Frontscheibe von innen vereist und Motor Problem

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo Cougar Gemeinde, :happy:

Habe schon wieder 2 Probleme.
Das erste Problem ist seit vorgestern ist meine Frontscheibe, morgens von innen vereist ?( Woran kann das liegen? Die Temperaturen wurden ja schon besser also wo es richtig Kalt war hatte ich das Prob. nicht.
Und das 2 Prob. ist dann wenn ich es geschafft habe die Scheiben frei zu bekommen fahre ich los, komme an eine Kreuzung möchte runterschalten und die Drehzahl fällt in denn Keller, bis hin zum ausgehen. Kann es meistens verhintern wenn ich mit dem gas spiele. Aber das ist nur die ersten paar Km. danach geht alles wieder.
Kann es vielleicht mit der Batterie zusammen hängen? Weil wo ich gerade stand schaute ich auf meine Tachobeleuchtung, und wo ich den fensterheber betätigt habe ist die Grüne Beleuchtung schwächer geworden, ist ja ein Anzeichen aus die Batterie oder? Obwohl meine Batterie grün leuchtet im Kontroll fensterchen.
Hatte einer von euch schonmal das Prob.?

Danke schonmal!
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Das mit der Feuchtigkeit kommt schonmal vor,ich habe mir dafür aus der Drogerie (Schlecker) so Beutel fürs Raumentfeuchten gekauft und unter die Sitze gelegt.(Ein Eimer Streusalz im Kofferraum soll auch funktionieren) Da ist n Pulver drinn das die Feuchtigkeit aus der Luft zieht. Es hilft aber auch wenn du die letzten Kilometer die Klima ausschaltest und die Lüftung auf eine andere Stellung als Scheibe stellst.
Das Motorausgehen hab ich auch noch...tippe mal auf Leerlaufregelventil LLRV. warst du irgendwie mit meinem Kätzchen gassie oder wie ?? :D
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Hilft zwar nicht wirklich weiter, aber das kam mir grad spontan...

Denke im Winter hat man immer etwas mehr oder weniger Schnee an den Schuhen hängen beim einsteigen. Da die Fußmatten dann immer voll Wasser sind, könnte ich mir vorstellen dass das ein Grund sein könnte warum auch die Scheiben so heftig beschlagen.
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Rapidmobil
Das mit der Feuchtigkeit kommt schonmal vor,ich habe mir dafür aus der Drogerie (Schlecker) so Beutel fürs Raumentfeuchten gekauft und unter die Sitze gelegt.Da ist n Pulver drinn das die Feuchtigkeit aus der Luft zieht.
Hi Super okay hätten mir schonmal ein Prob. weniger.

warst du irgendwie mit meinem Kätzchen gassie oder wie ?? :D

emmmm NÖ :D
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
das mit dem ausgehen hatte ich einen morgen (4 mal) auch... jedoch ist es seitdem nicht wieder aufgetreten. woran es gelegen hat frage ich mich zwar heute noch, bin aber froh das es bisher nicht wieder passiert ist.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
tja das mit der Feuchtigkeit hatte ich schon beim Probe GT-Probe V6 und beim Cougar nur minimal.evtl liegt es an den rahmenlosen Fenstern,oder an der Klima oder am Schwitzwasser oder oder oder....Das mit dem Entfeuchter soltest du aber bei + Graden machen,bei minus hats wenig Sinn,also schon am Winteranfang....Nebeneffekt es riecht auch immer sehr frisch im Auto....
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
nein,sicher bin ich nicht,habe die Beiträge zum LLRV gelesen :) Bei mir ist es auch nur temporär.Mal im Sommer bei Hitze dann im Winter bei Kälte,was immer gleich ist,ist die Art des Ausfallens,man rollt mit gedrückter Kupplung an die Kreuzung, will wieder Gas geben und der Motor ist aus,ich lass meins jetzt tauschen,ist ja lebensgefährlich,bin neulich auf eine Landstr.eingebogen und mitten beim Einbiegen ging der Motor aus und von rechts hätte mich fast n Auto gerammt,weil ich nicht schnell genug n Neustart machen konnte...kann ja nicht jedesmal warten das bis zum Horizont kein Auto in Sicht ist.Hab soeben ein LLRV und eine Frontscheibe bestellt..ich würde ja sagen,warte bis mein LLRV eingebaut ist,dann kann ich bescheid sagen ob´s besser wird...nur wer weiss wann der Motor dann mal wieder ausgeht...Ich hab noch n kleinen Verdacht,das es immer passiert,wenn viiieele elektr.Verbraucher an sind,im Sommer Klima u Lüftung volle Leistung...im Winter Sitzheizung,Scheibenheizung,Lüftung usw..Batterie ist aber neu..
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Hi,

bei zu starker Feuchtigkeit würde ich auf jedenfall mal den Pollenfilter wechseln, ansonsten Auto mal so richtig "trocken legen".

Das mit deinem Standgas könnte auch von zu "schlechten Sprit" kommen, z.B. wenn du Ethanol tankst, dann hat man das gleiche Problem. Dies geht dann aber auch sofort weg sobald der Motor einigermassen warm ist.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Bei mir wird der Pollenfilter beim Kundendienst mitgewechselt,wenn der zu wäre,würden doch auch die Scheiben anlaufen,ich denke es kommt von der Klima bzw vom Schnee auf den Fussmatten,aber das Problem ist ja gelöst. Das mit dem LLRV ist alles zimlich schwammig...Das mit den Verbrauchern hab ich ja auch.Mit dem Sprit kann es laut meinem Händler "indirekt" in zusammenhang stehen,hab sogar ne zeitlang SuperPlus getestet,da war es nicht....aber irgendwo muss man ja mal anfangen,ich tausch mein LLRV jedenfalls..
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Bei mir wird die Tachobeleuchtung auch dunkler wenn ich die Fensterheber betätige und ich habe eine neue Batterie......., glaube also nicht das es daran liegt.
 

CougarMK

Doppel Ass
Registriert
10 Februar 2008
Beiträge
110
Alter
37
Ort
NRW
Bei mir wird auch das tacho dunkler,bzw. sogar das Abblendlicht sobald ich die heckscheibenheizung aktiviere. Batterie wurde auch erst vor nem Jahr getauscht.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
ja würde mich auch interessieren,ob der Tip mit dem Eimer Salz bzw dem Raumentfeuchter geholfen hat,mein Motor geht auch nicht mehr aus,hab seit 2 Tagen n neues LLRV,naja mal sehen ob´s so bleibt...
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Original von RedCougar
Sagst uns du auch wie? Eventuell ist es auch die Lösung für andere mit gleichem Problem ;)

Klar, ;) Ich habe mir nur ein kleiner Raumentfeuchter geholt und denn untern sitz gelegt, und die Beifahrer ermahnt das sie sich denn Schnee von denn Füßen klopfen :mua und siehe da keine Feuchtigkeit drin :D Lag glaube ich also nur an der Feuchtigkeit im Wagen.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
hmmmm

einfach den Beutel unter den Sitz?

Ob das so 'ne gute Idee ist?


In meinem Pampersbomber hatte ich, wegen der 4 Mannbesetzung auch immer mit Feuchtigkeit so meine Probleme.
Raumentfeuchter rein und gut war.
Allerdings stand der im Kombiheck samts der ABTROPFSCHALE,
man soll es ja nicht glauben aber da war tatsächlich in regelmäßigen Abständen WASSER drin!
:wow

Also ich würde bei mir sowas nicht lose untern Sitz legen,
vor allem in Ermangelung eines Ersatzteppichs und einer nasalen Intoleranz was Schimmel betrifft.
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Nice-Butterflys
hmmmm

einfach den Beutel unter den Sitz?

Ob das so 'ne gute Idee ist?


In meinem Pampersbomber hatte ich, wegen der 4 Mannbesetzung auch immer mit Feuchtigkeit so meine Probleme.
Raumentfeuchter rein und gut war.
Allerdings stand der im Kombiheck samts der ABTROPFSCHALE,
man soll es ja nicht glauben aber da war tatsächlich in regelmäßigen Abständen WASSER drin!
:wow

Also ich würde bei mir sowas nicht lose untern Sitz legen,
vor allem in Ermangelung eines Ersatzteppichs und einer nasalen Intoleranz was Schimmel betrifft.

Nein nein das was ich mir gekauft habe ist so eine art "schüssel" oben ist so zeugs drin und unten kann sich die Feuchtigkeit sich sammeln also mein Teppich ist 100% trocken. Da passiert Nix ;)
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
NA dann erzähl doch mal was und wo Du den entfeuchter erworben hast, und was kostet der Spaß??
Werd ich mir dann auch gleich holen und reinlegen.

Gruß

das Coupe´ 8) 8) 8)
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Also ich habe es bei mir im Lidl gekauft, es ist eine art Box wo oben ein Salzbeutel drin ist dann kommt ein gitter und unten Sammelt sich die Feuchtigkeit laut beschreibung soll das ding ausreichen für 85qm² :rolleyes: ist mir egal es hilft aufjedenfall. Der Preiß war glaub 5,99.-
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
ja genau,in der Drogerie deines Vertrauens,oder nach Luftentfeuchter googeln, die Teile gibt es überall,ich hatte früher in meinen Probe´ s unter jeden Sitz einen gelegt...Es gibt sogar wiederverwendbare zB. von Westfalia Best Nr. 251280 Doppelpack 19.-
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Rapidmobil
ja genau,in der Dorgerie deines Vertrauens,oder nach Luftentfeuchter googeln, die Teile gibt es überall,ich hatte früher in meinen Probe´ s unter jeden Sitz einen gelegt...Es gibt sogar wiederverwendbare zB. von Westfalia Best Nr. 251280 Doppelpack 19.-

Dank dir nochmal Tommy für denn Tipp hilft aufjedenfall....
Also wenn jemand das selbe Prob. hat einfach ausprobieren....
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
also ich hab schon schon von anfang an so ein Teil im auto .. steht ganz einsam unterm fahrersitz und wird regelmäßig geleert ... da sammelt sich auch immer wieder was... ich hatte auch ma nachfüllbeutel der hausmarke des baumarts mit 3 buchstaben und dem biber, aber die waren nich so berauschend ...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Leute Leute, hat von Euch schon jemand jemals den Klimatrockner getauscht bzw. tauschen lassen ? Das meist rostige Ding nebem dem Kühler vorne !? Diese Patrone sollte auch gelegentlich ( ich sag mal 5 Jahre ) getauscht werden. Wenn diese voll ist nimmt sie keine Feuchtigkeit mehr auf und die Anlage müffelt. Da kann man so viele Pollenfilter tauschen wie man will......

Mit dem Salzzeug habt ihr zwar Abhilfe geschaffen und das Problem vorerst gelöst, aber die Ursache ist damit nicht behoben. Wenn die Trocknerpatrone nicht getauscht wir kann auch der Kompressor zu Schaden kommen.

Also wer in meiner Nähe wohnt kann sich gerne bei mir erkundigen. Die Trockner gibts sogar im Zubehör und müßen nicht beim Freundlichen gekauft werden.
 

Apona

Mitglied
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Kreis Mettmann
Hallo,

was mir bezüglich des öffteren ausgehens während der Fahrt einfällt. Könnte es eventuell sein das der Motor zu mager eingestellt ist?
So ein ähnliche sProblem hat ein Bekannter von mir mit seinem Auto.

LG Hennie
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Klima Trockner kann natürlich eine der Ursachen sein,mein erster Probe GT hatte ab und zu das selbe Problem,nur der hatte keine Klima und ich, keine Schweissfüsse lol
So bin ich damals erst auf die Idee gekommen..Bei mir warens mit Sicherheit die ramenlosen Scheiben,weil ab so 190KM/h hats auch etwas reingezogen....Kann auch vom Schnee auf den Fussmatten kommen,da sammelt sich im Winter ja auch einiges...Und so lang n 5 Euro Artikel abhilfe schaft...is doch ok,oder? Wird der Trockner bzw die Patrone beim Kundendienst geprüft?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Nein die wird nicht geprüft, da man sie nicht prüfen kann. man kann nur sehen wenn sie undicht oder eben sehr rostig ist, aber nicht ob sie sozusagen voll ist. Meinen Kunden mache ich alle 2 Jahre einen Klimaservice und bei jedem 2 mal ( alle 4 Jahre ) empfehle ich sie aus zu tauschen.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ganz einfach ! Haube auf, Kopf rein ! :mua Wenn du deinen Kühler von oben anschaust dann schau mal recht neben ihm gehen zwei Klimaleitungen hin und der Trockner selbst ist Zylindrisch ca 12 cm Durchmesser. AAAber die Klimaanlage muß vorher entleert werden und später wieder gefüllt werden. Also nichts für zuhause.
 
Oben