Seit einigen Wochen habe ich ein Geräusch beim Beschleunigen, das sich anhört wie eine „Dampflokomotive“ : tsch,tsch,tsch… in schneller Frequenz.
Innen hört man nichts, nur wenn die Fenster offen sind und das Echo zurückhallt, wenn man z.B. an einer Mauer oder einem Haus vorbeifährt. Aufgefallen ist es mir bei der Fahrt in den Urlaub, wenn man aus den Mautstellen losgefahren ist. Kommt aber in verschiedenen Gängen vor, auch im 2. und im 3. Danach höre ich nichts mehr, weil der Fahrtwind zu laut wird
Ford hört nichts, zumindest nicht im Rahmen der Inspektion. Mir spuken verschiedene Ideen durch den Kopf, evtl. eine defekte Krümmerdichtung?
Laufleistung beträgt erst ca. 50000km, also noch nicht wirklich viel.
Im Leerlauf hört man von außen ein leichtes Zirpen, das kann aber auch eine andere Ursache haben (Tippe hier auf eine Umlenkrolle oder so).
Die Beschleunigung ist soweit o.k., zumindest habe ich keine Änderung zu vorher festgestellt.
Wo kann ich (oder besser gesagt Ford) anfangen zu suchen??
Innen hört man nichts, nur wenn die Fenster offen sind und das Echo zurückhallt, wenn man z.B. an einer Mauer oder einem Haus vorbeifährt. Aufgefallen ist es mir bei der Fahrt in den Urlaub, wenn man aus den Mautstellen losgefahren ist. Kommt aber in verschiedenen Gängen vor, auch im 2. und im 3. Danach höre ich nichts mehr, weil der Fahrtwind zu laut wird
Ford hört nichts, zumindest nicht im Rahmen der Inspektion. Mir spuken verschiedene Ideen durch den Kopf, evtl. eine defekte Krümmerdichtung?
Laufleistung beträgt erst ca. 50000km, also noch nicht wirklich viel.
Im Leerlauf hört man von außen ein leichtes Zirpen, das kann aber auch eine andere Ursache haben (Tippe hier auf eine Umlenkrolle oder so).
Die Beschleunigung ist soweit o.k., zumindest habe ich keine Änderung zu vorher festgestellt.
Wo kann ich (oder besser gesagt Ford) anfangen zu suchen??