Frontscheibe ausbauen? Oder hat einer sowas?

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Hallo Members

besteht für mich die Möglichkeit die Frontscheibe eines Mondeos aus einem Schrottfahrzeug zu lösen, OHNE dass dieser Bricht?
Oder hat jemand für mich kostengünstig eine Frontscheibe auf Lager, sei es gebraucht oder neu.
Gestern auf der AB hat den Wagen ein Stein erwischt und die Scheibe hat nun eine ca 8 bis 9 mm langen Riss an der Aussenseite der Scheibe. Ist nicht durch. Es scheint nur die obere Seite einen Riss abbekommen zu haben. Ziemlich in Richtung Beifahrereseite, und ca 25 bis 30 cm von der Oberkante weg.

Grüße


Salihbey
 

Draegonpower

Jungspund
Registriert
19 Juni 2005
Beiträge
45
Alter
48
Ort
Hamburg
ja klar mit einem spezielem draht durchs gummi und den mit einer 2 person immer wie beim segen hin und her und raus ist es
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Beim Mondeo ist die Windschutzscheibe eingeklebt.
Also, nix da mit "Draht durchs Gummi".

Die Verklebung wird mittels Elektromesser aufgetrennt.

Wobei der Ausbau, selbst bei sachgemässem Vorgehen, eine
kitzelige Angelegenheit ist.

Der bequemste Weg wäre es, sich einmal bei eBay umzuschauen:
Da werden neue Windschutzscheiben, inklusive Einbau, sowie
Gewährleistung, für unter 200 € angeboten.

(Habe ich selber schon machen lassen. WSS grün, mit Keil.
Komplett für 189,- €. Ist über 2 Jahre her. Scheibe hat E- Prüf-
Zeichen, ist nach wie vor dicht und zeigt auch keine Lufteinschlüsse.)

Alternativ mal Autoverwerter abklappern.
Diese bauen die WSS ggfs. auch ein (nachfragen).

Grüsse,


Hartmut
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von Hacky67


Beim Mondeo ist die Windschutzscheibe eingeklebt.
Also, nix da mit "Draht durchs Gummi".

Die Verklebung wird mittels Elektromesser aufgetrennt.

... oder mit einem Draht. Der Draht wird durch die Silikon-Klebmasse gestochen, diese wird durch leichte Sägebewegungen dann durchgeschnitten.

Früher wurden die Scheiben nur aus der Gummidichtung gedrückt, da brauchte man keinen Draht. Nur beim Einbau benötigte man eine Schnur.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Habe ich überhaupt die Chance, dass mir die Scheibe nicht weiter reissen wird?
Oder wird die Scheibe definitiv reissen? Der Riss ist nicht durch, sondern nur die Hälfte hat ein Riss. Also nicht innen, sondern nur aussenschicht der Scheibe.

Damals an meinem alten Audi 80, bekam ich auch ein Schlag an die Scheibe, auch ein 7mm Riss, der ist in zwei Jahren keinen Milimeter weiter gerissen.

Muss das beim Mondeo Scheibe auch weiterreissen?
Gibbet es da Erfahrungen damit?

Grüße.

Salihbey.

PS= Danke an allen Beteiligten, aber ich werde doch nicht mit der Säge oder Draht oder Drahtsäge an der A Säule rumhantieren.
Ein besonderer Dank an Hartmut ier an dieser Stelle.
 

Icebear

Mitglied
Registriert
23 August 2008
Beiträge
72
Alter
56
Ort
Duisburg / Inning am Holz
Hallo Salihbey,

ob die Scheibe weiter reissen wird oder nicht kann die Niemand mit Sicherheit sagen.

Habe mal das gleiche bei nem Fiat Ducato gehabt die Scheibe hat ca ein Jahr nach dem Steinschlag gehalten auf einmal eine riesigen Riss quer über die ganze Frontscheibe gehabt und das über nacht wo das Fahrzeug gestanden ist.

Die Carglas Profi´s haben ein Spezielles Werkzeug mit dem Sie den Sägedraht von Aussen zwischen den Metallrahmen und der Scheibe die Klebemasse nach Innen durchstossen und Sägen dann über Kreutz die Scheibe raus(Also erst von unten mitte der Scheibe bis ein kleines Stück die A-Säule rauf und dann oben von mitte der Scheibe bis auf die Gegenüber liegende A-Säule und dann umgekehrt bis die Scheibe raus ist)um Spannungen zu Vermeiden.

Gruß

Dirk
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Warum der Aufand? Die Scheibe zahlt die Teilkasko meist ohne SB, wenn man es bei einem Ihrer Serviceparter machen lässt. Und ohne TK wird sicher keiner rumfahren.

Länger als 2 Jahre war bei mir noch nie ne Scheibe drin, und ich habe nie was zahlen müssen.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Ich habe kein TK.
Ich hatte auch nie Probleme mit der Scheibe.
Deswegen stehe ich aufm Schlauch.
Ich sehe zu dass Carglass den Schaden repariert, dann hoffe ich aufs Beste.

Salihbey
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
Zum Draht durchstoßen brauchste kein Spezialwerkzeug, der Draht ist so scharf den kannste mit ner normalen Zange durchstechen

Ich hätte auch noch ne Scheibe da, ist mit Frontscheibenheizung
aber nur an Selbstabholer (bei Nürnberg)
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von salihbey
Ich sehe zu dass Carglass den Schaden repariert, dann hoffe ich aufs Beste.


Carglas repariert nicht, Carglas tauscht aus. Das ist bei allen Glasschäden größer als ein zwei Euro Stück der Fall. Siehe auch Präsentation bei carglas.de .
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Die Größe des Schadens bei mir beträgt keine 9mm.
Ergo kleiner als 2 Ehro Stück.
Somit reparabel.
Siehe auch das Bild von Carg|ass.
Die Rechte liegen bei denen.
Bei mir greifen alle Kriterien für eine erfolgreiche Reparatur.

Grüße


Salihbey
 

KampfZwerG

Mitglied
Registriert
20 August 2007
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Unnamed Road, 29364 Langlingen, Deutschland
Die Reperatur kostet dich aber glaub ich ohne Teilkasko trotzdem noch 99,- Euro. Und nicht vergessen, ist dann nur ne Sicherheitsreperatur und keine kosmetische. Man wird hinterher wohl noch was sehen, aber kannst sicher fahren. Kann aber auch passieren das er beim Reparieren aufreißt und dann musst du Scheibe doch tauschen! :bier:
 
Oben