Freisprecheinrichtung ohne Ladeschale m. Bluetooth - geht das?

D

die-andis

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

ich habe seit gestern einen Mondeo aus 2005 mit allerlei schnickschnack.

Unter anderem eine Telefonvorbereitung neben dem Handbremshebel, nur leider müsste man da erst noch einen passenden Halter für das Handy kaufen. Jetzt glabue ich gelesen zu haben das es auch Modelle mit Bluetooth gibt. (Ich glaube bei mir wurde das Business Paket verbaut = CD-Navi + Handyvorbereitung C)

Also Prompt beim Handy Bluetooth eingeschalten und Gerät gesucht, doch leider nichts gefunden. :-(

Weiß jemand ob ich die FSE erst irgendwo einschalten muss? oder funktioniert das nur die die passende Ladeschale dabei ist?

Im Handbuch zum Auto und der Navi habe ich nichts über die FSE gefunden und beim rumspielen am Navi habe ich auch keine Einstellung gefunden.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen, und erstmal :bier: herzlich Willkommen im neuen Ford und im Fordboard :happy:

Du sagst doch selbst, die Handykonsole ist "nur" vorbereitet, es liegt im Prinzip nur ein Kabel bereit, oder? Also kann man dort auch kein Handy anstecken. Und genauso ist das auch keine Bluetooth-FSE, die ein Handy finden und verwenden könnte. Die müsstest Du erst einbauen. Ob das an den vorbereiteten Kabelsatz geht und ob es vielleicht was passendes gibt, kann ich Dir aber nicht sagen.

Wenn Du eine Bluetooth-FSE benutzt, brauchst Du keine Handy-Schale mehr, die Verbindung zur FSE geht ja über Funk. Zwei Nachteile: a) das Handy wird nicht mehr geladen, b) eine externe Handy-Antenne ist natürlich auch nicht nutzbar. Ich verwende eine Bluetooth-FSE und hab mit beidem kein Problem.

Grüße
Uli
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
Danke für deine Ausführungen

Es ist so ein "Kästchen" mit ein paar Kontakten obendrauf in der Mittelkonsole eingebaut (hinter dem Aschenbecher), ich denke da braucht man nur noch die Ladeschale obendrauf.

Hatte mir gedacht das die Bluetoothfunktion schon in dem "Kästchen" sein könnte und auch ohne die Ladeschale nutzbar ist, da ja Bluetooth "eigentlich" Herstellerunabängig ist. Strom laden und Antenne brauche ich eigentlich nicht.

Gruß

Andreas
 
T

TITANium

Gast im Fordboard
Moin!

Wenn du das Business-Paket mit Handyvorbereitung C drin hast, dann müsste die FSE auch über Bluetooth funktionieren. Die paar "Kontakte" auf der Ladeschale dienen dann nur der Stromversorgung für eine passende Ladeschale.

Frag doch mal deinen Händler nach einer Ladeschale - der kann dir sicher weiter helfen und dann auch sagen, warum das Bluetooth nicht funktioniert :D
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

aktueller Stand:

Ich habe rausgefunden wie ich das Radio nach Telefonen suchen lassen kann.

Telefonhörer drücken, dann Menü drücken, dann nochmal Telefonhörer drücken. Ein kurzen Moment steht dann sowas wie "suche Bluetooth und Spachsteuerungen" und kurze zeit Später "kein Telefon gefunden" ?(

Bluetooth ist am Handy natürlich eingeschalten und auf Sichtbar gestellt. Habe einen MDA Vario.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?!

Ich wollte mir eigentlich nicht diese überteuerten Ladeschalen kaufen. Gibt es vielleicht ein Softwareupdate für das Navi, schließlich stammt es ja schon aus 2005?

Gruß

Andreas
 
T

TITANium

Gast im Fordboard
hallo andreas!

schau mal hier: Sprachsteuerung funzt net mehr - wahrscheinlich hast du das gleiche problem. aber ein besuch beim händler sollte es dann richten. eigentlich müsste die FSE über bluetooth (wenn sie denn funktioniert) auch ohne ladeschale funktionieren.

gruss
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
Danke für den Hinweis,

ich werd´s beim nächsten Werkstattbesuch mal reklamieren und den Hinweis auf die Stromversorgung weitergeben. Bis dahin probier ich noch mal ob´s vielleicht am Handy liegt (anderes Bluetooth Handy ausprobieren)

Gruß

Andreas
 

jojo

Grünschnabel
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
23
Alter
33
Ort
Koßdorf
Andreas,
ich glaube nicht dass es an der Stromversorgung liegt. Ich hatte das Problem dass das Kabel abgefallen war. In diesem Fall wird aber der Telefon-Touchbutton auf dem Navi-Display gar nicht mehr angezeigt. Und den hast du noch, oder?
Ich musste auf meinem Handy nicht nur Bluetooth auf 'Erkennbar' setzen, sondern auch noch das Headset-Profi auswählen. Dann erkannte meine FSE das Handy (ohne Headset-Profil bekam ich auch 'Telefon nicht gefunden').
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
ich habe die normale Travelpilot EX Navi (ohne Touchscreen), wenn ich auf den Telefonhörer drücke, komme ich in ein neues Bild mit überschrift "Telefon". Ich habe es jetzt schon mit 3 Handys probiert, keines wurde von der Navi erkannt oder hat die FSE/Navi erkannt.

Die Sprachsteuerung sollte doch auch ohne Handy Funktionieren? habe ich bis jetzt aber auch nocht nicht hinbekommen. Man drückt doch auf der Lenkradfernbedienung lange den Knopf der in der Mitte hervorschaut, da wird dann aber nach ein paar Sekunden nur von CD auf Radio und dann auf AUX umgeschalten.

Hat jemand vielleicht die Anleitung für FSE und Sprachsteuerung ?
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
so mittlerweile war ich in der Werkstatt.

Tja, leider hat die FSE die ich drin habe noch kein Bluetooth. Du wurde wohl am Businnes-Paket in 2006 was geändert. Die Navi hat mir Bluetooth angezeigt um etwas "anzugeben", tatsächlich aber könnte Sie natürlich keine Verbindung zu einer nicht vorhanden Bluetoothsteuerung aufbauen.

Jetzt suche ich eine Ladeschale, habe auch schon einen Post in der "Ankauf" Section aufgegeben. Wäre super wenn jemand eine Preiswert z. B. wg. Handywechsel abgeben würde

Gruß

Andreas
 
B

bigbraint

Gast im Fordboard
Hi, hier mal ein paar Fakten zu deiner FSE und deinem NAvi in Sachen Bedienung und Ausstattung:

- Das Navi selber kann keine Telefone suchen, man muss die FSE vom Handy aus suchen. Der Standardname ist eigentlich "Ford Audio"

-Dein "C" Paket beinhaltet normalerweise eine Bluetooth Schnittstelle. Eventuell ist Bluettooth nur im NAvi ausgeschaltet. Guck mal im Telefon Menü!
Ich habe schon die wildestens Sachen erlebt was Ford Techniker und Meister nämlich so von sich geben...Ist nicht umbedingt alles richtig...

- Dein "cradle" (Ladeschale) gibt es alledings nur für betimmte Handy Modelle

- Die Freisprechanlage ist von Nokia, dem entsprechend gibt es einige Nachteile bei der Benutzung von Handys anderer HErsteller. Wird dir zwar keiner offiziell bestätigen, aber glaubs mir. Ich hab damit Erfahrung. Auch Symbian phones haben ihre NAchteile, du brauchst bei Geräten der S60 Reihe mit der VErsion 2.6 und 2.8 ein Programm um überhaupt Zugriff auf dein Phonebbook zu kriegen ein kleines Programm, welches du auf dein HAndy installieren musst. Das nächste Problem wäre bei dir dann aber das beide verfügbaren NAVI Varianten (Travelpilot EX und DENSO) generell kein phonebook über BT unterstützen nur über "cradle" (Ladeschale. Kurioser Weise aber das SONY MP3 und allen anderen LLAs (Low Level Audio).

- In deinem Fall würde ich sowieso mal überprüfen ob deine FSE nicht einfach nur abgestürzt ist. Diese Kisten sind nämlich noch sehr Fehler anfällig. Das Problem dabei ist, wenn einmal ein Fehlerfall erreicht ist, reicht es nicht die Zündung auszumachen. Das bringt nur bedingt etwas. Um sicher zu gehen muss man den Stecker von der FSE ziehen. Sie befindet sich entweder über dem Handschufach. Es ist ein kleiner schwarzer Kasten der mittig mit einer Schraube von unten an das Armaturen geschraubt ist( auch beim Focus und C-MAX). Der Stecker ist an dieser Stelle sehr schwer zugänglich. Oder er sie befindet sich hinter der linken Verkleidung im Beifahrer Fussraum. Das sind die beiden Punkte die mir bekannt sind.
Batterie abklemmen hätte den gleichen Effekt. Du musst dann nur warten bis wirklich alles Spannungs frei ist.
 
Oben