Will Ford bescheißen? PATS und Funkfernbedienung

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hallo,

Bei mir funkt die Funkfernbedienung nicht (Mondeo 99)

Hatte auch schon die hier beschriebenen Tricks mit restet des Monduls und dem 4x einschalten der Zündung probiert, geht nicht, da ist wohl was defekt.

Naja, jedenfalls haben die einen neuen Schlüssel bestellt, und da das Auto eh wegen anderer Reparaturen dort ist (Radlager zerfallen, Thermostatgehäuse geplatzt) wollen die das mit der Fernbedienung gleich machen. Bestellt wurde nur die kleine Platine im Innenleben.

Jetzt wollen die aber im Zuge der Fernbedienungsprogrammierung die PADS (beide Schlüssel, einer davon mit Funke) mit programmieren, weil es angeblich nicht anders funktionieren würde.

Wollen die mich jetzt nur abzocken, oder kann es wirklich Fälle geben, wo man dies tun muß?


Und falls die mich abzocken wollen, gibt es da eine Zentrale Anlaufstelle bei Ford, wo man sich über diese Fachwerkstatt beschweren kann?


Und noch so eine Frage mal so neben bei.

Ab welchem Maß müssen die Bremsscheiben raus.
Die wollten die mir auch gleich neu machen, sie sind ca. 1m pro Seite abgefahren. Das habe ich aber erstmal mit viel Kampf abgelehnt.


Habe jedenfalls total das gefühl, daß ich permanent über den Tisch gezogen werde.
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Boa echt einen Meter Pro Seite abgefahren :D
Es gibt natürlich Mindestmasse bei den Scheiben und dann müssen die gewechselt werden. Die Daten kenne ich leider nicht aber vielleicht stehen die in "Jetzt mach ich (es mir) selbst" Buch.

Gruß Zottel
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hehe, hat doch jemand das "m" mit tippex übermalt. Es ist natürlich 1mm!

So ein Buch habe ich nicht, bis jetzt noch nicht gebraucht, vieleicht wird es ja langsam Zeit.

In den Datenblättern, die es hier gibt, habe ich leider nichts gefunden.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das Programmieren der Schlüssel ist unterschiedlich geregelt, das geht nach der Version der verbauten WFS. Unser FoFi hat z.B. ne rote drin und da geht das Prgrammieren nur wenn alle 3 Schlüssel vorhanden sind. Ich wollte Einen nachkaufen, da wir nur noch Einen haben und hätte dann 2 nehmen müssen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Aber muß der die Wegfahrsperre überhaupt programmieren, wenn ich nur die Fernbedienung ersetz haben möchte? Der Transponder bleibt ja der alte.

Es wird wie gesagt nur die Platine in der FB ersetzt, Das Gehäuse und der rote Gummieinsatz mit dem Transponder bleiben mir ja erhalten.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja sicher, aber die Wegfahrsperre wird ja von der Batterie in der FB nicht betrieben.

Ich habe ja auch Schlüssel ohne Baterrie drin, die gehen ja auch, oder irre ich mich da irgendwie?
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
@EsCaLaToR
Bremscheiben Verschleißgrenze
VA 22,0 mm
HA 10,2 mm

Die neuen Scheiben haben diese Werte:
VA 24 mm
HA 12 mm
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
f

Gut, Danke.

Also meine haben jetzt genau 22,1.

Also werde ich die im Sommer mal rauswerfen.

Nachdem ich die bei Ford jetzt ordentlich zusammengeschissen haben, hat das auch mit dem Preis ganz gut geklappt.

Ich habe jetzt für meinen alten Mondi einen ganz anderen Schlüsseltyp bekommen.

Ergo musste er also sowieso neu programmieren.
Die haben sich nicht getraut, da was auf die Rechnung zu schreiben.

Habe 63 € für den kompletten Schlüssel bezahtl, und 8.80€ für den, wie es da steht "Einbau".

Für das Wechseln des Radlagers waren auch nur 55€ fällig, was wohl sehr billig ist, im Vergleich zu dem, was ich hier bei anderen gelesen habe!

Und für das Wechseln des Thermostatgehäuse waren nochmal 60€ fällig, incl. Kühlwasser, was ja bis zur Hälfe nach dem Thermostatschaden alle war.


Habe da die Gesamtrechnung von einem Kostenvoranschlag von ca. 600€ auf 399 drücken können. Hach. Schön.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Da sieht man mal wieder, dass es gut ist, wenn man ein bissel Bescheid weiß über die anstehenden Reparaturen. Sonst kann es schnell passieren, dass man verarscht wird.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Auf dem Schlüssel sind jetzt 3 Tasten.

Auf, zu, und Kofferaum auf.


Der Werkstatt-Typ sagte, daß es natürlich mit dem Kofferaum nicht klappt, das wäre eben nur für die neuen MK3.

Jetzt drücke ich nur so aus Spaß drauf rum, und was passiert: Bei meinem MK2 geht der Kofferaum auf!

Ist ja toll!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Oje, haste nicht ne andere Werkstatt in deiner Nähe? Die scheinen mit Fachwissen nicht gerade gesegnet zu sein. Sowas probiere ich doch mal aus vorher, ehe ich einem Kunden Schwachsinn erzähle. :wand
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Bei allen Mondeo MK2 mit kurzem Schließimpuls (ab Bj. 98) funktioniert der Schlüssel mit 3 Tasten.

Bei Mondeo ab Bj. 6/98 gab es in der Ghia Version sogar schon den 3 Tasten Schlüssel, weiß nur nicht ob gegen Aufpreis oder Serienmäßig. Ich weiß aber das der ST200 diesen Schlüssel z.B. serienmäßig hatte.

Zur Programmierung des PATS:

Bei Mondeo´s bis Bj. 98 wurde noch der sog. Masterschlüssel mit verwendet, dieser war im Normalfall rot. Wenn man noch diese Version brauchte man 2 gültige Schlüssel um einen weiteren hinzuzufügen. Bei dieser Vorgehensweise war KEIN Auslesegerät (WDS) notwendig.

Der Masterschlüssel muss allerdings nicht rot sein. Wenn ein Mondeo z.B. schon einmal ein neues Schließsystem bekommen hat oder neue Schlüssel dann kann der Masterschlüssel durchaus auch rot sein. Der Masterschlüssel ist nichts weiter als der Schlüssel der als 1. im Motorsteuergerät angemeldet ist (Im Motorsteuergerät sitzt die WFS mit drin).

Bei Mondeo ab Bj. 98 wurden zum Fahrzeug nur noch 2 Zündschlüssel ausgeliefert und ein sog. Hotelschlüssel. Wenn man hier einen zusätzlichen Schlüssel hinzufügen will, weil man z.B. einen verloren hat, muss man auf jeden Fall das WDS zur Hilfe nehmen, wenn man nur Schlüssel hinzufügen will und man noch beide Schlüssel mit WFS hat, braucht man das WDS, dann geht das über Zündung an/aus usw....

Der Hotelschlüssel ist nur zum Öffnen des Fahrzeugs und hat keinerlei Elektronik in sich.

Zur Programmierung der Fernbedienung der ZV:

Hierfür wird nur ein gültiger Zündschlüssel benötigt, damit wird das ZV-Steuergerät in den Programmiermodus gebracht und der neue Schlüssel bzw die neue Fernbedienung kann so angelernt werden.

MfG Markus
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Also ich denke auch, daß die keine Ahnung haben.

Hatte wie gesagt 2 Keys (nur 2 schwarze, keinen roten), einen mit, einen ohne FB.

Nun gab es einen ganz neuen kompletten mit FB dazu.

Da haben die wohl, wie auch immer die WFS neu programmiert.

Auf alle Fälle ging jetzt nur noch der neue Schlüssel zum Anlassen, und der alte ohne FB.

Der alte mit FB hat nicht mehr zum starten funktioniert. Stattdessen ging am Auto für 30 Sekunden nix mehr.

Ich denke mir also, die haben die Schlüssel unsinnigerweise mit dem FDS programmiert.


Habe jetzt über das Zündschloß den alten mit der (defekten) FB noch als 3. angelernt. Das war ja in 10 Sekunden erledigt :))


Mir wurde ja im Vorfeld gesagt, man müsste im Fahrzeug alles komplett löschen, ZV-Modul und WFS. Was zwar nicht stimmt, aber wohl gemacht wurde.


Aber solange dies nicht auf meiner Rechnung steht und alles funktioniert, ist mir das egal.

Man wollte auch vorneweg eine elektrische Fehlersuche mit Kabeldurchmessen durchführen.

Irgendwo hatte ich aber gelesen, daß bei diesem Defekt zu 95% die Handsender schuld sind (Siemens eben...).

Das habe ich denen auch erklärt, und ich konnte sie überreden, ohne Fehlersuche einen neuen Sender zu bestellen. Hätte mich sonst auch 60€ extra gekostet.


Naja. Mitlerweile denke ich echt, daß die mich nicht bescheißen wollten, sondern einfach nur keine Ahnung haben.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich sag mal so,

wenn die Leute halbwegs fähig gewesen wären und mal auf dem einen oder anderen Ford Internen Lehrgang aufgepasst hätten, dann hätten die das auch alles gewusst, was ich da oben schon geschrieben habe.

Und derweil ich das eigentlich als Standart Wissen eines Ford Mechanikers vorraussetze, denke ich die wollten dich wirklich nur versuchen übern Tisch zu ziehen.

Weil die meisten Fehler der ZV und der WFS sind bei Ford mehr als bekannt.

MfG Markus
 
Oben