gebläse,servo und fahrer sitz

Heiko71

Grünschnabel
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
19
Alter
53
Ort
Alb Donau Kreis.
Hallo

habe da 2 kleine probleme.
1.) an meinem mondeo geht das gebläse nur auf der 4. stufe. bei den temperaturen etwas blöd.

2.) wenn das auto über nacht gestanden ist, hackt auf die ersten 4-5 km die lenkung. danach gibt es wieder keine probleme.
kann es sein das das servo öl altert und es daran liegt.?

3.) an meinem fahrersitz kann ich die rückenlehne nur ein kleines stück verstellen, und dabei bewegt sie sich nur rechts. ist dort irgendetwas gebrochen.?


danke Heiko

achso ist ein 08'96 V6 mit 150tkm und nächste woche mit neuem Tüv
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
hab leider nur ne Antwort zu 1 : Da dürfte der Widerstand hin sein. Da gibts bei Ford nen Reparaturkit....
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Heiko71
Hallo

habe da 2 kleine probleme.
1.) an meinem mondeo geht das gebläse nur auf der 4. stufe. bei den temperaturen etwas blöd.

2.) wenn das auto über nacht gestanden ist, hackt auf die ersten 4-5 km die lenkung. danach gibt es wieder keine probleme.
kann es sein das das servo öl altert und es daran liegt.?

3.) an meinem fahrersitz kann ich die rückenlehne nur ein kleines stück verstellen, und dabei bewegt sie sich nur rechts. ist dort irgendetwas gebrochen.?


danke Heiko

achso ist ein 08'96 V6 mit 150tkm und nächste woche mit neuem Tüv

Zu 1. Wie ja bereits erwähnt ist da der Vorwiederstand hinüber. Dazu gibt es bei Ford ein Reparaturkit. Anleitung findest Du hier: http://www.ford-board.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=86&sid=

Zu 2. Die Lenkung hackt? Oder meintest Du sie hagt (hängt)? Hast Du schon den Ölstand der Servolenkung überprüft? Altern kann es eigentlich nicht, vielleicht ist da das falsche drin. Mechanisches Problem schließe ich mal aus, da sie ja dann wieder einwandfrei funktioniert.

Zu 3. Denke mal das Deine Rückenlehne gebrochen ist. Wurde vielleicht geschweißt und läßt sich deshalb net mehr verstellen :idee. Hilft wohl nur ein anderer Sitz vom Schrotti.

Gruß Jörg :happy:
 

Heiko71

Grünschnabel
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
19
Alter
53
Ort
Alb Donau Kreis.
Original von Fordpaule


Zu 1. Wie ja bereits erwähnt ist da der Vorwiederstand hinüber. Dazu gibt es bei Ford ein Reparaturkit. Anleitung findest Du hier: http://www.ford-board.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=86&sid=

Zu 2. Die Lenkung hackt? Oder meintest Du sie hagt (hängt)? Hast Du schon den Ölstand der Servolenkung überprüft? Altern kann es eigentlich nicht, vielleicht ist da das falsche drin. Mechanisches Problem schließe ich mal aus, da sie ja dann wieder einwandfrei funktioniert.

Zu 3. Denke mal das Deine Rückenlehne gebrochen ist. Wurde vielleicht geschweißt und läßt sich deshalb net mehr verstellen :idee. Hilft wohl nur ein anderer Sitz vom Schrotti.

Gruß Jörg :happy:



Danke
Zu 1. es riecht nichts nach kunstoff. mit was für kosten muss ich denn da rechnen.?

Zu 2. ja die lenkung hackt. man bemerkt es wenn man nach rechts lenkt dann erst geht sie normal dann plötzlich sehr weich dann wieder normal. ich sage mal das bewegt sich alles innerhalb einer halben lenkrad umdrehung.

Zu 3.

die verstellung ging ja vorher. kann ich da jetzt wohl den sitz zerlegen und schweißen.?



heiko
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hier die Anleitung zum Wechseln:

Original von MucCowboy
Richtig, denn diese Verbindung ist eine bekannte Sache. Dahinter liegt ein Widerstand, der je nach Gebläseschalter die Leistung des Gebläsemotors drosselt und überschüssigen Strom in Wärme umwandelt. Gelegentlich raucht dieser Widerstand schlicht ab und nimmt durch die Hitze auch den Stecker mit in die ewigen Jagdgründe. Der Reparatursatz bei Ford enthält den neuen Widerstand und den Stecker mit ein paar cm Kabel dran. Diese Kabel 1:1 mit den vorhandenen Strippen verbinden - fertig. Achte nur auf saubere Verbindung (optimal: verlöten und Schrumpfschlauch drüber), weil Du ja richtig erkannt hast, dass da ordentlich viel Saft drüberläuft.

Bezugsquelle: jede Ford-Werkstatt, Ersatzteilausgabe. Fahrgestellnummer mitnehmen.

Grüße
Uli

Was das Teil kostet weiß ich leider nicht. Habe aber letztens für ein anderes Kabel Reparaturkit 27 € bezahlt, denke mal so in dem Dreh dürfte das auch kosten.

Vielleicht solltest Du das Servoöl mal wechseln. Kann sein das es das falsche oder das es verunreinigt ist.

Bei Deinem Sitz ist die Verstellung also kaputt gegangen. Dachte Du hättest das Auto so gekauft. Den Sitz kann man zerlegen. Wie das allerdings mit der Verstellung geht weiß ich nicht.

Gruß Jörg :happy:
 
Oben