F
Ford 71
Gast im Fordboard
Moin,
und gleich die nächste frage. Dazu muss ich aber ein bisschen ausholen. Ich hab vor einem halben Jahr das Problem gehabt das mein Auto an der Ampel oder irgendwo sonst im Leerlauf fast ausgegangen ist. Da hab ich mein LLRV ausgebaut und sauber gemacht. Danach war die Drehzahl erhöht so ca. 1300 dann hab ich mir ein neues LLRV eingebaut doch der fehler war immernoch vorhanden. Da bin ich zu Ford gefahren um meinen Fehlerspeicher auslesen zulassen. Doch kein Fehler erkannt.
Jetzt hab ich einfach so an den Lambdasonden-Stecker, LMM, und die Einspritzanlagen-Stecker Kontaktspray rangemacht. So Ergebnis Leerlauf auf ca. 900 also i.O. Probefahrt gemacht und jetzt nimmt er das Gas nicht mehr richtig an also dh. Drehzahl geht hoch aber die Geschwindigkeit nicht sehr und im Leerlauf klingt er auch wie ein V8 also so ein blubern.(einwenig Unruhig hab ich das gefühl) Wenn ich schalte oder voll durch trete nimmt er es an wie immer also normal.
Woran kann das liegen?
MK7
BJ 97
1.8 16V Zetec
85KW
und gleich die nächste frage. Dazu muss ich aber ein bisschen ausholen. Ich hab vor einem halben Jahr das Problem gehabt das mein Auto an der Ampel oder irgendwo sonst im Leerlauf fast ausgegangen ist. Da hab ich mein LLRV ausgebaut und sauber gemacht. Danach war die Drehzahl erhöht so ca. 1300 dann hab ich mir ein neues LLRV eingebaut doch der fehler war immernoch vorhanden. Da bin ich zu Ford gefahren um meinen Fehlerspeicher auslesen zulassen. Doch kein Fehler erkannt.
Jetzt hab ich einfach so an den Lambdasonden-Stecker, LMM, und die Einspritzanlagen-Stecker Kontaktspray rangemacht. So Ergebnis Leerlauf auf ca. 900 also i.O. Probefahrt gemacht und jetzt nimmt er das Gas nicht mehr richtig an also dh. Drehzahl geht hoch aber die Geschwindigkeit nicht sehr und im Leerlauf klingt er auch wie ein V8 also so ein blubern.(einwenig Unruhig hab ich das gefühl) Wenn ich schalte oder voll durch trete nimmt er es an wie immer also normal.
Woran kann das liegen?
MK7
BJ 97
1.8 16V Zetec
85KW