. Am lautesten ist es bei ca 60-70 km/h es dröhnt regelrecht und man merkt es auch überall vibrieren am Lenkrad und an den Pedalen.

Was wir ausschließen können:
Radlager
Spurstangenköpfe
Spur (Achsvermessung)
Reifen

Die Teile wurden innerhalb des letzten Jahres repariert oder ausgetauscht. Ford vermutet das Differential vom Getriebe aber ich weiß nicht so recht was ich jetzt davon halten soll weil sie halt sagen sie können es nicht genau orten. Sie haben alles vermessen und Sensoren angebracht und Mikrofone was weiß ich.

WENN es das Getriebe sein sollte was kostet denn der Einbau ungefähr? Laut Ford Reperatur mit Material ca 3000 € haben aber im Internet auch generalüberholte gebrauchte Getriebe gefunden.



Was sagt ihr? Ford fort?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Was dir dein Cougar wert ist und ob du nochmal etwas in die Reparatur steckst, musst du ganz allein selbst wissen. Nur sei dir bewusst, dass du bei einem eventuellen Verkauf des Cougars mit diesem unreparierten Schaden nichtmal mehr 1.000 Euro bekommen wirst. Finanziell lohnt sich da eher eine Schlachtung ... wozu man allerdings Platz und viel Zeit braucht.

Momentan werden hier im Verkauf so einige Cougars geschlachtet und eventuell kannst du dort auch ein Getriebe abgreifen. Wenn der Wagen ansonsten in einem guten Zustand ist, würde ich den Versuch wahrscheinlich wagen. Mit etwas KnowHow oder entsprechenden Beistand kann man das Getriebe auch kostensparend selbst umbauen.

Bleibt das Geräusch denn auch, wenn du die Kupplung während der Fahrt durchtrittst, also im Leerlauf? Hast du das Geräusch nur bei Geradeausfahrt oder auch (oder nur) in Kurven?

Was die typischen "Brumm-Kandidaten" sind:
  • Radlager (ich hatte mal eines, dass war nach einem 3/4 Jahr schon wieder hin)
  • Antriebswellen
  • Reifen (Zägezähne)
  • oder eben das Differential


[offtopic]Thementitel etwas aussagekräftiger angepasst[/offtopic]
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Also Ford hat auch die Radlager ausgeschlossen...
Das Geräusch ist bei geradeaus und bei Kurvenfahrt und auch bei getretener Kupplung aber eben nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit und auch darüber ist es wieder sehr leise oder fast weg (bei ca 100 km/h)
Es wird auf jeden Fall von Woche zu Woche lauter und schlimmer. Bekommt man echt Kopfschmerzen beim fahren.

Sie meinten es könnte auch ein Lager der Antriebswelle sein? Aber der Austausch würde ca. 350 € kosten und das investieren nur um zu "probieren" obs das war ist mir auch zu heftig. Die Reifen haben sie alle komplett gewechselt zum testen und haben zusätzlich zu meinen noch 2 andere Sätze ausprobiert. Daran liegts auch nicht.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Blöde Idee von mir, könnte es nicht das Motor-/Getriebelager sein das gebrochen ist?
Bei mir war das bei meinem ersten Cougar dass das Motorlager gerissen war und der Motor mehr oder weniger auf dem Querlenker auf und das gab böse Geräusche und Vibrationen.

Nur so ein Gedanke von mir.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Er hat das Wort falsch geschrieben ;)

Österreichisch für Anhänger:
"Packl" - das
Packung, Paket, Zusammenschluss mehrer Dinge bzw. mehrerer Menschen (z.B. "sich auf a Packl hau'n" = sich zusammenschliessen; "auf a Packl z'ambind'n" = zu einem Paket zusammenbinden), ...

Somit könnte ein Getriebepackl z.B. ein Gummikubus, der Vibrationen dämpft, sein ;)


ng
Alex
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Versteh ich immernoch nicht. Was denn für ein Gummiteil? Wo soll das sitzen oder wie ist die Teilenummer?
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Du hast drei Gummigelagerte Getriebehalter . Einer ziemlich mittig vorn und einer mittig hinten am Hilfsrahmen befestigt.Der andere sitzt neben der Batterie unter dem Luftfiltergehäuse.
Die lassen sich leicht austauschen.Meine Vermutung ist dass es der hintere ist der auch nahe an der Lenkung ist die auch auf dem Hiflsrahmen befestigt ist.
Das Motorlager sitzt mittig rechts am Motor.
Lässt sich auch leicht ausbauen , aber dann den Motor abstützen damit der nicht zu tief absackt .
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Also wir waren jetzt gerade nochmal in einer freien Werkstatt. Der meinte auch es ist das Differential vom Getriebe. Hab ihm eure Vermutungen auch noch mal erläutert und er meinte das würde andere Geräusche machen. Meins ist so ein gleichmäßiges flatterndes Geräusch.
Weil wir die Kupplung erst haben machen lassen und das Geräusch danach anfing hatte er die Vermutung dass Ford vielleicht das Getriebeöl vergessen hat wieder reinzufüllen. Waren dann nochmal bei Ford und der meinte ne das ist definitiv drin. Ford sagt Getriebeeinbau 250-300€....

Aaaaaaaaaaaaaaaaaach Miezi ... :'( Du machst mich fertig.
Ich werde mich nach einem gebrauchten oder AT Getriebe umsehen...
 

silver_cougar_v6

Triple Ass
Registriert
21 Oktober 2011
Beiträge
281
Alter
35
Ort
St. Pölten
wegen getriebehalter is es ganz leicht rauszufinden. denn wenn er gerissen/kaputt is dann liegt getriebe am querlenker oder achse der fahrerseite drauf. war bei mir so nach nen burn out. von aussen hörst du rein gar nichts aber innen röhrts wie blöd.

mfg
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Selbst wenn....soll ich hingehen und sagen ihr habt Mist gebaut? ^^ Kenn mich da auch nicht aus ob man da was falsch machen kann so dass das Getriebe dann kaputt geht.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Man kann ne OP auch so versauen, dass der Patient draufgeht. ;) Also: Ja.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ansichtssache: War das Problem bereits beim Einfahren in die Werstatt da? Dann muss es dem Mechaniker aufgefallen und er müsste den Defekt irgendwo dokumentiert haben. Hat er das nicht, hat er Pech gehabt.
Bleibt die Frage offen: KANN der Defekt durch einen Fehler bei der Reparatur entstanden sein?

Ich würde es so machen: zur Werkstatt hinfahren und dort die Sache sachlich erklären: Reparatur an der Kupplung, seither Geräusch. Um Abklärung des Geräuschs bitten und dann mal abwarten, wie der Meister reagiert.
Kannst auch den Lady-Bonus ausspielen, ein wenig mit den Augen klimpern und Dich dumm stellen: Du hast Angst, dass da eine Schraube oder sowas locker ist und Dir demnächst die Kupplung um die Ohren fliegt ... ;)
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Ich hab ja schon ein Getriebe jetzt was morgen direkt dorthin geliefert wird.
Ist ja schon erledigt das Thema..
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
kleiner tipp, fahr mal auf nen großen parkplatz, wo nix los ist, richte das lenkrad gerade aus und fahr los, zieht das fahrzeug von selber in irgendeine richtung, und gehst du vom gas und es geht wieder gerade aus, dann ist wirkilch das differenzial hinüber... ansonsten isses was anderes...
 
Oben