Fragen zum V6-Motorausbau !!

arminbear

Mitglied
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
56
Alter
59
Ort
56291, Wiebelsheim
Hallo die Runde!
Ich habe nun endlich mal bei meinem Projekt "Silverbird" angefangen, den Motor samt Getriebe auszubauen und hänge nun an mindestens zwei Restproblemen fest:

1. Wie trenne ich die Ansteuerung für Getriebe/Kupplung (also die Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe) ? Was muß da noch abmontiert werden ?
Aktueller Zustand siehe Bilder 1,2,3

2. Muß ich den Stecker vom Motorkabelbaum Beifahrerseite lößen (- und wenn ja - wie? da ist eine Art Deckel übergeschraubt und man kommt nur an eine von zwei Schrauben ran)
oder kann man den Kabelbaum am Motor abfummeln ??
Siehe Bilder 4 und 5

Und wenn ich schon mal dabei bin:
3. Wie bekomme ich die Wandlerglocke (?) vom Schwungrad des anderen Motors ab ?

Wäre toll, wenn es hier Lösungen gäbe !!

Ich sag schon mal DANKE! und schaue, wass da so an Vorschlägen kommt.

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IM003664.JPG
    IM003664.JPG
    439 KB · Aufrufe: 233
  • IM003665.JPG
    IM003665.JPG
    305,2 KB · Aufrufe: 230
  • IM003666.JPG
    IM003666.JPG
    355,7 KB · Aufrufe: 225
  • IM003662.JPG
    IM003662.JPG
    297,6 KB · Aufrufe: 207
  • IM003663.JPG
    IM003663.JPG
    306 KB · Aufrufe: 220
  • IM003663.JPG
    IM003663.JPG
    306 KB · Aufrufe: 221
  • IM003662.JPG
    IM003662.JPG
    297,6 KB · Aufrufe: 216
  • IM003666.JPG
    IM003666.JPG
    355,7 KB · Aufrufe: 212
  • IM003665.JPG
    IM003665.JPG
    305,2 KB · Aufrufe: 219
  • IM003664.JPG
    IM003664.JPG
    439 KB · Aufrufe: 231
  • IM003663.JPG
    IM003663.JPG
    306 KB · Aufrufe: 207
  • IM003662.JPG
    IM003662.JPG
    297,6 KB · Aufrufe: 218
  • IM003666.JPG
    IM003666.JPG
    355,7 KB · Aufrufe: 219
  • IM003665.JPG
    IM003665.JPG
    305,2 KB · Aufrufe: 217
  • IM003664.JPG
    IM003664.JPG
    439 KB · Aufrufe: 217
  • IM003663.JPG
    IM003663.JPG
    306 KB · Aufrufe: 209
  • IM003662.JPG
    IM003662.JPG
    297,6 KB · Aufrufe: 214
  • IM003666.JPG
    IM003666.JPG
    355,7 KB · Aufrufe: 219
  • IM003665.JPG
    IM003665.JPG
    305,2 KB · Aufrufe: 198
  • IM003664.JPG
    IM003664.JPG
    439 KB · Aufrufe: 236

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Schaltseilzüge: Mit einem Schraubendreher hebelst du die Gummibüchse aus dem Metallstift.
Kabelbaum Beifahrerseite: Über dem Stecker-Steuergerät ist ein Blech, dass ist mit 2 Nieten fest, diese musst du ausbohren und dann kommst du an den Stecker ran. Dieser ist ans SG geschraubt.
 
S

ST Cowboy

Gast im Fordboard
zu 2) der Stecker vom Motorkabelbaum befindet sich in Fahrtrichtung Links, was du meinst ist das Motorsteuergerät, wenn du die kappe abschraubst kannst die Kabel vom Steuergerät lösen. Das Steuergerät wird dann aus dem Beifahrerefußraum ausgebaut. an die 2. schraube solltest du rankommen wenn du den Servoöl Ausgleichsbehälter hochziehst wenn ich mich nicht ganz irre ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da musste bei meinem Motorausbau nix ausgebohrt werden. Den Servobehälter ankippen und nach oben wegnehmen (ist ein bissel tricky) . Dann kommt man an die Schrauben vom Hauptstecker.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
In der Regel den Wandler abschrauben und in das Getriebe drücken, wenn der Motor seitlich versetzt und dann rausgehoben wird. Die Befestigungsschrauben zum Wandler erreicht man durch die Öffnung, die der Anlasser nach der Demontage hinterläßt.

Als ersten Schritt aber die Rücklaufleitung vom Automatikgetriebe lösen und den Motor starten. So kann man zumindest ein paar Liter ATF herausbekommen und erspart sich wildestes Gepütscher....
 

arminbear

Mitglied
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
56
Alter
59
Ort
56291, Wiebelsheim
Jo, der Motor inclu. Getriebe ligt nun neben dem Wagen.
War eine hübsche Arbeit, aber Dank der tollen Tips von Euch ging alles ohne größere Probleme oder Schäden.
D A N K E ! !

Übrigens - Der Stecker vom Motorsteuergerät (Beifahrerseite) war bei meinem Silverbird mit einem Metaldeckel überbaut,
der wirklich aufgenietet war - einfach aufbohren und später wieder mit kleinen Blechschrauben befestigen.
Die Schaltseilzüge aushebeln hat auch prima funktioniert.
Und um den Wandler kümmere ch mich auch bald.

Jetzt muß ich erst mal den Mondeo-Motor zurechtbasteln und noch ein paar Kleinigkeiten im Motorraum erledigen - dann gibts die neue Vereinigung.
Habe aber leider nur an den Wochenenden Zeit ........

Ich werde weiter Berichten.

Gruß Armin
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
An der Stelle sitzen bei meinem Modell keine Nieten, sondern M6 Abreischrauben....
 
Oben