Hallo zusammen,
nachdem ich nun nach etlichen Jahren nochmal mit unserem Familien-Scorpio gefahren bin war ich erschrocken über den Zustand, war doch immer mein Lieblingsauto, traurig!
Naja, vielleicht ist ja noch was zu machen, ,das schlimmste ist, dass der Wagen (89er 2,9i GL Automatik) nach dem Kaltstart ausgeht wenn man nicht mit einer Engels-Geduld gaaaaanz langsam Gas gibt. Also normales losfahren ist nicht möglich, entweder im Schneckentempo oder man steht auf der Kreuzung wie jetzt mitten in Köln - Horror!
Der Wagen hat vor 14Jahren ein Austauschgetriebe bei Ford bekommen, welches nun etwa 140000km gehalten hat, leider ohne jede Pflege... Ich glaube schon fast da könnt ihr mir auch nichts mehr raten, oder?!
Naja, dann gibts noch andere Kleinigkeiten, aber vor allem stört noch dass der Wagen ein Aquarium ist (hat ein Schiebedach). Also total nass, v.a. hinter dem Fahrersitz, woher kommt das Wasser?
Vielleicht kann mir ja jemand zu einem von den Themen etwas raten, ich würde mich sehr freuen!
:
nachdem ich nun nach etlichen Jahren nochmal mit unserem Familien-Scorpio gefahren bin war ich erschrocken über den Zustand, war doch immer mein Lieblingsauto, traurig!
Naja, vielleicht ist ja noch was zu machen, ,das schlimmste ist, dass der Wagen (89er 2,9i GL Automatik) nach dem Kaltstart ausgeht wenn man nicht mit einer Engels-Geduld gaaaaanz langsam Gas gibt. Also normales losfahren ist nicht möglich, entweder im Schneckentempo oder man steht auf der Kreuzung wie jetzt mitten in Köln - Horror!
Der Wagen hat vor 14Jahren ein Austauschgetriebe bei Ford bekommen, welches nun etwa 140000km gehalten hat, leider ohne jede Pflege... Ich glaube schon fast da könnt ihr mir auch nichts mehr raten, oder?!
Naja, dann gibts noch andere Kleinigkeiten, aber vor allem stört noch dass der Wagen ein Aquarium ist (hat ein Schiebedach). Also total nass, v.a. hinter dem Fahrersitz, woher kommt das Wasser?
Vielleicht kann mir ja jemand zu einem von den Themen etwas raten, ich würde mich sehr freuen!
