Futura deutlich lauter als Ghia???

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Hallo Community :happy:


nachdem ich (ein Vorfacelift 2003 Mondeo Futura-Fahrer) einen Arbeitskollegen von den Vorzügen des Mondeos überzeugen konnte, hat er sich einen gebrauchten Vorfacelift 2003 Mondeo Ghia zugelegt.

Das Fahrzeug ist gleicher Fertigungsmonat wie meiner. Die Ausstattung sieht mir schwer nach Chef-Fahrzeug aus; Leder, Xenon, dickes Navi, zig Assistenten, etc...

Was mir allerdings aufgefallen ist: sein Mondeo ist DEUTLICH leiser im Innenraum als meiner.
Keine Windgeräusche (ich bin dagegen völlig entnervt und geplagt), kaum Fahrbahngeräusche.

Ist der Ghia etwa deutlich besser gedämmt als der Futura? Das würde die Fahrbahngeräusche erklären.
Doch warum zum Henker hört man bei ihm keine Windgeräusche? Und nicht nur das, selbst der Verkehr hört sich deutlich leiser an als bei mir....

Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können?
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Na, vielleicht hat der Kollege den V6 und du den Diesel... Scherz bei seite: ich kenn das. Früher hatte ich einen TDDI Ambiente Kombi. Der war tierisch laut, vor allem die Laufgeräusche (mal vom Motor abgesehen). Jetzt habe ich einen Ghia Fließheck DI. Bei dem ist auch der Motor laut. Trotzdem ist das Geräuschniveau im Innenraum deutlich leiser. Auf Nachfrage hats aber geheißen: Nö, die Dämmung ist bei allen Ausstattungen identisch.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Sind beides TDCI Maschinen. Meine 115PS, seine sogar 130PS.


Das die Dämmung im Ambiente/Trend schlechter als im Ghia ist, das wußte ich schon. Nur dachte ich, dass der Futura eher dem Ghia entspricht, als dem Ambiente...
Warum die Windgeräusche bei ihm nichtmal ansatzweise zu hören sind (geschweige denn wie gesagt die Umwelt wenn man drin sitzt) und man bei mir bei Regen z.B. meint, ich hätte ein Fenster offen, wäre damit leider nicht geklärt.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Ich habe vor kurzem vom V6 Ghia 2001 auf TDCI Viva 2004 gewechselt, und merke auch keinen Unterschied. Natürlich ist der V6 leiser gewesen, aber Wind- und Fahrgeräusche sind gleich. Bei niedrigen Drehzahlen auf der Autobahn hört man den Diesel ja auch fast gar nicht. Ein Bekannter von mir, der E270 CDI fährt meinte sogar, daß der Mondeo innen leiser ist als der Mercedes ;)

Es gibt beim Mondeo doch diesen Standard Fehler, daß hinten das Dreiecksfenster undicht ist. Vielleicht verursacht das bei Dir die Windgeräusche?
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Es gab da wohl zu den Vor-Facelift-MK3 eine TSI zu Windgeräuschen - vielleicht weiss dazu jemand was Genaueres.

Könnte es auch an der Bereifung liegen - Rollgeräusche?

Frank
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Die Reifen könnten bei den Fahrbahngeräuschen eine Rolle spielen - stimmt! Ich habe Pirellis drauf, er Contis.


Wegen den Windgeräuschen; dann werd ich wohl mal zum Händler fahren müssen, das Problem scheint ja hinreichend bekannt zu sein.
Vielleicht bin ich auch einfach nur so erstaunt, einen Mondeo zu erleben der absolut ohne Geräusche im Inneren daherkommt. :mua
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Also das mit den Pirellis kann ich bestätigen.

Ich hatte auf meinem Benz auch Sommerreifen von Pirelli drauf. Die waren lauter als die Winterreifen.
Da ich aber damals den A190 gefahren habe, war Pirelli der einzige Hersteller, der die vorgeschriebene Reifengröße angeboten hat. War also gezwungen, Pirelli zu fahren.

Auf meinem Mondeo hab ich jetzt Michelin drauf. Bin ich äußerst zufrieden.

Gruß
Querlenker
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Habe von 3/2003 bis 3/2006 einen Benzin Futura Turnier mit 110 PS gefahren, Geräuschmäßig "Premium". Fahre seit 2/2006 einen Benzin VIVa SCI FH, Geräuschmäßig "ENTTÄUSCHEND" (Ich weiss, Grossbuchstaben bedeuten Schreien = unhöflich) Aus dem Kofferraum und Heckablage geklapper und geklöter, Motor und Auspuff (wer es nun ist weis der freundliche noch nicht) brummig, Rollgeräusche (auch Pirellis). :mp:
Und das, obwohl beim Futura sowie beim VIVA der Trend herhalten musste und aufgemotzt wurde. Wollte damit nur sagen, das es auch leise "Futuras" gibt.
 
D

derSESO

Gast im Fordboard
zum thema reifengeräusche kann ich auch was abseilen :D

mein reifenfritze meinte, das der mondeo wohl einen negativen sturz oder sowas hat, und amn daher bestimmte profile nicht nehemn sollte, da diese dann mit der zeit laut werden.

für meine neuen 18'' hat er mit nen conti sportcontact 2 empfohlen, die würden auf jedenfall im mondeo leise abrollen.

na mal schaun wenn die felgen dann endlich 8) da sind.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
habe als Firmenwagen einen Viva von 2004, 85KW. Privat nun einen Ghia 2005, 96KW. Nicht nur vom Fahrkomfort auch seitens Geräusche ist der Ghia um Klassen besser als der Viva. Beim Ghia kommts bei starkem Seitenwind zu nem leisen "pfeifen" ab ca. 130km/h (die Rehling?). Was der Viva seltsamerweise nicht hat... Hört man aber nur wenns "im Auto" ganz still ist (Radio aus, keine Unterhaltung).
Motor höre ich beim Ghia ebenfalls weder in Stand noch beim fahren wenn der Radio ab ca. 1/4 aufgedreht ist.

Habe auch einen Futura kurz probegefahren, kann daher bestätigen, dass der deutlich lauter als der Ghia wahr, aber immer noch leiser und vor allem ruhiger als der Viva.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von mondeo_peter
h

Habe auch einen Futura kurz probegefahren, kann daher bestätigen, dass der deutlich lauter als der Ghia wahr, aber immer noch leiser und vor allem ruhiger als der Viva.

Dann brauche ich ja morgen nicht hupen, hörst meinen VIVA ja auch so :wow

Was ich allerdings nicht verstehe, sind die unterschiedlichen Geräuschvolumen an Türen, Klappen usw. Werden hier denn Ausstattungsbedingt z.B. ander Dichtgummis verwendet?
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
@mondeo901 : Das ist DIE Frage. Denn wenn es so wäre, stünde ich morgen beim Freundlichen mit der bitte, mir die kompletten Dichtungen auf Ghia zu tauschen...
 
Oben