Freisprecheinrichtungs Fragen

E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Erstmal hoffe ich das ich hier im Richtigen Forum bin, wenn nicht, sry und verschieben.

Also folgendes Problem.

In meinen Modeo Turnier 02 ist bereits eine Freisprecheinrichtung eingebaut.
Soweit ich weiss ist diese nachträglich eingbaut worden. Dennoch ist die Einbauanleitung die ich noch hab org. von Ford.
Nun ist jedenfalls die Handyschale darin für ein Nokia 5140.

Ich selbst benutze aber den xda mini.
So hab ich heute mal bei einen Händerl angegrufen, der mir, nach dem ich ihm erstmal erklärt hab was ein xda mini ist , gesagt hat dafür gibt es keien schalen.

Nun wollte ich erstmal fragen stimmt das, oder gibt es noch andere Händler die solche Schalen dafür verkaufen?

2. Möglichkeit wäre ja eine 2 Sim Karte zu beantragen (bin bei eplus).
So würde ich das Nokia 5140 (was ich mir dann beschaffen würde) im Auto lassen.
Frage hierbei wäre, Schaltet es sich beim Starten der Zündung an, und bein ausschalten auch wieder aus?

3. Möglichkeit, so hab ich gelesen, ist ja so eine Parrot CK3100 anlage nicht schlecht.
Frage hierbei ist, da ja dabei Anschlusskabel fürs Radio, und Mikro dabei sind, ob ich da nicht die vorhanden Einbauten von Ford benutzen kann? Sprich Mikro, und der Mute Anschluss am Radio? Sind die da identisch?
(Radio ist ein Blaupunkt TravelPilot DX-R4)

So ich hoffe ihr könnt mir meine 3 bescheidenen fragen beantworten

Gruss
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Hallo,

ich habe mit meinem 02er Mondeo Kombi die gleiche Situation: Freisprech war mal am Navi drin, die Kabel gucken aber ewas ins Leere.... Fax mir doch mal bitte die Einbauanleitung oder maile sie als Datei (siehe Profil). Ich schau mir das mal an.


Generell weiß kein Händler was er überhaupt alles gibt und was er alles bestellen un verkaufen kann.


ich würde erst mal schauen ob das eingebaute Zeugs läuft. Also Handy kaufen, mit deiner jetzigen Karte testen und wenn du zufrieden bist einfach behalten. Wenn nichts geht, dann raus damit und zwar alles.

Für andere Handys oder Systeme müssen andere hier im Forum ran, was die alles verbaut und bestellt haben.

Wenn Du geschaltetes Plus vom Radio nimmst, kannst Du mit Radio ein oder Zündung ein das Handy einschalten. Vielleicht funktioniert das sogar ohne Codeeingabe(Einstellungen)... Aber mach erst mal das eine mit dem Handy zuerst. Oder vom Anschluß und Protokoll her gleiche Handys von Nokia,

Schick mal die Anleitungen !

Gruss, Buchtelino
 
E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Hallo,
Danke erstmal für die Antwort.
Ich werde es dann erstmal testen ob sie es dann tut.

Und wenn ich es dann umbaue, welcher wäre denn die "Geschaltete Plus" leitung? Auf der Anleitung ist da eine einzele Ader. Die evt.?


Was die Anleitung angeht.
Die ist 16 Seitig, als DIN-A4.

Brauchst du einen Speziellen einbau teil, so das ich du die ensprechende Seite einscannen brauche?


gruss
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo zusammen,

mir geht es ähnlich. Navi Travelpilot mit angeschlossener Freisprecheinrichtung, alles original Ford. Die Ladeschale für das Handy scheint mir für ein Nokia 6310 und formgleiche zu sein, ich habe ein Nokia E50. Nun versuche ich schon krampfhaft herauszufinden, woher ich eine passende Ladeschale bekomme. Die Idee mit dem Zweithandy scheidet komplett aus.
Daher meine Frage, kennt jemand eine Bezugsquelle für eine passende Ladeschale oder noch besser für einen Bluetoothanschluß für die vorhandene Freisprecheinrichtung? Oder zumindest den Hersteller? Vielleicht kann man da mehr erfahren.
Die andere Lösung würde darin bestehen, die vorhandene Freisprecheinrichtung komplett auszubauen und durch eine neue zu ersetzen. Je nach Preis für eine Ladeschale könnte das sowieso die bessere Möglichkeit sein.



Dirk
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Original von eX0dUs
Und wenn ich es dann umbaue, welcher wäre denn die "Geschaltete Plus" leitung? Auf der Anleitung ist da eine einzele Ader. Die evt.?

Was die Anleitung angeht.
Die ist 16 Seitig, als DIN-A4.

Brauchst du einen Speziellen einbau teil, so das ich du die ensprechende Seite einscannen brauche?

Wegen der Belegung schau mal hier nach. Oder auch hier PIN 3 für über Zündung, PIN 7 für über Radio.
Ist der breite 8-fach Stecker für Strom mit zwei Nasen und dem Haken auf einer Seite.

Wenn Du die ganze Anleitungl scannen könntest, wäre natürlich endlos geil. Ansonsten auf alle Fälle den Teil mit der Verkabelung !

Danke und Gruss
 
E

eX0dUs

Gast im Fordboard
Hallo,
Hier erstmal der Teil mit der verkabelung (hoffe ist der richtig teil)
Ich versuche sie noch komplett einzuscannen, aber mein Scanner zickt ein wenig rum.

Nochmal wegen dem pin, werde wenn ich es durchführe aber nochmals fragen ;), Also muss ich diesen dann enfernen, oder umstecken?
So ganz peil ich das noch nicht sry. :wow
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Sorry, habe total vergessen zu Antworten.....

Die Anleitung ist soweit nicht schwer. Nur zum Teil 37-B kann ich von hier aus nix sagen. Das muß ich mir mal iin real anschauen. Unter anderem weil unter den drei Optionen von 38-A , B oder C kein erklärender Text dabei ist. Scanne die Seiten dazu noch mal mit ein, dann wirds für mich etwas verständlicher.
 

Lentiadiver

Grünschnabel
Registriert
9 Februar 2007
Beiträge
14
Alter
68
Ort
Linz / Austria
Original von Haiopei

Daher meine Frage, kennt jemand eine Bezugsquelle für eine passende Ladeschale oder noch besser für einen Bluetoothanschluß für die vorhandene Freisprecheinrichtung? Oder zumindest den Hersteller? Vielleicht kann man da mehr erfahren.

Wenn eine Nokia-Ladeschale eingebaut ist, wird´s wohl eine Nokia FSE sein. Dafür gibt´s Ladeschalen für exakt "Dein" Handy bei Nokia oder du kaufst dir den Bluetooth-Einbausatz von Nokia, der wird an die orig. FSE von Nokia angehängt. Ist aber alles in allem "sauteuer". :happy:
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
@eX0dUs:
HAst Du die anderen Seiten scannen können bzw. bist übers WE damit weitergekommen?
Ich habe mir ine komplette Freisprech für mein VNR ersteigert: Siemens SL55 an VNR 9000

Wenn ich es habe, kann ich Dir evtl. noch besser helfen.... Ist ab Werk gewesen.
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Original von Lentiadiver
Wenn eine Nokia-Ladeschale eingebaut ist, wird´s wohl eine Nokia FSE sein. Dafür gibt´s Ladeschalen für exakt "Dein" Handy bei Nokia oder du kaufst dir den Bluetooth-Einbausatz von Nokia, der wird an die orig. FSE von Nokia angehängt. Ist aber alles in allem "sauteuer". :happy:

Hallo Lentiadiver und alle anderen,

das ist leider nicht so. Ich hatte in einem anderen Posting schon beschrieben, daß ich den Hersteller kontaktiert habe und für das Nokia E50 noch keine Schale verfügbar ist, aber an einer Bluetooth-Schale gearbeitet wird. Ich werde noch bis Sommer warten und mich nochmals bei denen informieren. Und dann kommt es auf die Funktion und den Preis an, vielleicht hole ich mir dann doch eine von Fremdanbietern. Ich habe mich allerdings inzwischen gefragt, wo ich denn das Bedienteil der Freisprecheinrichtung unterbringen soll.




Dirk
 
Oben