Geräusche und schlechtes Anspringen

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
hab 2 probleme bei meinem 91er dohc..

1. geräusche beim fahren.. ich höre beim fahren ein quietschendes bis kreischendes geräusch von vorder und hinterachse.. ich kanns leider nicht orten.. kann das damit zusammenliegen das ich rundum neue scheiben und beläge brauche? oder kann das auch sein das das radlager oder so sind? hab das geräusch nämlich sowohl beim bremsen als auch beim normalen fahren..
das ganze ist erst nach einem kleinem burn out aufgetreten..

2. manchmal schlechtes anspringen.. wenn ich den wagne warm wo abstelle und nach ner halben std wieder komme springt er manchmal schlecht an.. er nimmt dann kein gas an, er nebelt blau und riecht nach unverbranntem benzin, geht aber nicht aus.. es fühlt sich an als würden nur 2 zylinder laufen
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Zu deiner ersten frage brauch ich ja wohl keine Antwort zu geben von wegen burnout :aufsmaul:,zu dem 2. teil sieh mal alle Über und Unterdruckschläuche nac ob da einer porös ist,so wars vor 3 Jahren bei meinem 2.9 der hat auch nach Sprit gestunken und da wars ein defekter Schlauch.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe den "Kupplungstest" auch 1x gemacht vor 2 Wochen.
Handbremse auf anschlag, vollgas, kupplung springen lassen.
reifen kurz durchgedreht, dann mit einem quietschen losgefahren... bei voller Handbremse...

Sieht man wie toll das teil is :D

Aber meine Kupplung is noch gut :)
Wenn die reifen net durchgedreht wären, der Motor aber hochgedreht hätte, wäre se wohl bald dran gewesen.

- NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN -

werd das auch nicht mehr machen, war wie gesagt nen ausnahmefall,da ich sichergehen wollte, dass meine kupplung net im Urlaub hops geht.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
...Kupplungstest? Nun das geht auch etwas belastungsärmer - bei angezogener Handbremse sollte im 1 Gang ohne Gas der Wagen einfach abwürgen, wenn Du die Kupplung kommen lässt. Un dan Deiner Handbremse solltest Du etwas tun! ;-)

Zudem ist es eher die Hydraulik, die Dir Ärger machen kann - das merkst Du aber erst nach länger Autobahnfahrten - in der Stadt entlüftet das Teil selbstständig.

Bei mir funktionierte der Kupplungstest auch einwandfrei, aber die Kupplung trennte schon lang nicht mehr anständig, was sich auch an schwergängigem Schalten bemerkbar machte (dachte das wäre so beim MT75)... Aufgefallen ist die abgenutzte Kupplung erst als die Hydraulik kaputt war und geber und Nehmerzylinder getauscht wurden...
 

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
die handbremse ist 4000km alt

ich laber auch eine scheisse.. die kupplung ist natürlich 4000km alt..
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Die Kupplungsgeschichte hat ja auch gar nix mit Deinem Post zu tun - check mal die Achswellenmanschetten an der Hinterachse - die gehen auch ohne Burnout dann und wann zum Teufel...
 

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
gut werd ich mal machen muss eh die woche hin, bremsen und auspuff neu..
 

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
manschetten sehen gut aus.. es ist immer dann zu hören wenn der wagen nur gleitet also zum beispiel wenn ich vor einer kurve vom gas gehe.. und es ist nich permanent.. und es kommt wies aussieht von der hinterachse..

unterdruckschläuche hab ich im motorraum gekuckt die schlauceh sehen generell sehr gut aus nix riesig brüchig oder so..
 
Oben