Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Hi hi

Da ja schon seit längeren meine Gänge hackelig reingehen wollte ich ma fragen ob dies eventuell mit nem Getriebeölwechsel behoben werden könnte?

Und wie erkennt man ob es schon einmal gewechselt wurde?
In dem Serviceheft ist nichts zu entdecken.

Bald steht auch eine Jahresinspektion an. Wird das dort mitgemacht oder nur der normale Ölwechsel?


Mfg
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
getriebeöl wechsel ist immer "zusatzwünsche" gegen extra berechnung ;) und kann ich nur empfehlen ..

es wirkt nicht immer Wunder.. aber sorgt oft für aufsehen das es danach sanfter/leichtgängiger geht .. hab ich bei meinem Handschalter auch bei 133tkm gemacht/kupplung wurde im zuge einer großen inspecktion gewechselt da sie durch hochbeanspruchung dem ende nahe war.. der 1,4er muste auch dauernd 1,5 tonnen buckeln ;)

er lies sich/läst sich seid dem wieder leichter schalten gerade wenner kalt ist ... :)

edit: beim automaten hats sich bewärt regelmäßig zu wechseln auch wenns nen bisl was kostet ..
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Mit welchen Kosten muss ich, bei einer etwas größeren Inspektion + Getriebeöl+Motoröl, rechnen?

Was hat die neue Kupplung gekostet?

Mein Wägelchen: 2,0Tdci 85KW , BWY, EZ 2002 , KM 167,000


Mfg
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
also bei mir war die kupplung eindeutig fast auf! da viel anhänger betriebn am 1,4litter wagen :D kupplungs satz von sachs hat 130€ mit fracht gekostet 200€ der einbau incl. getribeöl.

kuppluing hab ich von meinem lieferanten direcktbezogen und iner freien werlstatt einbauen lassen.

was es für deinen ford tdi kostet ... auf jeden fall mehr :D

denke mal die kupplung wird nicht unter 200€ zu bekommen sein auser aus polen^^

gib mir mal deine schlüsselnummern dan sag ich dir zur kupplung mehr ;)

sollte dein wagen nicht immer nur stop and go+ vollgepackt bewegt worden sein sollte deine kupplung aber problemlos sein ;)
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Ne der war vorher als Firmenwagen zugelassen also gehe ich mal von häufigen Autobahnfahrten aus.

HSN: 8566 TSN: 421...

Woran hast du denn gemerkt das deine Kupplung fällig war?

Kann man das kostenlos testen lassen? TÜV hatte er Anfang des Jahres, gibt es Werte im TÜV Gutachten an den man den Verschleiß erkennen kann?


Mfg
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
österreich?

sehen kanst du das nciht ... merkst du wenn sie anfängt durchzurutschen :D oder 3. gang rein mit ca 2500 anfarhenwollen mit hndbremse .. der müste dan sofort verecken ... wenn nicht dann könnte da was sein ... würde es aber nicht machen da das stark belastet! solange die nicht rutsccht .. du hast den neuen mondeo denke der hat ne automatische kupplungsnachstelleung .. weis nu gerade nicht wies im fach hies..

beim focus macht sich das bemerkbar das sich der kupplungspunkt nach oben verschoben hat ... stück für stück ?(

solange bei dir nix auffällig ist .. bestens ;)

kupplungssatz empfohlen 300€ lieferpreis 195,25
Zentralausrücker, Kupplung empf. 168€ lieferpreis 125,28€

ob nun der kuplungs satz reicht kann ich nicht beurteilen ->ford ;)
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Was meinst du mit Osterreich?

Danke erst ma für die Info! Ich bin zwar der Meinung das die Kupplung recht spät kommt, aber laut einigen Beiträgen in diesem Forum wäre das bei Ford sowieso normal.

Ansonsten wie gesagt nur das hacklige beim Gang einlegen. Hauptsächlich wenn er kalt ist und später wenn er warm ist, nur noch auffällig im ersten.


Mfg
 
Oben