geht gleich wieder aus

A

amigamario

Gast im Fordboard
Habe ein Problem mit meinen Escort 1.6 16V (90PS) Bj 97.Nachdem ich das Leerlaufregelventil erneuert hatte (Werkstatt hatte diesen Fehler ausgelesen), springt der kalte Motor gleich an und geht sofort wieder aus, wenn man nicht aufs Gas tritt.Nach ca 3-4 Minuten Fahrt ist alles relativ ok.Desweiteren ist mir aufgefallen, wenn der Motor warm ist und ich eine Weile im Leerlauf stehe(z.B.Ampel), ist der Leerlauf erst ok und nach ca 10-15 sek. schwankt er 2-3 mal pro Sekunde von 800-1000 U/min solange bis ich weiterfahre.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Ganz SCHNELL bei der Werkstatt reklamieren....auf sowas hat die Werkstatt Gewährleistung zu leisten!!!

Das ist einstellungssache....
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
mmh habe ich bei ATU gekauft.Muss ich da noch mal hin.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
grade bei atu aufn tisch hauen das das ordentlich gemacht wird!schliesslich wirbt der laden mit "nach herstellervorgabe"was ich allerdings stark bezweifel
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
habe gerade noch den Kraftstofffilter gewechselt und noch mal eine weile im Leerlauf laufen lassen ,jetzt läuft er viel länger ruhig fängt aber wieder an , hatte aber das gefühl es ist noch was anderes da beim abziehen des kabels vom leerlaufventil der motor ziemlich unrund läuft. Hab kabel wieder dran und mal kabel für luftmassen messer abgezogen und da lief der motor super im leerlauf ,beim raufstecken ging es gleich wieder los mit den schwankungen
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
wenn du den LMM (Luftmengenmesser) Testen willst schlage bei ebay mal zu bis max.40Euros und setz den mal zwischen, oder verrate mal etwas mehr über dich (z.B. deine Adresse) und ich kann dir ein LLM geben, von dem ich weiss das der i.O. ist und du mir dann, wenn das Problem weg ist, ein obolus , 20 Euro oder so für gibst.

Weil den, den ich liegen hab ,hab ich bisher für AU gebraucht, weil der eigendliche wegen Leistungssteigerung manipuliert ist und darum die AU nicht schaft...

Also bei Interresse Profil aufarbeiten oder mir ne PN Email oder was auch immer (siehe mein Profil) schicken...
Gruß
Andre
:idee
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
meine mutter fährt einen fiesta 1.3 bj 2001 der hat auch ein lmm ,kann ich diesen mal testen oder hat dieser andere werte
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Auch ne möglichkeit

Weis nicht genau... wirst du feststellen wenn du die beiden vergleichst, wenn die eingepressten Teilenummern auf der oderseite der lmm gleich sind, sind die lmm gleich, dann ist das möglich zum schauen....

Wichtig beim eventuellen Ebaykauf::

falle nicht auf dinge rein wie tuningteil fur kleinere motoren...
z.B. sind die lmm vom 1,6 16V und 1,8 16V (88,90,105,130PS) alle die gleichen.
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
kann man das ding irgendwie nachmessen hab es gerade auf dem tisch
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Elektrisch???

Mit einfachen mitteln ist der lmm elektrisch nicht nachmessbar, weil zwischen dem Stecker und den Messwiderständen im schwarzen gehäuse ne ganze Pratine in SMD bauweise zwischen ist
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
werde morgen mal den fiesta schecken.
mit dem leerlaufregelventil soll ich das trotzdem lieber wieder zurück geben oder mit dem auto hin,damit die das selber sehen.
kann ich das vom fiesta mal testen, ist das gleiche (bauform),steht aber keine nummer drauf.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
das beste

du schaust, ob der im fiesta der gleiche ist und probierst das....
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
...

ich würde erst das mit dem lmm checken bevor do die bude bei atu einreisst. Dann wenns der lmm war und der wagen läuft iss dann ok,

Ich denke,dass der lmm das is, weil der entscheidend für das gemisch ist,ob es dünn oder Fettsein soll macht er es zu dünn fällt drehzahl ab, bis llreingreift und gas gibt.
ist es fett( wie bei meinem manipulierten) fällt er durch die au .Bis zu einem gewissen punkt ist fett gut , weil die autos eher dünn eingestellt sind wegen der ökoscheisse. Ist der über den punkt drüber weg, läuft der wagen auch schlecht un d stinkt entweder nach Sprit oder zündet explosionsartig im Aupuff und könnte ab und zu flammen hinten rausschlagen
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
erstmal danke ich probier morgen mal und dann melde ich mich nochmal
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
habe gerade mal auf der homepage von hella geschauht (da ist das LLRV her),ist die gleiche bestellnummer wie für den fiesta, also passt das schon mal.
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
habe gerade gelesen das sich der heizdraht nach dem ausmachen des motors selbstreinigt,indem er kurz aufglüht .kann man das sehen?
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
habe gerade lmm wieder eingebaut und motor gestartet. er springt an und geht gleich wieder aus. habe den stecker von lmm mal abgezogen und er sprang an und lief mit ca 1000 u/min.ich denke mal das dieses ding ne macke hat
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
You get a mail..

Jo Antwort findest du in deinem Mailfach......
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
@amiga

Kannst mal bescheid sagen, wenn der LMM da ist, obs dann funzt....
MFG
Andre
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
Dein Paket ist gerade eingetroffen .Das lmm ist zwar von den Schlauchanschlussen etwas anders,aber ich habe einfach nur mal das schwarze Kastchen getauscht und siehe da er geht erst mal nicht mehr aus und läuft relativ ruhig (kalter Motor).Heute abend muss ich noch zur Arbeit und schau mal wie er sich beim warmen Motor und im Leerlauf verhält.Aber ich denke das funzst.Ich schreib dann noch mal wie es gelaufen ist.Nochmal schönen Dank für die schnelle Hilfe.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Super, freut mich....lass dann weiter von dir und demLMM höhren..
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von magicford0815
Weil den, den ich liegen hab ,hab ich bisher für AU gebraucht, weil der eigendliche wegen Leistungssteigerung manipuliert ist und darum die AU nicht schaft...

Gruß
Andre

Ich glaube mein Hamster bohnert....

Andre darf ich auf die Bordregeln hinweisen???

Dort steht was drin von wegen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland...nur mal so am Rande...Wenn du hier öffentlich schreibst, das dein Auto mit einem "normalen" Luftmengenmesser die Abgasuntersuchung nach §47a StVZO nicht besteht, du dieses Fahrzeug aber weiterhin im öffentlichen Straßenverkehr bewegst, besteht der Strafbestand der Steuerhinterziehung....

Bitte lies sie dir noch einmal durch, weil mit deiner Anmeldung im Fordboard hast du dich mit den Regeln einverstanden erklärt.

MfG MarkusMondeo
- Moderator Fordboard.de -
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
also das funzt jetzt alles.Ab und zu schwankt er zwar noch ein bisschen im Leerlauf ,aber nicht so schlimm wie vorher.Oder kann das vielleicht noch daran liegen das ich am Wochenende die Batterie abgeklemmt hatte und er die Motordaten erst wieder neu lernen musste und sich die Schwankungen gemerkt hatte.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Hallo?!?

Original von MarkusMondeo
Original von magicford0815
Weil den, den ich liegen hab ,hab ich bisher für AU gebraucht, weil der eigendliche wegen Leistungssteigerung manipuliert ist und darum die AU nicht schaft...

Gruß
Andre

Ich glaube mein Hamster bohnert....

Andre darf ich auf die Bordregeln hinweisen???

Dort steht was drin von wegen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland...nur mal so am Rande...Wenn du hier öffentlich schreibst, das dein Auto mit einem "normalen" Luftmengenmesser die Abgasuntersuchung nach §47a StVZO nicht besteht, du dieses Fahrzeug aber weiterhin im öffentlichen Straßenverkehr bewegst, besteht der Strafbestand der Steuerhinterziehung....

Bitte lies sie dir noch einmal durch, weil mit deiner Anmeldung im Fordboard hast du dich mit den Regeln einverstanden erklärt.

MfG MarkusMondeo
- Moderator Fordboard.de -

Hallo erstmal...
1. Kommt meiner ´NUR mit dem normalen LMM durch AU
2. Ist der wagen seit 2,5 Monaten nicht mehr im Strassenverkehr bewegt worden, auch wenn er noch angemeldet ist!!!!!
3. ist AU eine Momentaufnahme. Und immer wenn dein Mondeo kalt ist, schafft auch der die AU nicht, weiol der Kat nicht warm ist..
4. Spart der manipulierte sogar noch etwas sprit.
5. Hat der Tüvmann mitbekommen, als ich AU machen war, mitbekommen, dass ich den anderen noch vor ort eingesetzt hab, und er hat nichts gesagt!
6.ist das eh irrelevant, da ich, wenn er aus der werkstatt kommt, eh den 1,8er eisetzen will und eintragen lassen werde.
7. hab ich festgestellt, dass vom 1,6er und 1,8er (zumindest diese beiden Motoren) den gleichen LMM haben , das heist ich habe sogar noch einen Normalen liegen, stell dir mal vor!!!

Falls du sonst noch was zu nörgeln hast, 1. ist alles andere eingetragen, und 2. weiss ich wass es bei der Rennleitung dafür gibt und habe vor 2 Jahren aus meinem Fehler gelern.

wo man eher schauen sollte sind die "feinen Topics" , wo die leuds ihr "fusseltuning" wie z.B. Auspuf leermachen und sowas.....

MFG
Andre
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
RE: Hallo?!?

Original von magicford0815
1. Kommt meiner ´NUR mit dem normalen LMM durch AU

Nichts anderes hat Markus auch geschrieben. ;)

Original von magicford0815
3. ist AU eine Momentaufnahme. Und immer wenn dein Mondeo kalt ist, schafft auch der die AU nicht, weiol der Kat nicht warm ist..
Genau darum hat der Mondeo 24V (Markus hat n ST200 = 24V) ja auch nicht nurt einen Kat, sondern 3!!! Die ersten beiden direkt im Krümmer nennt man auch Startkats. :D
Da ist das was hinten rauskommt sauberer wie das was er vorne ansaugt. :idee

Original von magicford0815
5. Hat der Tüvmann mitbekommen, als ich AU machen war, mitbekommen, dass ich den anderen noch vor ort eingesetzt hab, und er hat nichts gesagt!

Hat er auch mitbekommen, dass der LMM "manipuliert" ist? :wow

Original von magicford0815
6.ist das eh irrelevant, da ich, wenn er aus der werkstatt kommt, eh den 1,8er eisetzen will und eintragen lassen werde.

Auch ein 1,8er braucht AU ;)

Original von magicford0815
wo man eher schauen sollte sind die "feinen Topics" , wo die leuds ihr "fusseltuning" wie z.B. Auspuf leermachen und sowas.....

Auch da gucken wir... ;)
Wir haben erst vor ein paar Tagen einen kompletten Threat deswegen gelöscht.

Ansonsten möchte ich schon mal vorsorglich auf § 2.3 der Boardregeln hinweisen. ;)

§ 2.3: Sollte einmal ein Streit (im Gegensatz zu einer normalen Diskussion) zwischen zwei oder mehreren Benutzern zustande kommen, so ist dieser außerhalb des öffentlichen Bereichs des Forums auszutragen. Um Streitigkeiten „extern“ zu beenden sollen sich die Parteien „Persönlichen Nachrichten“, eMails, Messenger-Programmen (z.B. ICQ) etc. bedienen. Der von Yahoo z. B. heisst Yahoo Instant Messenger.

:Admin:


Wenn ich schon am Regeln zitieren bin kann ich ja gleich weiter machen:

@amigamario
Schau dir mal den § 2.4 der Boardregeln an:
§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann.
...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
RE: Hallo?!?

Original von magicford0815
Hallo erstmal...
1. Kommt meiner ´NUR mit dem normalen LMM durch AU
2. Ist der wagen seit 2,5 Monaten nicht mehr im Strassenverkehr bewegt worden, auch wenn er noch angemeldet ist!!!!!
3. ist AU eine Momentaufnahme. Und immer wenn dein Mondeo kalt ist, schafft auch der die AU nicht, weiol der Kat nicht warm ist..
4. Spart der manipulierte sogar noch etwas sprit.
5. Hat der Tüvmann mitbekommen, als ich AU machen war, mitbekommen, dass ich den anderen noch vor ort eingesetzt hab, und er hat nichts gesagt!
6.ist das eh irrelevant, da ich, wenn er aus der werkstatt kommt, eh den 1,8er eisetzen will und eintragen lassen werde.
7. hab ich festgestellt, dass vom 1,6er und 1,8er (zumindest diese beiden Motoren) den gleichen LMM haben , das heist ich habe sogar noch einen Normalen liegen, stell dir mal vor!!!

Falls du sonst noch was zu nörgeln hast, 1. ist alles andere eingetragen, und 2. weiss ich wass es bei der Rennleitung dafür gibt und habe vor 2 Jahren aus meinem Fehler gelern.

wo man eher schauen sollte sind die "feinen Topics" , wo die leuds ihr "fusseltuning" wie z.B. Auspuf leermachen und sowas.....

MFG
Andre

Gut ich denke, Micky hat dazu alles gesagt, trotzdem möchte ich das Thema nochma lkurz aufgreifen....

Zum Thema Kaltlauf....Dann ließ dir bitte einmal die StVZO durch, wie schnell Fahrzeuge mit der D3 Abgasnorm ihre Kats auf Temperatur zu bringen haben...

Das wäre das eine: das nächste, wie Micky auch schon geschrieben hat, auch der 1,8er braucht eine AU um eingetragen zu werden. Das nächste, wenn du schon sagst, das die AU eine Momentaufnahme ist, hast du nicht ganz unrecht, Problem ist nur, wenn du mal im Rahmen der Verkehrskontrolle an den Tester musst und dann durchfällst....

Und André noch nen Tip von nem ehemaligem Clubkollegen, versuche bitte nicht mir etwas über Abgasuntersuchungen zu erzählen und wie sich ein Fahrzeug wann wie zu verhalten hat...dafür habe ich lange genug in der Werkstatt gestanden und auch den einen oder anderen AU Lehrgang mitgemacht, damit ich sowas weiß, aber ich denke, das habe ich dir schon mal pers. gesagt...

Wie dem auch sei, ich will hier keinen Streit oder so...will hier im Board nur keine Tips sehen, wie man die AU "bescheißen" kann usw...

So, und damit endgültig

:btt

:mod:
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
RE: Hallo?!?

Zu weiteren Fragen oder Antworten in Streitigkeiten oder ähnlich, erschlagen sie den Arzt und Atotheker und fressen sie die Packungsbeilage. Im übrigen gibts bei Überdruck und Vollegefühl genug Möglichkeiten, mich zu kontacktieren, ohne mich zu erschlagen.

-Damit komme ich demReglement nach-

PS: Ich hab es eigendlich nur für illegal gehalten, wenn mann beschreibt, wie man manipuliert, nicht dass mann manipuliert....
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]Ich habe doch geschrieben

Back 2 Tpoic

oder???

Und damit wäre die Diskussion was illegal ist und was nicht vom Tisch...

Nur noch zum eigentlichen Thema Posts erstellen....

[/offtopic]
 
A

amigamario

Gast im Fordboard
So jetzt noch mal zum eigentlichen Thema.Ich war am Wochenende auf Tour und habe mit dem Starten keine Probleme mehr, der Leerlauf ist meistens stabil(ca900), nur ab und zu schwankt er und beim auskuppeln fällt er auch mal auf 600 ab,regelt aber gleich wieder hoch
 
Oben