Hallo.

:
Der Schilderung nach ist das Ausrücklager defekt.
Hat sich mit der Zeit ausgearbeitet (ist ein Wälzlager).
Ausgekuppelt "schlackert" es nun um die Getriebewelle.
Eingekuppelt steht es unter Druck - weshalb es dann ruhig(er) ist.
Leider kein billiges Vergnügen:
Zum Wechseln ist es notwendig, das Getriebe vom Motor zu trennen.
Bin mir beim Focus nicht ganz sicher...
- befürchte aber, dass das Ausrücklager nicht einzeln zu wechseln ist,
sondern nur in Verbindung mit dem Nehmerzylinder der hydraulischen Kupplungsbetätigung.
Ist dann ein relativ teures Ersatzteil.
Wenn das Fahrzeug noch länger gefahren (behalten) werden soll,
dann würde ich folgendes empfehlen:
Um doppelte Arbeitskosten zu vermeiden einmal "Tabula Rasa".
Neben dem Ausrücklager mit dem Nehmerzylinder auch sofort die Kupplungsreibscheibe
und die Dichtungen an der Kurbel- und an der Getriebewelle wechseln.
Schöner Schlag ins Kontor
- aber dann herrscht aus dieser Ecke wieder für lange Zeit Ruhe...
Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten habe.
Bist Du Selberschrauber oder musst Du in die Werkstatt damit?
Grüsse,
Hartmut