M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich glaube schon dass die das ernst meinen!es gibt genug schwarze schafe...
ich finde die warnmeldung daher gut!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich kenn nur die Teile für Puma, die es bei ebay gibt.
Das sind fast alles nachgemachte Stoffler-Teile. Ob die dafür ne Genehmigung haben würde mich auch mal interessieren! ?(
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
genehmigung?bestimmt nicht!aber ich glaube nicht dass wenn man teile profuziert die anderen ähnlich sind von denen eine erlaubnis braucht...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die einstellung finde ich nen bisschen infantil.

nen bisschen kopieren, nen bisschen abändern, ohne eigene markteinführungskosten auf den fahrenden zug aufspringen.

dann gibt es genug deppen, die sowas kaufen und wochenlang in irgendwelchen foren rumnerven, wie sie denn ihren achso günstig erstandenen ebay spoiler durch den tüv bekommen.

vom verwendeten material, der passform, den nicht vorhandenen halterungen und genehmigungen mal ganz zu schweigen.

noch schlimmer sind billigst in polen gefertigte fälschungen.

frag mal nen anerkannten tuner/händler, was das für ein tolles gefühl ist, wenn in irgendeinem forum über die miserable passform und qualität abgelästert wird (denjenigen direkt anzusprechen ist ja im zeitalter des internets nicht möglich, dazu müsste man ja schreiben oder gar telefonieren).

der tuner den ich meine het einzig richtig reagiert, denjenigen angeschrieben, ihn aufgefordert zu ihm zu kommen, wenn das ein originalteil wäre, hätte er fahrtkosten hin- und zurück übernommen und das teil ersetzt. der laberkopp aus dem forum ist hin, hat das teil vorgezeigt, der tuner hat ihn mit ins lager genommen, das original ist aus abs, das mitgebrachte aus gfk. das logo des tuners war mitkopiert worden, in diesem falle also eine produktfälschung.

es kann nicht sein, dass die einen die arbeit haben, entwickeln, die tüvprüfungen absolvieren und sich dann mit solchen "für 100 euro findet sich immer nen doofer bei ebay" rumschlagen müssen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Marco Jäger
...aber ich glaube nicht dass wenn man teile profuziert die anderen ähnlich sind von denen eine erlaubnis braucht...
Das solltest du glaub ich nochmal überdenken :rolleyes:

Ne "Erlaubnis" sprich Gutachten / ABE etc. brauchst du in jedem Fall. Wenn das nicht da ist, egal ob ähnlich oder nicht .... :mauer
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
klar,für ne eintagung ist die nötig...
aber ich kann mich doch jheute abend auch hinsetzen,einen stoffler ähnlichen spoiler schnitzen und den bei ebay verkaufen ohne von stoffler eine genehmigung zu brauchen...
dass das ding net eingetragen wird ist klar...das juckt aber den verkäufer nicht!
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RE: Gefälscht Spoiler

Stoffler braucht keine Linken Touren
um Werbung zu haben.
Der Name bürgt alleine schon für Qualität.
Ich kaufe nur Orginal Tuningteile
zu meiner u. anderer Sicherheit.
ADE ! Gruß Michael
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Naja, da habt Ihr natürlich alle Recht, Originalteile sind natürlich qualitativ besser (von der Passgenauigkeit allerdings nicht unbedingt).
ABER wenn ich nen Puma hätte und mir dieses Heckanbaudingsbums von dem Beispiel oben von Stoffler holen wollte, würde ich das Imitat nehmen. Im Text steht ja, Eintragung ist kein Problem. Spart ne Menge Geld. Das ist halt die freie Marktwirtschaft, warum sollte ich das also nicht ausnutzen? Sieht aus wie das original, kostet aber viel weniger.
Also was solls?
Wenn Markenname, ABE, usw. auch kopiert sind, ist das natürlich wieder was anderes, sowas würd ich mir auch nicht holen. Auch wenn ichs eingetragen bekomme.

Und was die Sicherheit angeht... ich glaub das nimmt sich nichts.
Vor einiger Zeit war in der Autobild n Test von einem gefälschtem Heckspoiler fürn Polo. Der ist dann zwar bei 220 km/h abgeflogen, aber wer sein Polo bis 220 bekommt, kauft auch keine Billigteile...

Naja, muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Teurer ist nicht unbedingt besser. Wird nur oft so propagandiert 8)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
und teile aus polen sind nicht schlecht wenn man die von vernünftigen leuten dort anfertigen kann.ein kollege ließ dort sein heckansatz für nen a3 anfertigen und hier ohne probleme eingetragen.die paßform war besser als ein teures deutsches produkt(hat er deswegen verkauft) und die qualität war top.konnte ein anderer kollege bestätigen da er beruflich nur mit gfk und carbon arbeitet.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Wenn sich die Tuner das Design nicht schützen, kann das glaub ich jeder nachmachen. Nur eben nicht unter dem Namen verkaufen!

Klar isses blöd wenn man in sowas einen haufen Geld reinhängt und da laufen 20 andere daher und kopieren das einfach und lassen sich Gutachten erstellen. Entwicklung und design hat eben ein Anderer bezahlt und deshalb ist original meist teurer.

Ob die "Kopie" dann besser oder schlechter ist, kommt immer drauf an wie sie produziert wird.
 
Oben