Funkfernbedienung mit Klappschlüssel

T

Thomas_Jay

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Anliegen und ich hoffe das mir hier auf diesem Board einer Helfen kann.

Meine Funkfernbedienung am Schlüssel ist defekt, laut Ford Vertragshändler.

Jetzt habe ich mir bei ebay eine Fernbedienung mit Klappschlüssel bestellt. Hier die Informationen:

Beschreibung:
Öffnen und Schließen der Original- Zentralverriegelung
Blinker werden beim Öffnen und Schließen angesteuert
Über 100 Meter Reichweite des Handsenders
Kopiersicher mit 4,3 Milliarden möglichen Codes
Fahrzeug Suchfunktion und Unterstützung zum Öffnen des Kofferraumes
CE

Wie funktioniert das mit der Wegfahrsperre?
Auch hier gilt dasselbe. Falls die Wegfahrsperre Bestandteil einer bereits vorhandenen Funk- oder Infrarotfernbedienung ist, dann kann sie mit unserer Funkfernbedienung nicht gesteuert werden. Die meisten Wegfahrsperren werden jedoch über einen so genannten Transponder deaktiviert. Der Transponder sitzt im Originalschlüssel. In diesem Fall wird der Transponder einfach übernommen und in den Handsender eingeklebt.

Kann mir jemand sagen, ob das wirklich Funktioniert mit der Wegfahrsperre und wie viel muss man ca. Investieren für einen neuen Schlüssel, denn man als Klappschlüssel umbauen/ verwenden kann?

Vielen Dank im Voraus

Thomas Jay
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, kannst du jetzt nicht einfach den Handsender im Klappschlüssel von der neuen Fernbedienung (gemeint ist Sender und Empfänger) für deine schon existierende Original-Fernbedienung (hier das Empfangsteil im Steuegerät für die ZV) programmieren.
Beim britischen Portal von eBay hättest Du Dir auch einen neuen Fernbedienungsteil für deinen Schlüssel ersteigern können, meistens sogar günstiger als bei Ford. Wenn man ganz lieb anfragt, schicken die's auch nach Deutschland. Die Elektronik könnte man ja dann theoretisch in so einen Klappschlüssel reinsetzen, den Bart austauschen und fertig.
Da Du jetzt schon ne komplette neue Fernbedienung mit Klappschlüssel bei eBay gekauft hast, kannst Du ja mal schauen, ob das damit auch machbar ist.

Interessant wäre es auf jeden Fall. Ich könnte mir etwas ähnliches auch für meine IR-FB vorstellen.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Hast Du vielleicht mal einen Link dazu?
Den Transponder von der Wegfahrsperre kann man vielleicht umbauen,programmieren?
Schlüssel schneiden sollte kein Problem sein,hatte mal ähnliches mit einem Schlüssel von Jaguar vor,aber aus Zeitgründen erst mal wieder verworfen
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
Den Transponder kann man ganz leicht aus dem Gehäuse von der orig. FB entnehmen, jedenfalls bei der IR-FB ist der nur eingelegt.
Vielleicht wirds mit den Knöpfen kritisch, wenn man die Elektronik umbauen will und die Anordnung anders ist. Evtl. rauslöten, Kabel dazwischen und unter die jeweiligen Knöpfe platzieren.
Die Platine ist ja nicht allzu groß (bei IR ca 2x3,2cm, Funk k.A.) und der Klappschlüssel sollte innen genügend Platz bieten für die Platine+Batterien und den Transponder.
Bezüglich der Jaguarschlüssel meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Bart da kürzer sein sollte, könnte also vielleicht problematisch werden.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Hmm müßte aber eigentlich gehen mit Jaguar Schlüssel,meine Eltern haben einen Jaguar (X-Type),da sieht der Schlüssel nicht nur aus wie bei Ford,ich konnte sogar mit meinem Puma Schlüssel abschleißen,also wie bei Ford. ?(
Jetz habe ich wieder was Lust bekommen mir das noch mal anzusehen,Transponder klar ist ja dieser kleine Glaskolben (Für die Wegfahrsperre)
der Rest das ist schon was aufwendiger mal sehen
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
Hmm, das Modul müßte dann irgendwie zwischen den original FFB-Empfänger und der ZV geklemmt werden, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das beim Puma alles in einem Modul (Beifahrerseite Fußraum hinterm Teppich). Wäre interessant zu wissen, ob sich die beiden "vertragen". Kann man dann eigentlich noch ne original Ford-Funk-Fernbedienung zusätzlich benutzen? Also die Neue (Klappschlüssel) und die Originale parallel betreiben, oder muss da irgendwas abgeschaltet/abgeklemmt werden, damits funzt?

Übrigens hast Du dran gedacht, Dir auch noch nen Klappschlüsselrohling zum schneiden zu besorgen? Die, die da dran sind, können ja angeblich nicht bearbeitet werden.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Was Baxxter da schreibt wird woll das Prob sein.

Wie wird der eigene Schlüssel in den Handsender befestigt?
Die mitgelieferten Rohlinge dienen Ihnen nur als Muster (Vorlage) und können nicht gefräst bzw. benutzt werden. Sie müssen Ihre eigenen Schlüssel bearbeiten und in den Handsender einschrauben
Denke mal nicht das man Rohlinge bekommt die lang genug sind,und dann noch befestigt werden können :idee
Aber das kann man so schlecht sagen,halt uns da mal auf dem laufenden Thomas_Jay.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Viel Spaß

Das wird ne ziemliche Bastelei. Hat zwar Vorteile, weil Funk, aber die Umbaumaßnahmen des Schlüssels sind sehr aufwendig! Ob es des wert ist ?( Original is halt einfacher :happy:
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
Original von Blue-Puma
Denke mal nicht das man Rohlinge bekommt die lang genug sind,und dann noch befestigt werden können :idee
Doch, die werden in ner separaten Auktion angeboten für ca 10€+Versand. Muss man dann eben nur nach dem gleichen Code fräsen/schneiden lassen. Falls man das schwarze Fähnchen nicht mehr hat, kann man das auch leicht selbst abzählen.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
RE: Funkfernbedienung

@Thomas_Jay

Inwieweit ist die FB defekt? IR oder Funk?
Mir wollt auch schon mal ein Fordschrauber klar machen, das meine IR-FB am *rsch ist. Dabei war nur die Batterie > 15 sec. ausserhalb vom Schlüssel und die FB musste dadurch neu "programmiert" werden.


Gruß, yak
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
War heute mal unterwegs und hab ein paar Schlüsseldienste abgeklappert. Jedes Mal das gleiche Ergebnis: Ford-Schlüssel (ganz besonders die Tibbe-Schlüssel) machen die nicht. Jeder andere Autoschlüssel wäre kein Problem, nur an die Tibbe-Schlüssel wagt sich keiner ran. Ist angeblich ne schwierige Angelegenheit, das müsse wirklich exakt gemacht werden, sonst würde der Schlüssel im Schloss steckenbleiben.
Dann versteh ich aber nicht, warum fremde Ford-Schlüssel nicht beim Abschließen steckenbleiben, oder ist damit das Zündschloss gemeint? ?(

Also sieht's wahrscheinlich schonmal so aus, als müsste man den Ford-Preis zahlen für's Schlüssel fräsen.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
achwas das schclüssel nachmachen is kein problem nur hast dann halt einen ohne transponder ...
 

baxxter

Mitglied
Registriert
5 Februar 2005
Beiträge
69
Alter
43
Ort
Bad Bederkesa
Dann stellen die sich also nur an und wollen's nicht machen. Bin ja mit nem Rohling hingegangen, ich dachte schon, die schmeißen mich gleich raus, so wie die reagiert haben.
Das mit der Transponder-Geschichte ist schon klar, da kann man ja den aus dem alten Schlüssel nehmen, dann braucht man den auch nicht neu bei der WFS anmelden. Muss nur richtigrum rein das kleine Glasröhrchen.

Nachtrag 18.11.05:
Hmm, scheint doch was dran zu sein mit der Panik wegen dem schleifen lassen. Hab mir aus England nen Schlüssel kommen lassen, geschliffen. Als ich den bei der WFS anmelden wollte, hab ich gemerkt, dass der schwer reinging. Es war nur die Spitze drin, da gings weder vor, noch zurück :angst
Mit etwas rütteln hab ich den wieder rausgekriegt.
 
T

Thomas_Jay

Gast im Fordboard
Genaue Informationen

Hallo zusammen,

heute wollte ich meine neue Funkfernbedienung einbauen. Leider fehlen mir die genauen Angaben, für die Kabelfarben beim Puma ETC.
In der Anleitung stehen folgenden Angaben:

Kabelfarbe Blinker li. > blau
Kabelfarbe Blinker re. > blau-rot
Position Blinker > Im Kabelstrang li. nach Hinten
( Keine Ahnung was damit gemeint ist)

Kabelfarbe ZV Auf > grau-rot
Kabelfarbe ZV Zu > weiss-rot

Kann mir jetzt jemand sagen, welches Kabel ich wo anschliessen muss?

Vielen Dank im Voraus

Thomas Jay
 
T

Thomas_Jay

Gast im Fordboard
Kabelbelegung für die ZV

Hallo zusammen,

kann mir jemand mitteilen, welche Farbe die ZV zum Öffnen und zum Schliessen beim Puma ECT hat?

Bitte um ein kurzes Feedback

Danke
 
Oben