Asdfgg
Newbie
Tach,
folgendes Problemchen:
War heut beim Ford-Händler und habe zu meinem Cougar 2.0, der beim kauf ohne Funkfernbediung war, nach ner alten Fernbedienung gefragt. Aus alten Threads hier wusste ich, dass der Coug ja standardmäßig einen Empfänger drin hat.
Der Händler hatte zum glück einen alten Schlüssel vom Mondeo da, der wurde gleich mal programmiert und siehe da es ging! Dann war auch noch ein passender Rohling/Aufsatz für den Cougar vorrätig, da hab ich nicht lang gezögert und den schleifen lassen und sowie das funkteil genommen!
Jetzt kann ich alles wunderbar öffnen nur anlassen geht nicht mit dem funkschlüssel, was wohl an der wegfahrsperre liegt. Ich habe schon versucht den Schlüssel laut anleitung in der bedienungsanleitung anzumelden (der spass, bei dem man 2 gespeicherte schlüssel braucht), aber er will immer noch nicht...
Hab ich dann die funkbedienung aufgebastelt (kamen mir erstmal 2kg staub entgegen... gut, dass ich für eine "so gut wie neue" fernbedienung 40€ gelöhnt hab... man könnte meinen abzocken ist hobby in den werkstätten) und einen kleine röhre mit einer spule gefunden, die man wohl der wfs zuordnen kann
is der chip kompatibel mit der cougar-wfs? oder kann man da einen aus nem alten schlüssel reinbasteln, damit der mit funk normal geht?
folgendes Problemchen:
War heut beim Ford-Händler und habe zu meinem Cougar 2.0, der beim kauf ohne Funkfernbediung war, nach ner alten Fernbedienung gefragt. Aus alten Threads hier wusste ich, dass der Coug ja standardmäßig einen Empfänger drin hat.
Der Händler hatte zum glück einen alten Schlüssel vom Mondeo da, der wurde gleich mal programmiert und siehe da es ging! Dann war auch noch ein passender Rohling/Aufsatz für den Cougar vorrätig, da hab ich nicht lang gezögert und den schleifen lassen und sowie das funkteil genommen!
Jetzt kann ich alles wunderbar öffnen nur anlassen geht nicht mit dem funkschlüssel, was wohl an der wegfahrsperre liegt. Ich habe schon versucht den Schlüssel laut anleitung in der bedienungsanleitung anzumelden (der spass, bei dem man 2 gespeicherte schlüssel braucht), aber er will immer noch nicht...
Hab ich dann die funkbedienung aufgebastelt (kamen mir erstmal 2kg staub entgegen... gut, dass ich für eine "so gut wie neue" fernbedienung 40€ gelöhnt hab... man könnte meinen abzocken ist hobby in den werkstätten) und einen kleine röhre mit einer spule gefunden, die man wohl der wfs zuordnen kann
is der chip kompatibel mit der cougar-wfs? oder kann man da einen aus nem alten schlüssel reinbasteln, damit der mit funk normal geht?