Fragen zum Tiefer legen

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi also ich hab mal ein paar Fragen zum Tieferlegen des MK1

1. Der Mk1 ist ja Werksseitig hinten Tiefer als vorn. kann mir jemand denn unterschied sagen?

2.Es soll ja bei jedem Mondeo die Tieferlegung unterschiedlich ausfallen. Wie kann ich denn nun herausfinden wie Tief er dann wirklich kommt denn i hab keine Lust mir ein 60/ 40 Fahrwerk zu kaufen und dann immer noch einen Offroader zu haben.
Denn dann würd ich doch ein „modifiziertes“ 60/60 vorziehen. Welches dann so 80/60 tief ist.
Denn ich möchte mich schon auf VW Niveau bewegen was die Tieferlegung betrifft.

3.Gibt es noch andere Hersteller außer Power Tech wo ich ein Fahrwerk(mind. 60/40) für einen angemessenen Preis bekomme?

4. Welche Erfahrung habt ihr mit dem Power Tech Fahrwerk gemacht? Mich interessiert vor allem wie Tief kommt er wirklich und ob es schön hart ist?

5. was sollte ich denn noch alles gleich mit wechseln wenn ich ihn Tiefer leg. Da er schon ordentlich gelaufen ist? Dachte so an Domlager etc.

Schon mal danke im vor raus für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen Danilo
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hat denn keiner eine Antwort für mich?

Mir is da noch was eingefallen.

Und zwar wie hoch ist denn die normale Serienhöhe (gemessen von Radnabe zu Kotflügelunterkante)
Bei mir sind es ca. 370mm

Mfg danilo
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Bei meinem (Galerie) habe ich 40er Federn von FK und Koni gelb rundum verbaut, ist aber doch eher etwas tiefer geworden. Gemessen habe ich aber noch nicht wie tief.

Zu 1: Extrem tiefer vorn wie hinten ist er nicht. Denke im Bereich etwa 10mm, ist aber nur geschätzt.

Zu 2-4: Spezifisch, dazu kann ich nichts sagen.

Zu 5: Bei Deiner gewünschten extremen Tieferlegung solltest Du auf jeden Fall auch die Dämpfer in gekürzter Ausführung wählen. In Serienlänge wird der Dämpfer nicht lange halten.
Domlager ist zu überlegen. Bei mir war etwa 10tsd km nach Dämpferwechsel ein Domlager defekt, musste also nochmal schrauben.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Aha Danke schon mal für deine Antworten hat mir schon geholfen.

Aber is jetzt vllt. eine Dumme Frage aber bei den Komplettfahrwerken (was ich auf jedenfall hole) sind doch die Dämpfer auch immer kürzer als Original oder?


Mfg danilo
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Powertech ist jetzt nicht so der Bringer! Hatte ein Kumpel drinnen im MK2. Außerdem zählt die Marke zu den Billigherstellern.

Meine Empfehlung sind KAW 60/40 Federn auf Koni gelb Dämpfern (gekürzt). Damit steht er optimal da!

fahrwerkmondeo.jpg


80/60 wird zu krass werden, 60/40 ist schon sehr hart.
 
Oben