Frontscheibe selber ein/ausbaun?

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Also ich hab jetzt bald das ganze Forum durchsucht. Entweder suche ich mit dem falschen Suchwort oder es gibt noch keinen Beitrag.
Drum stell ich jetzt mal die Frage. Mir hat die Tage die Windschutzscheibe vom Mondeo zerissen. Also sie hat unten in der Mitte einen Kreisrunden Riss, der fast die Fläche es eines Tellers einnimmt. Jetzt muß natürlich eine neue Scheibe her.
Kann ich diese Scheibe selber tauschen? Ist das möglich oder braucht man dazu ein Spezialwerkzeug? Es kommt noch dazu dass diese beheizbar ist und das Feature hätte ich schon gerne wieder. Hat das jemand von Euch schon mal gemacht?
Was kosten diese Scheiben? Oder was dürfen diese kosten?
Bei Ebay hat ich welche gesehen die für 100 Euro verkauft werden? Taugen die was, wenn die Preise bei anderen Händlern bei 300 und mehr Euro's liegen?

Serwas Marco
 

Wolf

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2006
Beiträge
25
Alter
41
Ort
Franken
Hast du ausser deiner Haptpflicht ggf. noch ne Kasko?
Dann würde ich den Schaden mal melden, i.d.R. übernehmen die den Schaden.
Kann mir auch grad nicht vorstellen, dass der Austausch alleine zu bewältigen ist bzw. ob die dann auch dicht wird.

Frag doch mal beim freundlichen oder ner freien Werkstatt nach.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Dir ist aber schon klar, daß die Frontscheibe Teil der tragenden Karrosserie ist?
Drum ist sie ja auch so schön damit verklebt.
Bin mir nicht sicher, ob die Karrosserie nicht in bestimmter Lage zum Ersetzen der Scheibe fixiert werden muß....
Weden andere genauer wissen.
Klaus
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Nein hab nur Haftpflicht! Hätte ich eine TK dann wär die Frage hier nie aufgekommen! ;)
Und genau aus dem Grund weil ich es nicht weiß frag ich ja! :D
Dann werd ich doch mal in der Werkstatt nachfragen!

Danke!

Serwas Marco
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
der wagen muss absolut in wage stehen dafür, das ist schonmal ganz wichtig!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Lass es machen, denn wenn es nicht 100% genau ablaeuft reisst dir die Scheibe spaeter sobald sich die Temperatur aendert oder das erste Schlagloch kommt. Wie schon erwaehnt worden ist ist die Scheibe tragendes Teil und wird verklebt. Zusaetzlich zur Gefahr das sie durch Spannung zerreist kommt noch die Gefahr der Undichtigkeit.
Neue Scheibe ohne Versicherung geht ab etwa 400 Euro incl. Einbau los. Ohne Heizung, Keil,... natuerlich noch etwas guenstiger. Fuer die Zukunft solltest du dann wohl doch mal ueber eine Teilkasko nachdenken, die ja nicht wirklich viel kostet im Jahr...
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Tja das hätte ich wohl tun sollen.
Aber als ich ihn gekauft hab und er für 1700 Euro über den Tisch hab ich mir gedacht, naja also des kannst dir etz auch noch sparen.
Hm man lernt nie aus. Wobeiihc mir jetzt nicht sicher bin ob das eine TK bezahlt hätte. Da ist kein Schlag kein garnix. Die einfach nur gerissen!
Ein LKW mit Schotterladung wür jetzt prima! :idee :D

Serwas Marco
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
die hätten das bezahlt, hab ich vor einem halben jahr etwa auch gehabt! war nur ein riß der langsam größer wurde...und da ich keine SB habe...umso besser ;-)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von comanchero
Ein LKW mit Schotterladung wür jetzt prima! :idee :D
Also ich hatte diese Probelm mit meinem Vectra wirklich: LKW verlor Ladegut (Erde mit Steinen). Es kam zu einem Gerichtsprozess (zum Glück bin rechtsschutzversichert) und nach ZWEI JAHREN hatte ich mein Geld (€ 550,-) zurück.
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
der ausbau ist nicht schwer die wird einfach mit einem stabilen draht aus dem kleber geschnitten allerdings kannst du den einbau getrost vergessen du brauchst den passenden kleber die passende grundierung ein passendes kartuschepressgerät 4 hände eine ebene fläche und die gewissheit alles richtig zu machen sons kannst du die scheiben gleich im abo bestellen . und für 100 euro bekommst du keine . wenn ich mich nicht täusche wollten sie für die cougar scheibe 1200 euro haben mit einbau . ich habe vor 7 jahren mal 1400 dm bezahlen lassen
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Original von comanchero
Also ich hab jetzt bald das ganze Forum durchsucht. Entweder suche ich mit dem falschen Suchwort oder es gibt noch keinen Beitrag.
Drum stell ich jetzt mal die Frage. Mir hat die Tage die Windschutzscheibe vom Mondeo zerissen. Also sie hat unten in der Mitte einen Kreisrunden Riss, der fast die Fläche es eines Tellers einnimmt. Jetzt muß natürlich eine neue Scheibe her.
Kann ich diese Scheibe selber tauschen? Ist das möglich oder braucht man dazu ein Spezialwerkzeug? Es kommt noch dazu dass diese beheizbar ist und das Feature hätte ich schon gerne wieder. Hat das jemand von Euch schon mal gemacht?
Was kosten diese Scheiben? Oder was dürfen diese kosten?
Bei Ebay hat ich welche gesehen die für 100 Euro verkauft werden? Taugen die was, wenn die Preise bei anderen Händlern bei 300 und mehr Euro's liegen?

Serwas Marco


Servas

Musste bei meinem ersten Mondeo (MK1) auch einmal die Scheibe tauschen lassen. So wie ich dass mitbekommen habe ist der Scheibentausch zwar nicht sehr zeitaufwändig muss aber meiner Meinung nach auf jedem Fall von einem Profi gemacht werden.
Mir hat damals ( ca. 2001) der Einbau einer Nachbauscheibe nicht ganz 400 Euro gekostet.
Ich kann dir nur raten, es von einer Werkstätte machen zu lassen, da du dann auch eine Garantie hast, wenn etwas nicht passt.
:idee
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bombig:
Die Preise für die Versicherung liegen für gewöhnlich um 800-900, aber der Preis für einen Selbstzahler ist bei vielen deutlich drunter. Ich hab selbst Anfang des Jahres nur etwas über 400 gelatzt, für beheizt mit Keil. Der Rabatt war sogar aufgeführt, die Versicherung hätte fast 800 zahlen dürfen.
Die Scheibe allein dürfte es vielleicht für 100 Euro geben, dann aber unbeheizt ohne Keil.
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Hm also dann werd ich das wohl machen lassen!
Was mich wundert und voralem wie macht das der Anbieter bei ebay. Frontscheibe unbeheizt mit Keil 99 Euro incl. Einbau!
Da ist doch was faul oder die Scheibe is Schrott! Naja, dann werd ich wohl in den besagten saueren Apfel beißen müssen!

Serwas Marco
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
vermutlich steht im Kleingedruckten sowas wie "sofern sie eine Teilkasko haben". Fuer den Preis bekommt er nichtmals die Scheibe, selbst wenn er fuer Lau arbeiten und sonstiges Material nicht berechnen wuerde.
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Tja das vermute ich eben auch!
Ich habs schon mehrmals gelesen, hab aber noch nichts gefunden!
Des kann nciht sein!
Wobei da mehr Anbieter drin sind die für ähnliches Geld arbeiten!

Serwas Marco
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ich hab den Typ mal spaßeshalber angemailt, und gefragt was Preis für ne Scheibe mit Heizung und Einbau wäre:
Zitat:
"Hallo Windschutzscheibe Ford Mondeo 93-00 Grün+HZ mit Montage 220,- MFG ..."

Folgende Konditionen waren im Ursprungsangebot:

o EINBAU:
o der Scheibeneinbau erfolgt nachTerminvereinbarung, innerhalb von 2 Wochen nach Verkauf in unserer Werkstatt.
o wahlweise ist eine mobile Montage vor Ort möglich (im Umkreis von 15 km von unserem Standort* ohne Aufpreis ).
o Die Einbaudauer inkl. Standzeit beträgt ca. 3 Stunden.
o BEZAHLUNG:
o nach erfolgter Montage in voller Höhe und in bar.
o Preise sind bar-Preise inkl. der z.Z. geltenden gesetzl. MwSt.
o Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
o GARANTIE:
o Scheibe 15 Jahre - Dichtigkeit 30 Jahre

Wie will der bei solchen Preisen lang überleben???
 

Wolf

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2006
Beiträge
25
Alter
41
Ort
Franken
Fragt euch lieber wer die Garantie nach 3-4 Jahren übernimmt, wenn der Typ seinen Laden abgeschlossen hat und nach Mexico gezogen ist...
 
Oben