Frontklappe, Rost

M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


am vergangenen Wochenende habe ich wie so viel Leute auch, den Mondeo wieder Sommertauglich gemacht.
Habe auch schon viel über Rostprobleme an den Türen und an der Dichtung des Kofferaums gelesen.
Habe daraufhin meinen Mondeo mal genau untersucht und nichts gefunden.
Nachdem ich dann den Motorraum etwas saubergemacht habe, habe ich an meiner Frontklappe direkt an den beiden Ecken zur WSS starken Rost hinter der Versigelung endeckt.
Nun meine eigendliche Frage, ist das Problem mit der Frontklappe bekannt oder habe nur ich das Problem.
Ich denke mal das auch das der Händler auf Garantie machen müsste auch wenn es mal keine Türe ist.
Ich habe auch gesehen das bei der Einstiegsleiste kleine Bläschen sind direkt an der Kante von der Leiste.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem wie ich und kann mir einen Rat geben, bezüglich der Reparatur mit der Frontklappe.
Da ich der Meinung bin, Rost kann mann nicht wegschleifen sondern nur rausschneiden oder gleich komplett ersetzen.


Danke im voraus


Regards Marcus
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

grundsätzlich würde ich deine Frage mit einem deutlichen JA beantworten: da muß der Händler ran ! :aufsmaul:
Es macht mich trotzdem ziemlich nachdenklich, was du da schreibst, denn du scheinst ja das "TOP"-Modell (Ghia) zu haben - da nimmt man eigentlich an, dass nicht nur die Ausstattung sondern auch die Verarbeitung TOP sind (der Preis ist es ja).
Bisher hatte ich eigentlich eine gute Meinung, was den Korrosionsschutz beim Mondi anbetrifft - habe zum Glück selbst auch noch keine schlechte Erfahrung machen müssen, aber wenn ich hier im Forum über die zahlreichen Rostprobleme beim MK3 lese... oh oh ! :wow

Meine diesbezügliche Frage an die anderen: Ist das bei den Vorgängermodellen MK 1 und 2 auch so krass - dabei natürlch berücksichtigend, dass diese jetzt natürlich auch um einiges älter sind??? ?(

Gruß Frank :happy:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Shegi
Es macht mich trotzdem ziemlich nachdenklich, was du da schreibst, denn du scheinst ja das "TOP"-Modell (Ghia) zu haben - da nimmt man eigentlich an, dass nicht nur die Ausstattung sondern auch die Verarbeitung TOP sind
Der Karosse ist es wurscht ob sie ein Ghia oder Trend wird, die ist überall gleich verarbeitet.

GreetS Rob
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Und überall om Lande werden jetzt die Hauben geöffnet. Das müsste von oben geil aussehen ;)
Eigentliche Frage zum Thema: Befindet sich an der Haube eine Dämmmatte?
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


@ Shegi,
ich hatte vorher einen 1996 MK1 V6 mit am schluss
260000 km runter und bis auf ein paar roststellen am Radlauf hinten war da nie was.
Habe den V6 letzden Juli verkauft und milerweile hat er 300000 km runter und auch jetzt ist nichts ausser der Radlauf und das der Auspuff abgerostet ist wobei man aber dazu erwänen sollte das es der erste auspuff ab werk war.
Ich bin der meinung das der mk1 ein super wagen für wenig Geld war und je nach Pflege ( wo meiner sehr viel hatte ) sehr lange hält und wenig Rostprobleme oder sonstiges macht.


@ mondeo901,
Ja es befindet sich eine Dämmmatte aber das Problem ist ja an den
Abschlussecken zur WSS die Dämmmatte geht ja nur bis ca. 10 cm zu den Ecken
Ich habe mir jetzt noch mal das Problem genau angeschaut und so wie ich das sehe ist bei der Versiegelung ab Werk was falsch gemacht worden.
Ich werde auf alle fälle auch mal wenn ich mal zeit habe beim Freundlichen vorbeischauen und im das Problem zeigen.
Was mich halt etwas stutzig macht ist das der Hänler bestimmt den Rost nur wegschleift und die versiegelung wieder auffrischt und da bin ich der Meinung das der Rost wieder nach ca 2 Jagren durchkommt.



Regards Marcus
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Meine diesbezügliche Frage an die anderen: Ist das bei den Vorgängermodellen MK 1 und 2 auch so krass - dabei natürlch berücksichtigend, dass diese jetzt natürlich auch um einiges älter sind???
Unser MK1 definitiv nicht, außer ein wenig Flugrost hinten am Radlauf war nach 12 Jahren absolut nichts dran.
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


habe auch mal ein Foto versucht zu machen, ich hoffe mann kann es erkennen wo die Roststellen sind.
habe auch versucht die Roststellen-Foto´s einzustellen aber irgendwie war das format zu Groß.


Regards Marcus
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Original von Marcus TDCI
"Was mich halt etwas stutzig macht ist das der Hänler bestimmt den Rost nur wegschleift und die versiegelung wieder auffrischt und da bin ich der Meinung das der Rost wieder nach ca 2 Jagren durchkommt."

Hi Marcus,

genau das ist das Problem: die machen eigentlich nur Kosmetik, um dich zu beruhigen:
Das sieht dann auch eine Weile ganz gut aus, aber irgendwann hast du die selbe Sch..... wieder! :aufsmaul:
Richtig Abhilfe kann hier eigentlich nur Teiletausch schaffen, aber das muß Ford absegnen und genau da ist der Haken an der Geschichte!

@Rob
Ist mir schon klar, dass die Karossen gleich sind. Zum Zeitpunkt, wo diese in der Fertigungsstasse durchläuft, steht allerdings auch schon fest, ob`s Trend oder Ghia wird. Und ich war schon der Annahme. dass für das "bessere" Auto auch etwas mehr Aufwand hinsichtlich Gründlichkeit betrieben wird ?(
- vielleicht liege ich da aber schief - war noch nicht in einem solchen Werk zu Gast!

Gruß Frank :happy:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von Shegi



Ist mir schon klar, dass die Karossen gleich sind. Zum Zeitpunkt, wo diese in der Fertigungsstasse durchläuft, steht allerdings auch schon fest, ob`s Trend oder Ghia wird. Und ich war schon der Annahme. dass für das "bessere" Auto auch etwas mehr Aufwand hinsichtlich Gründlichkeit betrieben wird ?(
- vielleicht liege ich da aber schief - war noch nicht in einem solchen Werk zu Gast!

Gruß Frank :happy:

Türen und Fronthaube (heißt bei mir übrigens Motorhaube) kommen vom Zulieferer. Glaube da wissen sie noch nicht, an welche Ausstattung sie kommen. Ansonsten werden die Blechteile eh vollautomatisch anpunktiert. Mühe gibt sich dabei sowieso keiner mehr. Billig ist angesagt.....
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo EsCaLaToR


Ich habe ja nicht Fronthaube gesagt sondern Frontklappe was auch der Fachbegriff für das Bauteil ist.
zum Thema Qualität ist deine meinung Billig ist angesagt.....,
was so auch nicht richtig ist es wird halt nur drauf geachtet kostengünstig zu Produktieren was bei Premiumherstellern nicht anders ist
(ich sprech aus erfahrung)

und das es einen zulieferer für Türen usw. gibt glaube ich auch nicht, es kann sein das es ein TUK gibt wie auch bei Premiumherstellern.
TUK ist Turen und Klappenwerk was auch auf Qualitätsstandart achten muss



Regards Marcus
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Auf Qualität achtet bei Ford aber offensichtlich Keiner, die Qualitätsbeauftragten labern sicher nur auf Sesselebene, und in der Produktionslinie kommt nix davon an.

Anderes wäre es unmöglich, dass über einen Zeitraum von 6 Jahren (!!!) exorbitante Qualitätsprobleme, wie es mit den rostenden Pfalzen nunmal ist, nicht abgestellt werden können.

Nervt mich persönlich auch, da ich auch gerade wegen Rostbeseitigung an 4 Türen und dem Kofferaum auf mein Auto verzichten muss.

Ganz so nebenbei ist die Sitzheizung defekt, und irgendwas an der Elektrik, da man nichtmehr auf das ZV-Modul zugreifen kann.

MK1 und 2 waren qualitativ auf jeden Fall höherwertiger.

Und das Mercedes auch rostet, ist keine Ausrede......gibt genug Hersteller, die das im Griff haben. Auch für weniger Geld.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von EsCaLaToR
..... wie es mit den rostenden Pfalzen nunmal ist, nicht abgestellt werden können.
Also die Pfalz rostet nicht, was Du meinst aber nicht schreibst heisst FALZ ! :D
Original von EsCaLaToR
Nervt mich persönlich auch, da ich auch gerade wegen Rostbeseitigung an 4 Türen und dem Kofferaum auf mein Auto verzichten muss.
Schlecht vereinbart, ich habe beim Vorgänger im Laufe von 5 Jahren 4 neue Türen bekommen und jedesmal einen Fiesta als Zeitauto ohne Berechnung.

Original von EsCaLaToRMK1 und 2 waren qualitativ auf jeden Fall höherwertiger.
Tja die hatten auch weniger Schnickschnack und Ford gings da auch noch besser.
Original von EsCaLaToR
Und das Mercedes auch rostet, ist keine Ausrede......gibt genug Hersteller, die das im Griff haben. Auch für weniger Geld.
Die da wären im Ford Preissegment ?

GreetS Rob
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ach...die Falz ist so ein notorischer Schreibfehler von mir.

Leihwagen könnte ich natürlich auch bekommen. Aber mit 1000 Euro SB. Da habe ich miese Erfahrung gemacht. Hatte da mal einen, am nächsten Morgen wollte ich einsteigen, und eine komplette Seite war eingedrückt, jetzt rate mal, wer die SB am Hals hatte. Ist aber ein anderes Thema.

ja....zum Rost. Also außer Ford und Mercedes weiß ich nix von Rostproblemfahrzeugen im Prod.zeitraum der letzten 10 Jahre. Selbst die Italiener und Franzosen haben das im Griff.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von EsCaLaToR
Den haben meine Eltern und ein Kollege von mir. Da ist nix....

es gibt auch viel MKIII, da iss nichts.

Muddu maah im Mazda Forum reinpeilen, nichts anners ass beim Mondeo.
Fahrer anderer Marken wissen ja auch nichts von unserem Leid.
Verraten wir auch nicht :D :D :D :D :D :applaus
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von EsCaLaToR
Leihwagen könnte ich natürlich auch bekommen. Aber mit 1000 Euro SB. Da habe ich miese Erfahrung gemacht. Hatte da mal einen, am nächsten Morgen wollte ich einsteigen, und eine komplette Seite war eingedrückt, jetzt rate mal, wer die SB am Hals hatte. Ist aber ein anderes Thema.
No Risk no Fun :D
Original von EsCaLaToR
ja....zum Rost. Also außer Ford und Mercedes weiß ich nix von Rostproblemfahrzeugen im Prod.zeitraum der letzten 10 Jahre. Selbst die Italiener und Franzosen haben das im Griff.
Mir fällt da Opel, Dacia, Mazda, div. Volkswagen auf Anhieb ein, was nicht heisst das ich das einfach akzeptiere.

Bei der ersten Türaktion hat der Werkstättenleiter auch angefangen das es bei MB auch solche Probs gibt, ich fragte ihn was er damit einem Fordfahrer sagen will ?
Ich habe kein Verständnis dafür das Ford das so lange nicht in den Griff bekam/bekommt, aber die Werkstätte hat sich sehr bemüht und damit lasse ichs gut sein, die können da nichts dafür.

GreetS Rob
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Logisch, meine Werkstatt bemüht sich auch. Jetzt wird mit irgendwelchem Zeug konserviert, mit dem man normalerweise Bohrinseln gegen das Salzwasser schützt. Mal sehen...

Rosten die aktuellen opelz noch? Astra A und Vectra A & B fallen mir noch ein, aber die sollten die 10 Jahre schon voll haben.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

also das mit Mazda kann ich bestätigen. Ich halte eigentlich viel von Mazda - meine Frau fährt mittlerweile den zweiten 323, der ist nun aber auch schon 10 Jahre alt und: kein Rost! :D
Auch sonst bisher ein hinsichtlich Werkstattkosten günstiges Auto.

Aber auch da scheint sich hinsichtlich billig oder besser gesagt "preiswert" einiges getan zu haben. Einer meiner Kumpels ist bei Mazda Verkäufer. Der erzählte mir kürzlich, dass es bei vielen Mazda 3 bereits nach 3 Jahren massive Korrosionsprobleme im Bereich der Radläufe gäbe. :kotz:

Gruß Frank :happy:
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
zum Thema Mazda würde mir das hier einfallen: Die Ford Motor Company, mit der Mazda seit 1979 eine strategische Partnerschaft unterhält, erwarb 1996 den Kontrollanteil von 33,4 % der Stammanteile von Mazda und ist seitdem der Mutterkonzern der Mazda Motor Corporation. -> ein Schelm wer dabei böses denkt :D
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
...

nochmal zum thema mazda.

ein kollege von mir fährt einen mazda 626 bj 98 (um den daumen rum) und der hat rost ohne ende. Alle 4 Radläufe, Kofferraumdeckel, Motorhaube...

Rostgarantie gab´s inzwischen natürlich nicht mehr für ihn.

fg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: ...

Also der 18jährige 121 von meiner Frau hat NULL Rost (ausser an der Stelle, wo mal der Schneepflug den Kotflügel gekrtzt hat - da schimmert die braune Pest trotz Lackrep. durch)
 
Oben