Geschwindigkeitsabhängiges Fiepen im Armaturenbrett

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
Hallo Zusammen,

ich habe ein doch recht nerviges Problem mit meinem Cougar.
Seit ca. 3-4 Wochen fängt so ab ca. 80 km/h ein leises Fiepen im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite an.

So ab 80 km/h fängt es leise an und wird immer lauter je schneller ich fahre. Ab ca. 180 ist es so laut das man sich fast nicht mehr unterhalten kann.
Es ist auch kein gleichbleibendes Geräusch sondern variiert ständig.

Das Fiepen ist vollkommen losgelöst von der Lüftungseinstellung (egal ob Klima an, Klima aus, Lüftung auf voller Stärke oder komplett ausgeschaltet etc).
Es scheint aber auf den Luftdruck von draußen zu reagieren. Wenn ich auf der Landstraße mit 100 fahre und mir ein LKW entgegen kommt dann wird das Fiepen ganz kurz viel lauter oder wenn es draußen ab und zu starke Böen gibt.

Kurz gesagt ich glaube es liegt an der Windstärke welche von draußen in das Auto kommt. Allerdings frage ich mich was da so Fiepen könnte. Von der Tonart her hatte ich zu Anfang auf einen kaputten Lüfter getippt aber das kann es ja nicht sein. Oder doch?

Könnt ihr mir helfen?

Danke.
 

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
Bei mir wurde mal die Frontscheibe gewechselt und nicht ganz korrekt eingeklebt. Die Geräusche waren in etwa so wie du sie beschreibst. Außerdem muss es ja irgendwo "reinpfeifen" wenn das Geräusch von der Geschwindigkeit bzw. vom Fahrtwind abhängig ist.
 

Cougarpaar

Eroberer
Registriert
4 Januar 2010
Beiträge
75
Ort
Pluederhausen
Guten Morgen!

Ich hab auch so ein ähnliches Problem... betätige mal deinen Scheibenwischer... verändert sich da die Lautstärke?! Bei mir ist es der Scheibenwischer... und ich bekomme das pfeifen nicht weg! :§$%
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
Hi,

die Scheibe wurde noch nie gewechselt aber ich werde es mal überprüfen.

Das betätigen der Scheibenwischer verändert den Ton nicht. Das habe ich schon getestet.
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
So, ich habe die Scheibe überprüft.

Leider konnte ich dort keine Probleme bzw Veränderungen feststellen.

Für ein paar weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.


Gruß,
Assell
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Also ich würde mal wenn du keinen Gefährdest bei der gesagten Geschwindigkeit und dem entsprechenden Geräusch in den Leerlauf schalten und die Zündung ausmachen, damit kannst du schonmal ausschliessen ob es irgendwas Elektronisch oder aus dem Motorraum ist oder eben wirklich ein "mechanisches" Windgeräusch.

Natürlich würde ich sowas nur auf einer abgesperrten Teststrecke machen um nicht unbeteiligte zu Gefährden oder gegen irgendwelche Gesetze zu verstossen ;)
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
Danke für die Anregungen. Das mit dem Fenster muss ich mal testen. Kanns ja einfach mal bei 100 aufmachen und hören ob das Geräusch immer noch da ist (ja das Geräusch ist so Laut, dass man es selbst bei offenem Fenster mit 100 km/h noch hören sollte :wand )
Dann kann ich das mit dem Motor aus auch gleich mal testen.


Am We war ich mal mit jemandem Unterwegs der sich etwas besser mit Autos auskennt. Der meinte das sei ganz klar ein Windgeräusch. Allerdings hat er keinen Windzug im Fahrzeuginneren bemerken können.

BTW: ist es wirklich verboten den Motor auf der Autobahn aus zu machen? Natürlich sollte man den Zünschlüssel nicht ziehen damit das Lenkradschloß nicht einrastet aber ansonsten macht das ja nix wenn man nicht gerade im Berufsverkehr unterwegs ist.
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Assell schrieb:
BTW: ist es wirklich verboten den Motor auf der Autobahn aus zu machen? Natürlich sollte man den Zünschlüssel nicht ziehen damit das Lenkradschloß nicht einrastet aber ansonsten macht das ja nix wenn man nicht gerade im Berufsverkehr unterwegs ist.

Naja wenn du aufgrund des nicht mehr funktionierenden Bremskraftverstärkers einen drauf fährst und der spitz bekommt das du zu testzwecken den Motor ausgemacht hast, glaube ich schon das die da jemand für an den Karren fahren kann. Wenn du es natürlich auf ner ebenen Strecke machst wo weit und breit keiner ist und es keiner mitbekommt, gibts auch kein Ärger...


Und wegen den Windgeräuschen. Ich würde das einfach mal die Frontscheibe und die Seitenscheibe mit so breiten kreppband abkleben und dann siehst du vielleicht wo der Wind durch kommt... Oder auf die Harte Tour mit nem Hochdruckreiniger...
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Big_mac_the_crack schrieb:
Naja wenn du aufgrund des nicht mehr funktionierenden Bremskraftverstärkers einen drauf fährst und der spitz bekommt das du zu testzwecken den Motor ausgemacht hast, glaube ich schon das die da jemand für an den Karren fahren kann. Wenn du es natürlich auf ner ebenen Strecke machst wo weit und breit keiner ist und es keiner mitbekommt, gibts auch kein Ärger...

Wie sollte man sowas auch spitzkriegen? Keiner wär so blöd das erstmal an die Glocke zu hängen! Davon abgesehen macht man sowas auf verlassener Straße und nicht im dichten Feierabendverkehr! Hier auf der A29 könnte man das gut machen, da is nie was los, aber sonst würd ich das glaub ich lieber lassen oder auf nachts verschieben oder so ;)
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
Big_mac_the_crack schrieb:
. Oder auf die Harte Tour mit nem Hochdruckreiniger...

Die Idee mit dem Hochdruckreiniger ist klasse. Werd ich gleich mal morgen testen. Saubermachen ist ja nie verkehrt :)


EDIT: Achja habs ganz vergessen zu sagen. Das Geräusch ist auch noch wenn ich die Seitenscheibe runterlasse...
 

cpt_cougar

Jungspund
Registriert
3 Juni 2009
Beiträge
25
Alter
38
Ort
Frankenberg
Website
www.ford-fanatics.de
hi



das problem kenne ich so ab 80 kmh aber ich habe schon alles versucht scheiben abgeklebt und was man noch alles abkleben kann einzige erklärung die ich dafür habe das sich irgentwo im radkasten wind verfängt und dieses geräuch verursacht anders kann ich mir das nicht erklären.

ich mache einfach die musik lauter und schon höre ich es nicht mehr :)



mfg
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
Ok das mit dem Radkasten ist auch noch ne Idee. Werd einfach mal ein bisl dran rütteln und schauen ob noch alle Schrauben da sind wo sie sein sollen
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also ich hatte mal was ähnliches... mach die beifahrertür zu, fahr das fenster runter und dann wieder hoch, steig danach auf der fahrerseite aus und geh auf die beifahrerseite rüber, guck ob das fenster bündig schließt...



we weiß vielleicht hast ja noch was im handschuhfach liegen, was mit den schwingungen mitsingt...

oder wer weiß... vielleicht sind es kleine Mäuse die dein Cougar antreiben... da hast statt 170 PferdeStärken -- 170 MäuseStärken... :)



um nochmal auf das scheibenwischerquietschen zurückzukommen, ich hab das auch wenn's kalt is, aber da sind die lager der wischachse im eimer... abbauen und WD40 hinsprühen... oder evtl. haftfett...
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
hdc-dragonfly schrieb:
um nochmal auf das scheibenwischerquietschen zurückzukommen, ich hab das auch wenn's kalt is, aber da sind die lager der wischachse im eimer... abbauen und WD40 hinsprühen... oder evtl. haftfett...

Joah ich wollt gerade sagen: im Eimer wohl nicht, aber trocken. Habe beim Pollenfilterwechsel neulich auch die Scheibenwischergestänge geölt. Einfach bei abgebauter Plastikblende den Scheibenwischer auf Intervall anmachen und immer schön draufsprühen bis nix mehr quietscht. Alle Gelenke und die Achse am Motor schmieren und gut ist. Sirrt wieder wie bei nem Neuwagen ;)

Edit: Aber mit was hochwertigerem als WD-40 einsprühen ;)
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Assell schrieb:
Big_mac_the_crack schrieb:
. Oder auf die Harte Tour mit nem Hochdruckreiniger...

Die Idee mit dem Hochdruckreiniger ist klasse. Werd ich gleich mal morgen testen. Saubermachen ist ja nie verkehrt :)

Würde trotzdem abkleben oder jemanden ins Auto sperren, weil sonst findest du nachher auch nicht mehr genau die Stelle wo es reingelaufen ist. Ich hatte mal ähnliches in meinen Hyundai Coupe, da war eine Halterung des Fensterhebers ausgebrochen und das Fenster hat nicht mehr richtig geschlossen. Man hat es halt garnicht gesehen, aber da konnte ich das Geräusch sehr gut in Richtung Beifahrerseitenfenster detektieren...
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
Hallo, bei mir ist das auch so, aber nur wenn ich beschleunige ich hab so nen blauen Simota Luftfilter(geschlossen), ich vermute es kommt von dem vielleicht kommts bei dir ja auch vom Luftfilter?!
Ausser du hast garkeinen drin?!(Ausser dem Normalen).
Machst du immer das Radio an?! Hast du schonmal ausprobiert obs garnich erst auftritt wenns radio aus is?
bei meinem bruder seinem alten golf2 wars irgendwie die endstufe oder anlage was gefiepst hatte xD.
probiers mal aus.

Viel Glück!
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
das was du meinst bezieht sich aber auf ein Masseproblem... bzw. wenn du (+) und (-) parallel führst, dann wirkt das wie ein Kondenser und du kriegst lichtmaschinenfieben drauf.. aber ich kann mir nich vorstellen das das so laut wird...
 

Speedfreak

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
55
Eine Masseschleife dürfte es lt. Beschreibung nicht sein. Die ist nämlich primär von der Drehzahl und nicht von der Geschwindigkeit abhängig. Außerdem taucht dieses Problem nicht einfach so aus dem Nichts auf. Wenn nichts an der Anlage / Verkabelung geändert wurde, würde ich eine Masseschleife als Ursache ausschließen.
 

Assell

Grünschnabel
Registriert
27 Oktober 2007
Beiträge
18
Alter
41
Ort
Mannheim
So, nochmal getestet:

- mit dem Radio hat es nix zu tun
- Wasser kommt auch nicht rein.
- Tür sieht geschlossen auch gut aus.
- Habe am Radkasten gerüttelt aber es hat sich nix verändert. Ne Schraube fehlt auch nicht

Als ich gestern über Die Autobahn bei dem starken Regen gefahren bin war das Geräusch nicht da. Was sagt und dieses Symptom jetzt?
 
Oben